Jabra BIZ 2300-Serie für Contact Center: Hörbar professionell, langlebig designt
18.02.2014 / ID: 157641
PC, Information & Telekommunikation
Rosenheim/Berlin, 18. Februar 2014. Mit der neuen Jabra BIZ 2300-Serie begegnet Jabra den veränderten Anforderungen moderner Contact Center als Markenbotschafter und wichtigste Anlaufstelle für Kunden: Die schnurgebundenen Profi-Headsets integrieren Akustik-Technologien der neuesten Generation und filtern bis zu 50 Prozent mehr Hintergrundgeräusche als vergleichbare Headsets. Kevlar-verstärkte Kabel und ein bruchfester, um 360 Grad schwenkbarer Mikrofonarm machen die Jabra BIZ 2300-Serie besonders langlebig. Für ganztägigen Tragekomfort hat Jabra die Modelle sehr leicht und komfortabel designt. Die neuen Headsets sind als Mono-, Duo-, USB- und Microsoft Lync-optimierte Varianten erstmals auf der CCW vom 18. bis 20. Februar in Berlin zu sehen. Sie kosten ab 109 Euro zzgl. MwSt. und sind ab sofort verfügbar.
Bei der Entwicklung der neuen schnurgebundenen Jabra BIZ2300-Serie standen Akustik, Verarbeitung und Betriebskosten im Mittelpunkt: Dafür hat Jabra die aktuellen Entwicklungen in Contact Centern analysiert und die schnurgebundenen Profi-Headsets in enger Zusammenarbeit mit weltweit führenden Unternehmen optimiert.
Mikrofon und Lautsprecher der Jabra BIZ 2300-Headsets hat Jabra gezielt für die hohen akustischen Anforderungen in Contact Centern konzipiert: Der flexible Mikrofonarm lässt sich individuell einstellen, ist aerodynamisch gestaltet und integriert ein geräuschunterdrückendes Mikrofon. Abgerundete Löcher auf der Mikrofonarmspitze fangen auftreffende Atemgeräusche ab. Die Innenseite des Mikrofons hat Jabra zusätzlich mit Schaumstoff ausgekleidet.
Sprache übertragen die Jabra BIZ 2300-Headsets präzise und authentisch im erweiterten Frequenzband mit 150 bis 7.000 Hertz. Die flexibel aufgehängten Lautsprechermuscheln passen sich den Ohren optimal an und helfen, störenden Umgebungslärm auszublenden.
Für ganztägigen Tragekomfort hat Jabra die Jabra BIZ 2300-Serie leicht designt: Mit nur 49 Gramm für die Mono und gerade einmal 68 Gramm in der Duo-Variante gehören die Modelle zu den leichtesten Headsets am Markt. Hochwertige Materialien machen die Modelle langlebig und reduzieren damit die Gesamtkosten: Der Mikrofonarm ist um 360 Grad schwenkbar und damit vor Beschädigungen und Bruch geschützt. Das Kabel ist mit Kevlar verstärkt und dadurch besonders zug- und reißfest. Die ergonomische Bauweise mit weichen Ohrpolstern und individuell anpassbare Überkopfbügel lassen Nutzer entspannt telefonieren.
"Contact Center-Mitarbeiter sind immer öfter die erste Anlaufstelle für Kunden und spielen daher eine zentrale Rolle als Markenbotschafter und bei der Kundenbindung", weiß Diana Nour-El-Din. "Gerade weil Telefonate geschäftsentscheidend sind, müssen Contact Center-Mitarbeiter kompetent und professionell agieren. Unsere Jabra BIZ 2300-Serie verbindet modernste Akustik, lange Haltbarkeit und hohen Tragekomfort zu einem branchenweit einzigartigen Headset."
USB-Modelle unterstützen Massdeployment
Die USB-Modelle der Jabra BIZ 2300-Headsets unterstützen das Massdeployment. Damit passen sie sich perfekt in bestehende IT-Strukturen ein, lassen sich leicht konfigurieren und über die neueste Software einfach auf dem aktuellsten Stand halten.
Preise und Verfügbarkeit
Die Jabra BIZ2300-Serie ist in acht verschiedenen Varianten verfügbar. Jabra hat spezielle USB-Versionen für Unified Communications Anwendungen sowie für Microsoft Lync optimiert. Alle Modelle sind ab sofort verfügbar und kosten ab 109 Euro zzgl. MwSt.
Weiteres Bildmaterial können Sie auch hier herunterladen (http://www.epr-online.de/fileadmin/Downloads/Jabra/Bild/Jabra_BIZ2300.zip)
(469 Wörter / 3.644 Zeichen inkl. Leerzeichen)
http://www.jabra.com
Jabra
Traberhofstraße 12 83026 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frauke Schütz
16.07.2014 | Frauke Schütz
GN feiert 145-jähriges Firmenjubiläum: Am Puls der Kommunikation
GN feiert 145-jähriges Firmenjubiläum: Am Puls der Kommunikation
15.07.2014 | Frauke Schütz
Jabra Stealth: Kleines Headset - große Leistung
Jabra Stealth: Kleines Headset - große Leistung
07.07.2014 | Frauke Schütz
tde - trans data elektronik auf dem LANline Tech Forum: Live-Demo beweist extrem niedrige Dämpfungen von tde MPO- und LC-Steckverbindern
tde - trans data elektronik auf dem LANline Tech Forum: Live-Demo beweist extrem niedrige Dämpfungen von tde MPO- und LC-Steckverbindern
01.07.2014 | Frauke Schütz
Jabra Motion Office: Ein Headset für alle Endgeräte
Jabra Motion Office: Ein Headset für alle Endgeräte
24.06.2014 | Frauke Schütz
Cisco integriert speziell entwickelte Jabra-Softwarelösung unter Cisco Jabber 9.7
Cisco integriert speziell entwickelte Jabra-Softwarelösung unter Cisco Jabber 9.7
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

