ISE 2014: Gefen zeigt Videoprozessoren für Multiview, Seamless Switching und Videowall sowie erweiterte KVM over IP-Lösungen
04.12.2013 / ID: 148723
PC, Information & Telekommunikation
München, 4. Dezember 2013 - Auf der kommenden ISE, die vom 4. bis 6. Februar 2014 in Amsterdam stattfindet, präsentiert Gefen in Halle 1 am Stand M27 seine aktuellen Signalmanagementprodukte für die Übertragung und Verteilung von Audio- und Videosignalen. Highlight des Messeauftritts von Gefen ist die neue Serie von Videoprozessoren für Multiview, Seamless Switching und Videowall sowie erweiterte KVM over IP-Lösungen.
4x1 Multiview Switcher:
Der 4x1 Multiview Seamless Switcher (http://www.gefen.eu/lshop,showdetail,138616681710575,de,1386172111-29488,new_products,ext-hd-mvsl-441,1,1,.htm) für HDMI kombiniert die Funktion eines Seamless Switchers mit der eines Multiviewers. Hiermit kann Content von vier HD Quellen auf einem HD Display gleichzeitig (Multiview) oder alternativ (Seamless Switching) dargestellt werden. Jedes Eingangssignal wird dabei für die optimale Nutzung der Bildschirmgröße skaliert. Seamless Switching ermöglicht ein unmittelbares Umschalten zwischen den Quellen ohne Verzögerungszeiten oder Bildverlust. HDCP wird dabei voll unterstützt.
4x4 Seamless Matrix:
Die 4x4 Seamless Matrix für HDMI (http://www.gefen.eu/lshop,showdetail,138616681710575,de,1386172332-25111,,ext-hd-sl-444,1,0Tsuche--ext-hd-sl,.htm) erlaubt ein Umschalten zwischen Quellen und Displays ohne Zeitverzögerung oder Verlust der Bildqualität und besticht durch ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Vier verschiedene Quellen lassen sich auf vier HDMI-Monitore unterbrechungsfrei verteilen. Die Matrix ist HDCP kompatibel und unterstützt sowohl Auflösungen bis zu 1080p Full HD als auch WUXGA (1920x1200). Sie ist hervorragend geeignet, um Kontroll- und Konferenzräume, Digital Signage-Installationen, Einkaufszentren, Sport Bars, Hörsäle u.v.m. mit einer Lösung auszustatten, in der vier Quellen auf vier Displays wahlfrei und dynamisch ohne störende Unterbrechung geroutet werden müssen.
Videowall Controller:
Der 1:4 HD Videowall Controller (http://www.gefen.eu/lshop,showdetail,138616681710575,de,1386172393-1304,,ext-hd-vwc-144,1,0Tsuche--ext-hd-v,.htm) bietet eine einfache Möglichkeit, 2x2 Videowalls zu erstellen und ist somit eine kostengünstige Alternative zu großformatigen Einzeldisplays. Der Controller splittet das Videosignal und stellt es entweder auf einem großen Display oder auf allen vier Bildschirmen dar. Dabei wird das Videosignal für eine optimale Wiedergabe auf den Displays entsprechend skaliert. Auflösungen bis zu 1080p Full HD werden hierbei unterstützt. Eine einstellbare Kompensation der Display-Stegbreite ermöglicht eine perfekte Abstimmung auf unterschiedliche Display-Typen.
Alle drei Produkte der neuen Videoprozessoren-Linie können über Drucktasten auf der Vorderseite, IP Control, RS-232 oder per Infrarot-Fernbedienung gesteuert werden.
KVM (Keyboard, Video, Mouse) over IP-Lösungen:
Gefen präsentiert seine ersten Extender, die über ein ganz "normales" Netzwerk funktionieren. Die KVM-LAN Produkte erlauben es, digitale (DVI, HDMI) und analoge (VGA) Video- bzw. Grafiksignale in ein Gigabit-Ethernet-Netzwerk einzuspeisen und an beliebiger Stelle wieder auszugeben. Zusätzlich übertragen sie auch USB-, RS-232-, Infrarot-Steuerdaten und analoge Audiosignale bidirektional. Dabei werden Auflösungen von bis zu 1080p bzw. WUXGA erreicht.
Ein Komprimierungsverfahren, das von Gefen extra für diese Produkte entwickelt wurde, ermöglicht eine Latenz von nur 1-2 Frames, was je nach verwendeter Bildwiederholfrequenz um die 20 Millisekunden bedeutet.
Die Sender und Empfänger der Extender sind separat erhältlich und können über ein und dasselbe Netzwerk untereinander ausgetauscht und kombiniert werden. Dadurch sind DVI-, HDMI- und VGA- Eingangs- und Ausgangssignale mischbar und ermöglichen vielseitige Einsatz-möglichkeiten wie virtuelle Matrix-Systeme. Die Geräte können bis zu 100 Meter vom Netzwerk-Switch entfernt positioniert werden. Die Extender sind sowohl für KVM-Zwecke im großen Maßstab als auch für Digital Signage-Anwendungen optimal einsetzbar.
Das Portfolio wurde um den DVI KVM Extender mit lokalem DVI-Ausgang ( EXT-DVIKVM-LAN-L (http://www.gefen.eu/lshop,showdetail,138616681710575,de,1386172454-8468,,ext-dvikvm-lan-l_,1,0Tsuche--ext-dvikvm-lan-l,.htm) ) erweitert, welcher DVI-D, USB, RS-232 und Audio überträgt. Der lokale DVI-D Ausgang am Sender ermöglicht die gleichzeitige Darstellung auf der Sender- und der Receiver-Seite. Am Receiver können bis zu vier USB Geräte gleichzeitig angeschlossen werden, die jeweils bis zu 500mA Strom aufnehmen dürfen. Es werden USB2.0 Datenraten bis zu 480Mbps und USB1.1 unterstützt.
Neben diesen Lösungen präsentiert Gefen auf der ISE 2014 weitere Neuheiten sowie eine breite Auswahl an (modularen) Matrix- und Extender-Systemen, Switchern, Konvertern und Verteilverstärkern für DVI, HDMI, 4k Ultra-HD, DisplayPort, VGA, und HD-SDI/3G-SDI.
http://www.gefen.eu
Gefen Europe GmbH
Ehrenbreitsteiner Straße 28 80993 München
Pressekontakt
http://www.gefen.eu
Gefen Europe GmbH
Ehrenbreitsteiner Straße 28 80993 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Lahr
23.06.2014 | Kathrin Lahr
Gefen hält Webinar zum Thema "Digitale Videosignale"
Gefen hält Webinar zum Thema "Digitale Videosignale"
02.06.2014 | Kathrin Lahr
Gefens Produkt des Monats: 2x2 Video Wall Controller für HDMI
Gefens Produkt des Monats: 2x2 Video Wall Controller für HDMI
24.04.2014 | Kathrin Lahr
Gefen stellt neue Geschäftsstrategie und Ausrichtung vor
Gefen stellt neue Geschäftsstrategie und Ausrichtung vor
25.03.2014 | Kathrin Lahr
Gefen hält Webinar zum Thema "Signalübertragung mittels Glasfaser"
Gefen hält Webinar zum Thema "Signalübertragung mittels Glasfaser"
25.02.2014 | Kathrin Lahr
Prolight + Sound 2014: Gefen präsentiert aktuelle Lösungen
Prolight + Sound 2014: Gefen präsentiert aktuelle Lösungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Vodafone
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
Digital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
19.11.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Premium QD-OLED Performance für Alle
Premium QD-OLED Performance für Alle
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch

