Pressemitteilung von Freddy Staudt

Herzenswunsch der IT-Administratoren: Erst rebooten, dann Hilfe rufen


18.12.2013 / ID: 150696
PC, Information & Telekommunikation

Amsterdam, 16. Dezember 2013 - Captain Kirk, Scotty, Pille und Spock kamen meist unverletzt auf das Raumschiff Enterprise zurück - auf der Strecke blieb immer ein Crewmitglied mit einem roten Hemd ("Redshirt"). Haben es Administratoren satt, wie ein solches Redshirt in Ehren unterzugehen? - Das wollte die Ipswitch Network Management Division genau wissen und hat weltweit über 400 Administratoren befragt, was sie motiviert, wie sie ihre Tage verbringen und welche überirdischen Kräfte sie gerne hätten. Aus Deutschland nahmen 114 Administratoren an dieser "Redshirt-Umfrage" teil. Die Ipswitch Network Management Division ist Hersteller des Netzwerkmanagement-Tools WhatsUp Gold.

Laut den Administratoren gibt es vor allem zwei Dinge, mit denen Anwender ihnen das Leben angenehmer machen könnten: 36 Prozent der deutschen Administratoren wünschen sich, dass User erst einmal den Rechner neu hochfahren, bevor sie Hilfe rufen. Fast genauso viele (35 Prozent) wünschen sich vor allem Wertschätzung für ihre Arbeit als Administrator. Ebenfalls helfen würde es, wenn die Anwender Licht in die Schatten-IT bringen, indem sie offenlegen, welche Applikationen sie auf ihren Arbeitsrechnern installiert haben (12 Prozent). Diese Wünsche nach Selbsthilfe, Wertschätzung und Transparenz scheinen sehr verständlich, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte der Administratoren (46 Prozent) über 40 Prozent ihrer Zeit dazu verwenden, um auf Netzwerk- oder User-Probleme zu reagieren.

Ennio Carboni, President und Geschäftsführer der Ipswitch Network Management Division: "Die Arbeit eines Administrators ist nie beendet. Er steht an vorderster Front und ist oft derjenige, der die Suppe auslöffeln muss, wie ein Redshirt in Star Trek. Administratoren müssen heute bei weitem zu viel Zeit für das Troubleshooting verwenden, um geschäftskritische Technologien am Laufen zu halten, die ihre Kollegen brauchen, um innovativ zu sein und ihren Job machen zu können."

Weitere Ergebnisse der Redshirt-Umfrage unter deutschen Administratoren:
- Auf die Frage "Was schauen oder spielen Sie am liebsten in Ihrer Freizeit?" antworten 28 Prozent "Star Trek". An zweiter Stelle folgt mit 23 Prozent die Serie "Big Bang Theory".
- Auf die Frage "Was würde Ihnen das Gefühl geben, bei der Arbeit mehr Einfluss zu haben?" antworten mit großem Abstand die meisten Administratoren (41 Prozent), dass sie gerne die Möglichkeit hätten, die Technologie, die sie brauchen, selbst auszusuchen und zu kaufen. Jeweils 18 Prozent votieren für "ein besseres Verständnis für das Kerngeschäft" und für "Eindämmung der Netzwerkkomplexität". Ebenfalls wünschen sich die Administratoren einen "Röntgen-Blick, um die Ursache eines Problems sofort zu finden" (13 Prozent).
- Geht es um ihre Erfahrung mit Bandbreiten-Verschwendern, sind die beliebtesten Dienste die Videodienste YouTube und Vimeo (64 Prozent).

Ennio Carboni ergänzt: "Wir fragen unsere Kunden ständig, was sie antreibt und was sie in den Wahnsinn treibt, damit wir ihr Leben einfacher machen können. Hinsichtlich überirdischer Kräften und dem Wunsch nach einem Röntgen-Blick für das Netzwerk wird unsere Entwicklungsabteilung wohl noch kleine Wunder vollbringen müssen. Aber viele der anderen von den Administratoren genannten Punkte lassen sich mit einer Netzwerkmonitoring-Software bereits jetzt lösen. Und das wichtigste ist schlichtweg Anerkennung dafür, wie anspruchsvoll der Job der Administratoren ist."

Bildrechte: Ipswitch Network Management Division
IT-Administratoren Wünsche WhatsUp Gold Ipswitch Umfrage

http://www.whatsupgold.com/de/
Ipswitch Network Management Division
83 Hartwell Ave. 02421 Lexington, MA

Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
Touchdown PR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Freddy Staudt
31.07.2014 | Freddy Staudt
WhatsUp Gold 16.2 spricht deutsch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
11.07.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 428.307
PM aufgerufen: 72.656.109