WhatsUp Gold 16.2 spricht deutsch
31.07.2014 / ID: 174103
PC, Information & Telekommunikation
Ab sofort profitieren IT-Administratoren, die ihr Netzwerk mit WhatsUp Gold managen, von einer deutschen Benutzeroberfläche. Anwender der Netzwerkmonitoring-Lösung können das neue deutsche Sprachpaket für Version 16.2 kostenlos unter http://www.whatsupgold.com/products/download/free-language-pack.aspx herunterladen, um sich die Bedienung noch einfacher zu machen.
WhatsUp Gold ist eine integrierte und günstige Lösung für das Monitoring von Netzwerken, Servern, VoIP, Anwendungen und Wireless-Geräten über ein einheitliches Dashboard. Sie ermöglicht ein umfassendes Monitoring von Netzwerken, Systemen und Anwendungen samt Ereignisprotokollierung. Die aktuelle Version, WhatsUp Gold 16.2, hat nun ein Erweiterung erfahren. Das Web-Interface ist neben Englisch nun in neun weiteren Sprachen nutzbar. Die Erweiterung um Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch, Vereinfachtes Chinesisch und Traditionelles Chinesisch steht allen Anwendern und Testern kostenlos zur Verfügung.
WhatsUp Gold wird von Netzwerk- und Systemadministratoren sowie IT-Leitern in Unternehmen und Behörden jeder Größe eingesetzt. Ziel ist es, die Verfügbarkeit und Leistung von IT-Diensten zu verbessern, Budgets einzuhalten und die wachsenden Anforderungen in komplexen Umgebungen zu bedienen. WhatsUp Gold bietet Funktionen für die Erkennung und das Mapping der IT-Infrastruktur, für die schnelle Isolierung von Problemursachen, für die Anpassung an IT-Umgebungen und die Erstellung von Aktionsprofilen für automatisierte Reparaturen.
Mehr Informationen zu WhatsUp Gold sowie eine kostenlose 30-Tage Testversion stehen zur Verfügung unter http://www.whatsupgold.com/de/
http://www.whatsupgold.com/de/
Ipswitch Network Management Division
83 Hartwell Ave. 02421 Lexington, MA
Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
Touchdown PR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Freddy Staudt
04.08.2014 | Freddy Staudt
Data Driven Business: Aus Datengräbern Goldgruben machen
Data Driven Business: Aus Datengräbern Goldgruben machen
29.07.2014 | Freddy Staudt
Robustes Android-Mini-Tablet mit den gewissen Extras
Robustes Android-Mini-Tablet mit den gewissen Extras
07.07.2014 | Freddy Staudt
Fernverwaltung von Server und IT-Infrastruktur mit der neuesten Generation Lantronix SLB
Fernverwaltung von Server und IT-Infrastruktur mit der neuesten Generation Lantronix SLB
17.06.2014 | Freddy Staudt
Infinigate Hausmesse: Ipswitch unterstreicht Channelfokus und zeigt Security-Lösungen
Infinigate Hausmesse: Ipswitch unterstreicht Channelfokus und zeigt Security-Lösungen
06.06.2014 | Freddy Staudt
Schweizer Arbeitsmarkt: Die SAP-Welt kennt sich
Schweizer Arbeitsmarkt: Die SAP-Welt kennt sich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
