Polycom stellt neues, für Microsoft Lync optimiertes Raumsystem CX8000 vor
04.02.2014 / ID: 155776
PC, Information & Telekommunikation
Hallbergmoos, 4. Februar 2014: Organisationen weltweit vertrauen schon lange auf die beliebte und verlässliche Kombination aus Microsoft Lync und Polycom Lösungen (http://www.polycom.co.uk/solutions/solutions-by-business-uc-environment/solutions-for-microsoft.html) , damit ihre Mitarbeiter an verschiedenen Standorten leichter über Video und Voice zusammenarbeiten und ein Meeting einfach und intuitiv über ihre gewohnten Business Apps starten können. Polycom, Inc. (http://www.polycom.co.uk/?showme=y) hat jetzt sein Portfolio von über 40 Lösungen für Microsoft Lync erweitert. Highlight ist das neue Polycom CX8000 Raumsystem für Microsoft Lync: Dieses Videokonferenzsystem verbindet die Vorteile von Microsoft Lync mit HD Video und einfachen Kontrollfunktionen. Optional kann das System mit der branchenweit einzigartigen Familie an 360-Grad-Kameras für Microsoft Lync kombiniert werden, die in der Tischmitte Platz finden.
Das neue Polycom CX8000 Raumsystem für Microsoft Lync
Die Polycom CX8000 Lösung ist ein Videokonferenz-Raumsystem für Microsoft Lync. Es beinhaltet Funktionen wie Präsenzanzeige, eine Kontaktsuche-Funktion, Instant Messaging, HD Video Conferencing, HD Audio, ein virtuelles Whiteboard, die Möglichkeit, Präsentationen über Touch Display zu steuern, Application Sharing, das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten und vieles mehr. Durch die enge Integration mit Microsoft Outlook können Anwender sowohl im Meetingraum als auch von außerhalb einfach und effizient ein Meeting starten und führen. Das Polycom CX8000 Raumsystem beinhaltet viele Merkmale, mit denen Anwender die Vorteile von Microsoft Lync 2013 nutzen können: beispielsweise die integrierte Multiparty Video Funktion sowie eine bessere Audio- und Videoqualität auf Basis von "Open Standards-based Scalable Video Coding" (SVC). Spezielle Polycom Services helfen dabei, die Nutzerakzeptanz von Video und Voice Collaboration in Microsoft Lync Umgebungen zu verbessern und damit letzten Endes den ROI zu erhöhen.
Polycom plant, die Polycom CX5100 (http://www.polycom.co.uk/products-services/products-for-microsoft/lync-optimized/cx5100-unified-conference-station.html) Unified Conference Station als optionales Feature für die CX8000 anzubieten und so die zukunftsweisende 360-Grad Kamera-Technologie zu integrieren. Das Polycom CX5100 System ist die branchenweit einzige Kombination aus einer 360-Grad Panorama-1080p HD Video Collaboration-Kamera mit Telefon - für eine einzigartige Videoathmosphäre rund um den Konferenztisch und in Polycom HD Voice-Qualität. Die Polycom CX5100 kann mit dem CX8000 Raumsystem oder über eine USB Verbindung mit einem Computer kombiniert werden.
Das komplette Portfolio an Audio-, Video- und Infrastrukturlösungen von Polycom ist kompatibel zu Microsoft Lync. Weitere Informationen finden sich unter http://www.polycom.de.
"Unternehmen jeder Größe erkennen, dass sie die großen Distanzen zwischen verteilten Mitarbeitern, Partnern und Kunden überwinden müssen. Nur so können sie sich die Vorteile ihrer Zusammenarbeit in Echtzeit zunutze machen, um die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen. Das Polycom CX8000 Raumsystem für Microsoft Lync erfüllt diese Anforderungen mit einer natürlichen und intuitiven Führung der Anwender", sagt Ted Colton, Group Vice President für strategische Allianzen bei Polycom."
