Pressemitteilung von Ulrike Waltsgott

Praxis-Test in der Schweiz: Pitney Bowes-Lösungen überzeugen DIE POST


18.02.2014 / ID: 157599
PC, Information & Telekommunikation

Darmstadt, 18. Februar 2014 - Pitney Bowes, Anbieter von Soft- und Hardwarelösungen für effiziente Kundenkommunikation, überzeugt die Post CH AG in einem großangelegten Praxistest. Im Herbst 2013 untersuchte das Unternehmen die Frankiersysteme von rund 300 Post-Kunden zwischen St.Gallen und Genf. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Verbindungszeit und der -qualität der Geräte im digitalen Frankierstandard IFS (Intelligentes Frankiersystem). Bei dieser Frankiermethode werden die erforderlichen Daten per Software übermittelt.

Ergebnis der Testserie: Pitney Bowes liegt insgesamt gleichauf mit dem Wettbewerb - und hat mit einigen Geräten deutliche Akzente gesetzt. Bei den Basis-Modellen DM50i/DM55i gaben alle Anwender an, "sehr zufrieden" mit dem Produkt zu sein, ebenso wie bei der Mittelklassen-Serie DM 300/400c. Die große Lösung DM800, die bis zu 120 Briefe pro Minute verarbeiten kann, überzeugte mit einer durchgängig sehr guten Verbindungsqualität am Testtag (100 Prozent). Denselben Top-Wert schaffte auch das Modell DM130i/140i, ein weiteres System lag mit 96 Prozent nur knapp unter der Maximalausbeute.

Andreas Allenspach, Sales & Marketing Manager Switzerland der Pitney Bowes (Switzerland) AG kommentiert: "Auch wenn wir in manchen Bereichen noch zulegen können, freuen wir uns besonders über die Steigerung in der Kundenzufriedenheit. Hier machen sich die Investitionen in unser Schweiz-Geschäft bezahlt."

Die kompletten Studienergebnisse sind auf Anfrage per Mail an pb@maisberger.com erhältlich.

Bildrechte: Pitney Bowes
Pitney Bowes Post CH AG Frankiersysteme Schweiz

http://www.pitneybowes.de
Pitney Bowes Deutschland GmbH
Poststraße 4-6 64293 Darmstadt

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrike Waltsgott
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Pitney Bowes erfindet sich neu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.381
PM aufgerufen: 74.165.933