CeBIT 2014: Polycom zeigt neue Video Collaboration Lösungen
14.02.2014 / ID: 157173
PC, Information & Telekommunikation
Hallbergmoos - 13. Februar 2014: Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM), Marktführer im Bereich standardbasierter Unified Communications- und Collaboration-Lösungen, zeigt Neuheiten seiner Polycom RealPresence Raum Video und Voice Lösungen am Polycom Stand auf der CeBIT 2014 in Hannover, darunter:
- Polycom® CX8000 (http://www.polycom.com/products-services/products-for-microsoft/lync-optimized/cx8000.html) : Dieses Videokonferenzsystem verbindet die Vorteile von Microsoft Lync mit HD Video und einfachen Kontrollfunktionen. Optional kann das System mit der branchenweit einzigartigen Familie an 360-Grad-Kameras für Microsoft Lync kombiniert werden, die in der Tischmitte Platz finden.
- Polycom® CX5100 Unified Conference Station (http://www.polycom.co.uk/products-services/products-for-microsoft/lync-optimized/cx5100-unified-conference-station.html) : für Microsoft Lync optimiert. Branchenweit erste Lösung, die eine 360-Grad Panorama-Ansicht aller Meeting-Teilnehmer in 1080p HD Video sowie Polycoms einzigartige HD Voice Qualität bietet. Optionale Erweiterung für die CX8000.
- Polycom® RealPresence® One™ (http://www.polycom.co.uk/products-services/realpresence-one.html) : ein neues, umfassendes Angebot, das die RealPresence-Plattform Software und Services für Video, Voice und Content Collaboration beinhaltet. Es ist im jährlichen Abonnement erhältlich. Dieses Modell ist ideal für jene Kunden, die Video, Voice und Content Collaboration zum ersten Mal in ihrem Unternehmen einführen wollen.
-Polycom® VVX® Business Media Phones: sorgen für ein einheitliches Audio- und Videokommunikationserlebnis für Führungskräfte und Wissensarbeiter in Unternehmen jeder Größe und helfen, Kommunikationsprozesse und geschäftlichen Arbeitsabläufe zu vereinfachen.
Besucher, die erfahren möchten, wie Polycom Audio- und Videolösungen die Zusammenarbeit und Produktivität verbessern, können hier einen Demo-Termin am Polycom-Messestand buchen.
"Die CeBIT ist eines der wichtigsten IT Events weltweit und bietet uns die perfekte Plattform, um unsere neuen Video Collaboration-Lösungen zu zeigen", sagt Tim Stone, Vice President, Marketing EMEA bei Polycom. "Die Technologie für Video, Voice und Content Sharing entwickelt sich sehr schnell weiter und Video Collaboration wird immer mehr zum unverzichtbaren Bestandteil der Arbeit vieler Organisationen. Polycom und seine Partner wollen ihre Kunden bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele unterstützen, indem sie innovative, einfach anzuwendende Kollaborationslösungen bieten, die Produktivität und Effizienz steigern und damit den ROI erhöhen."
Tim Stone beteiligt sich an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Mobile Services & Security" am Freitag, den 14. März von 10.45-11.30 Uhr in Halle 8 (Centre Stage). Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Die CeBIT 2014 findet vom 10.-14. März in Hannover statt. Polycom ist in Halle 4 am Microsoft Stand A26 vertreten.
http://www.polycom.com
Polycom Inc.
270 Bath Road SL1 4DX Slough, Berkshire
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Verena Reischl
17.06.2014 | Verena Reischl
Medizinisch bestens versorgt: U.S. Army setzt auf Video Collaboration-Lösungen von Polycom
Medizinisch bestens versorgt: U.S. Army setzt auf Video Collaboration-Lösungen von Polycom
05.06.2014 | Verena Reischl
Neue Köpfe bei Polycom
Neue Köpfe bei Polycom
26.05.2014 | Verena Reischl
Büromöbelhersteller Bene profitiert von Polycom Video Collaboration-Lösungen
Büromöbelhersteller Bene profitiert von Polycom Video Collaboration-Lösungen
22.05.2014 | Verena Reischl
Smart Agriculture: Zehntausende von Geräten in 30 Ländern verbunden
Smart Agriculture: Zehntausende von Geräten in 30 Ländern verbunden
09.05.2014 | Verena Reischl
Studie von Orange Business Services und Sia Partners analysiert die Arbeitswelt im digitalen Zeitalter
Studie von Orange Business Services und Sia Partners analysiert die Arbeitswelt im digitalen Zeitalter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

