CeBIT 2014: ESTOS zeigt innovative WebRTC-Lösung mit neuer Kamerageneration von Logitech
06.03.2014 / ID: 159516
PC, Information & Telekommunikation
Logitech (SIX: LOGN) (NASDAQ: LOGI) und ESTOS kooperieren bereits seit vergangenem Jahr im Bereich WebRTC-basierter Lösungen. So ließen sich die Peripheriegeräte aus dem UC-Portfolio von Logitech bereits zur Markteinführung der ESTOS Applikation ProCall go in 2013 nutzen. Hürdenlose Echtzeitkommunikation-intuitiv bedienbare Software- nachhaltig, an diese WebRTC definierenden Werte glauben sowohl Logitech als auch ESTOS und möchten den Nutzern auch dieses Jahr neue und zukunftsorientierte Anwendungsfälle im Bereich WebRTC präsentieren.
Auf der CeBIT 2014 zeigt ESTOS (http://www.estos.de/) nun die bereits mit Spannung erwartete nächste Generation der bekannten UC- und CTI-Lösung ProCall Enterprise. ProCall 5 Enterprise überzeugt durch bewährte Funktionen und beinhaltet neu die erstmalige Integration von Audio/Video-Kommunikation. Dieser Meilenstein wird durch die Verwendung neuer WebRTC-basierter Technologien realisiert. Um dem Nutzer ein hochwertiges Audio-/Videoerlebnis zu bieten, empfiehlt das Unternehmen die Webcams des Kooperationspartners Logitech (http://www.logitech.com/de-de) . Interessierte können vor Ort eine Live-Demo sehen, für die ESTOS die kürzlich vorgestellte Logitech ConferenceCam CC 3000e verwendet. Diese All-in-one-Lösung für Audio und Video lässt sich in kleinen und mittelgroßen Konferenzräumen für videobasierte Zusammenarbeit einsetzen. Die ConferenceCam CC 3000e bietet höchste Gesprächs- sowie mit 1080p-HD-Video beste Bildqualität. Mit der Kombination aus ProCall 5 Enterprise und der ConferenceCam CC 3000e bieten ESTOS und Logitech Kunden eine hochwertige Videokonferenzlösung zu einem erschwinglichen Preis.
"UC-Nutzer profitieren enorm von dem WebRTC-Standard. Denn dieser wird die tatsächliche Integration von UC im Arbeitsalltag weiter voranbringen. Die Zusammenarbeit mit ESTOS in diesem Bereich hat sich bewährt. Daher stand es für Logitech außer Frage, die Kooperation auch beim Launch von ProCall 5 Enterprise fortzusetzen. Gemeinsam bieten wir Endanwendern eine Lösung, die überaus benutzerfreundlich ist, gleichzeitig aber die Anforderungen in einem Business-Umfeld erfüllt. Und das alles zu einem sehr fairen Preis", so Roland Lunck, Head of UC & Collaboration, Logitech.
An den insgesamt drei ESTOS-Ständen auf der CeBIT (http://www.cebit.de/) - bei den Partnern snom, innovaphone und ALLNET - werden den Besuchern die verschiedensten Einsatzszenarien von ProCall 5 Enterprise inkl. Präsenz-Management, Instant-Messaging und der neuen Audio/Video-Kommunikation vorgestellt. Neben den technischen Aspekten werden ebenfalls die ökonomischen Vorteile erläutert.
Weiterhin können sich Interessenten auf der CeBIT direkt bei den anwesenden ESTOS Experten für den Feldtest zu ProCall 5 Enterprise anmelden. Dabei haben sie gleichzeitig die Möglichkeit 25 Webcams der Serie B 910 von Logitech zu gewinnen. Des Weiteren planen ESTOS und Logitech Mitte dieses Jahres ein gemeinsames Webinar rund um die Einsatzmöglichkeiten zu ProCall 5 Enterprise in Verbindung mit den passenden Logitech Geräten. Dieses Webinar ist, wie alle anderen ESTOS Webinare, kostenlos und wird im Anschluss im ESTOS Archiv eingestellt, sodass es bei Bedarf jederzeit erneut angesehen werden kann.
Weitere Informationen zu Produkten und Lösungen, die auf der CeBIT präsentiert werden, hat ESTOS hier (http://www.estos.de/unternehmen/termine/cebit-2014.html) kurz und übersichtlich zusammengestellt.
Die ESTOS Präsenzen auf der diesjährigen CeBIT:
ALLNET (C57)
snom (C42)
innovaphone (C34)
CeBIT 2014 Produktinnovationen Technologiekooperationen Logitech ESTOS Anbieter von Unified Communications Unified Communications Headsets Webcams Produktneuigkeiten Audio-/Videokommunikation WebRTC WebRTC-Lösungen Möglichkeiten WebRTC
http://www.estos.com
ESTOS GmbH
Petersbrunner Strasse 3a 82319 Starnberg
Pressekontakt
http://www.estos.de
ESTOS GmbH
Petersbrunner Strasse 3a 82319 Starnberg, Deutschland
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanna Heine
29.11.2018 | Susanna Heine
Kampagnen-Partner gesucht: estos und bintec elmeg digitalisieren Ärzte
Kampagnen-Partner gesucht: estos und bintec elmeg digitalisieren Ärzte
15.11.2018 | Susanna Heine
estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen
estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen
14.08.2018 | Susanna Heine
estos Partner-Summit 2018 in der Jochen Schweizer Arena in München
estos Partner-Summit 2018 in der Jochen Schweizer Arena in München
26.07.2018 | Susanna Heine
ProCall Web Communication und Mobility Services für einfache Inbetriebnahme
ProCall Web Communication und Mobility Services für einfache Inbetriebnahme
10.07.2018 | Susanna Heine
estos LiveChat 2: Software für digitale Kundenansprache und Videoberatung jetzt verfügbar
estos LiveChat 2: Software für digitale Kundenansprache und Videoberatung jetzt verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