"Wir haben lange mit Polycom daran gearbeitet, dass unsere Lösungen interoperabel sind. Wir freuen uns daher sehr, das Polycom CX8000 Video System für Microsoft Lync ins Portfolio aufzunehmen", sagt Giovanni Mezgec, General Manager of Lync Product Marketing bei Microsoft. "Gemeinsam mit Polycom können wir die Probleme lösen, denen Organisationen gegenüberstehen. Unsere gemeinsamen Unified Communication und Collaboration Lösungen sind verlässlich, weil Polycom unseren Anspruch teilt, Produkte höchster Qualität und herausragenden Kundenservice zu bieten."
Kundenzitat
"Wir adressierten Microsoft und Polycom bezüglich einer modernen Unified Communications-Lösung mit vielen Merkmalen, die einfach anzuwenden und zu managen ist. Vorher hatten wir eine sehr fragmentierte, veraltete und unzuverlässige Ansammlung von Telefonsystemen verschiedener Anbieter", erklärt Arian de Wit, General Manager für Information & Technologie beim New Zealand National Institute of Water and Atmospheric Research. "Zuerst installierten wir Microsoft Lync für die Funktionen Präsenz und Instant Messaging und fügten dann Polycom Telefone hinzu. Das Ergebnis ist eine exzellente Sprachqualität, die uns dabei unterstützt, Barrieren zwischen unseren verteilten Mitarbeitern abzubauen. Wir bekamen tolles Feedback über die einfache Nutzung der Telefonfunktionen wie Voicemail und Dial-by-Name. Wir sind jetzt so begeistert, dass wir auch unsere veralteten Videokonferenzsysteme eines anderen Anbieters austauschen wollen, weil sie jetzt wie eine "Altlast" wirken. Die Lösung und der Weg, den Microsoft und Polycom einschlagen, sind klar besser als andere Optionen."
Analystenzitat
"Kunden verlangen interoperable Lösungen, die einfach zu implementieren und zu nutzen sind. Die enge Zusammenarbeit von Polycom und Microsoft sorgt für diese End-to-End Unified Collaboration-Lösungen, die alle Branchen haben wollen und brauchen", so Zeus Kerravala, Gründer und Principal Analyst bei ZK Research. "Das erweiterte Portfolio an Microsoft Lync optimierten Video- und Audiolösungen ist ein Beweis dafür, wie engagiert Polycom seiner strategischen Partnerschaft mit Microsoft nachkommt. So sind beide in der Lage, ihren weltweit gemeinsamen Kunden einen Mehrwert zu bieten."
Verfügbarkeit
Das Polycom CX8000 Raumsystem für Microsoft Lync kann bereits jetzt in ausgewählten Ländern bestellt werden und wird ab März ausgeliefert.
Produktdemos auf Messen und Events
Polycom zeigt sein Portfolio an Microsoft Lync-Lösungen inklusive dem Polycom CX8000 auf der Integrated Systems Europe vom 4. bis 6. Februar 2014 in Amsterdam, auf der Microsoft Lync 2014 Conference vom 18. bis 20. Februar 2014 in Las Vegas, Nevada, auf dem HiMSS14 vom 23. bi. 27. Februar 2014, in Orlando und auf der CeBIT vom 10. bis 14. März 2014 in Hannover.
http://www.polycom.com
Polycom Inc.
270 Bath Road SL1 4DX Slough, Berkshire
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Verena Reischl
17.06.2014 | Verena Reischl
Medizinisch bestens versorgt: U.S. Army setzt auf Video Collaboration-Lösungen von Polycom
Medizinisch bestens versorgt: U.S. Army setzt auf Video Collaboration-Lösungen von Polycom
05.06.2014 | Verena Reischl
Neue Köpfe bei Polycom
Neue Köpfe bei Polycom
26.05.2014 | Verena Reischl
Büromöbelhersteller Bene profitiert von Polycom Video Collaboration-Lösungen
Büromöbelhersteller Bene profitiert von Polycom Video Collaboration-Lösungen
22.05.2014 | Verena Reischl
Smart Agriculture: Zehntausende von Geräten in 30 Ländern verbunden
Smart Agriculture: Zehntausende von Geräten in 30 Ländern verbunden
09.05.2014 | Verena Reischl
Studie von Orange Business Services und Sia Partners analysiert die Arbeitswelt im digitalen Zeitalter
Studie von Orange Business Services und Sia Partners analysiert die Arbeitswelt im digitalen Zeitalter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Delta Electronics
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern

