CeBIT 2014: ESTOS und Plantronics zeigen innovative WebRTC-Lösungen
04.03.2014 / ID: 159189
PC, Information & Telekommunikation
Plantronics (http://www.plantronics.com/de/) und ESTOS (http://www.estos.de/) kooperierten bereits zur CeBIT 2013 im Bereich der zukunftsorientierten Anwendungsfälle zur internetbasierten Kommunikation (WebRTC). ESTOS bringt in die Zusammenarbeit seine Stärken in der Entwicklung von Unified Communications-Software ein und Plantronics seine Expertise als Audiospezialist im Bereich der Headsets.
Für ESTOS steht auf der CeBIT 2014 (http://www.cebit.de/) die jüngste Generation von ProCall Enterprise im Fokus, welche WebRTC basierte Audio/Video-Kommunikationsfunktionen integriert. Dazu verfügt die Lösung über besondere Leistungsmerkmale, die speziell für die Kombination mit den neuesten Plantronics Headsets entwickelt wurden. So unterstützt ESTOS u.a. die SmartSensor-Technologie von Plantronics. Die einzigartige SmartSensor-Technologie erfasst Headset Informationen aus dem physischen Umfeld des Nutzers. Hierzu zählen beispielsweise Hinweise, ob das Headset aufgesetzt ist.
ESTOS macht damit, wie auch Plantronics, ehestmöglich bahnbrechende Technologien für Anwenderunternehmen zu deren Wettbewerbsvorteil in effektiven Standardprodukten nutzbar. Die in 2012 begonnene Zusammenarbeit und die jetzt verfügbaren Produkte unterstreichen auch das Gespür beider Hersteller für Technologietrends. So hat sich die Anzahl der Marktteilnehmer, die in der Zwischenzeit auf WebRTC setzen, in 2013 vervielfacht.
Mit WebRTC lässt sich hürdenlose Echtzeitkommunikation realisieren. Bekannte Browser wie Chrome von Google oder Mozilla von Firefox unterstützen die Technologie. So werden step by step Kommunikationshürden gesenkt um moderne Kommunikationsmedien wie Audio/Video auch in das Bewusstsein kleiner und mittelständischer Unternehmen zu rücken. ESTOS schätzt neben der Möglichkeit zur Integration besonderer nutzenstiftender Funktionen auch die hochwertige Qualität der Sprach -Ein und -Ausgabe, welche die Headsets von Plantronics auszeichnet und auch Skeptiker von der neuen Technologie WebRTC überzeugen dürfte.
Besucher der CeBIT 2014 können sich auf den ESTOS Partnerständen (snom, innovaphone und ALLNET in Halle 13) live vor Ort ein "Hör"-Bild der Unified Communications-Lösung ProCall 5 Enterprise mit den Plantronics Headsets machen. Die ESTOS Experten nutzen auf der CeBIT unter anderem das schnurlose Bluetooth Headset "Voyager Legend UC" und die schnurgebundenen Headsets der "Blackwire 700" Serie, die jeweils mit SmartSensor-Technologie ausgestattet sind.
Das "Plantronics Voyager Legend UC" erfüllt die Anforderungen mobiler Manager wie kein Headset zuvor. Mit Anschlussmöglichkeiten an PC, Smartphone oder Tablet, SmartSensor-Technologie, genau abgestimmter Klangqualität, Steuerung über Sprachbefehle und erweitertem Zubehör zum Aufladen ist das Voyager Legend ein wichtiger Begleiter im mobilen Alltag. Von diesen Headsets werden 25 Exemplare unter all jenen Interessenten verlost, die sich auf der CeBIT bei ESTOS für den Feldtest zu ProCall 5 Enterprise anmelden.
Weitere Informationen zu Produkten und Lösungen, die auf der CeBIT präsentiert werden, hat ESTOS hier (http://www.estos.de/unternehmen/termine/cebit-2014.html) kurz und übersichtlich zusammengestellt.
Die ESTOS Präsenzen auf der diesjährigen CeBIT:
ALLNET (C57)
snom (C42)
innovaphone (C34)
CeBIT 2014 Produktinnovationen Plantronics ESTOS Anbieter von Unified Communications Unified Communications Headsets Webcams Produktneuigkeiten Audio-/Videokommunikation WebRTC WebRTC-Lösungen Anwendungsszenarien WebRTC
http://www.estos.de
ESTOS GmbH
Petersbrunner Strasse 3a 82319 Starnberg
Pressekontakt
http://www.estos.com
ESTOS GmbH
Petersbrunner Strasse 3a 82319 Starnberg, Germany
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanna Heine
29.11.2018 | Susanna Heine
Kampagnen-Partner gesucht: estos und bintec elmeg digitalisieren Ärzte
Kampagnen-Partner gesucht: estos und bintec elmeg digitalisieren Ärzte
15.11.2018 | Susanna Heine
estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen
estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen
14.08.2018 | Susanna Heine
estos Partner-Summit 2018 in der Jochen Schweizer Arena in München
estos Partner-Summit 2018 in der Jochen Schweizer Arena in München
26.07.2018 | Susanna Heine
ProCall Web Communication und Mobility Services für einfache Inbetriebnahme
ProCall Web Communication und Mobility Services für einfache Inbetriebnahme
10.07.2018 | Susanna Heine
estos LiveChat 2: Software für digitale Kundenansprache und Videoberatung jetzt verfügbar
estos LiveChat 2: Software für digitale Kundenansprache und Videoberatung jetzt verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

