Pressemitteilung von Florian Krüger

Eine Allnet-Flatrate ist den meisten Nutzern eine Nummer zu groß


10.03.2014 / ID: 159826
PC, Information & Telekommunikation

Eine Auswertung des unabhängigen Vergleichsportals Verivox im März 2014 zeigt: für einen Smartphone-Nutzer mit einem durchschnittlichen Nutzungsverhalten rechnet sich eine <a href="http://www.verivox.de/allnet-flatrate/" title="Allnet-Flatrates bei Verivox vergleichen">Allnet-Flatrate</a> nicht.

Allnet-Flatrate zehn Euro teurer als Minutentarif

Zahlen des VATM und des Bitkom für 2013 zeigen, dass ein Handynutzer statistisch gesehen pro Monat 150 Minuten telefoniert, 82 SMS versendet und 261 Megabyte Datenvolumen verbraucht. Das aktuell günstigste Angebot für diesen durchschnittlichen Nutzer wäre der Minutentarif von K-Classic Mobil: Etwa acht Euro werden hier monatlich fällig. Greift er stattdessen zu der für sein Nutzungsprofil günstigsten Allnet-Flatrate von Hellomobil, müsste er pro Monat zehn Euro mehr zahlen, nämlich rund 18 Euro.

Wie die Modellrechnung zeigt, kostet die Allnet-Flatrate deutlich mehr - dennoch erfreuen sich solche Pauschal-Handytarife immer größerer Beliebtheit. "Für den Komfort, ohne Angst vor hohen Kosten unbegrenzt zu telefonieren, zu simsen und zu surfen, zahlen viele Nutzer gerne einen höheren Preis", sagt Verivox-Telekommunikationsexperte Sven Ehrmann. Außerdem werden die Allnet-Flatrates von Seiten der Mobilfunkanbieter stark beworben und meist zusammen mit aktuellen Smartphone-Modellen angeboten.

Ab wann lohnt sich eine Allnet-Flatrate?

Eine Allnet-Flatrate lohnt sich hingegen für Anwender, die etwas häufiger zum Smartphone greifen: Für einen Nutzer, der beispielsweise 250 Minuten telefoniert und 93 SMS pro Monat versendet, ist eine Allnet-Flatrate gegenüber einem Minutentarif die günstigere Alternative. Zudem beinhalten die umfassenden Pauschalen meist auch größere Datenpakete: Wer regelmäßig mobil surft bzw. Messenger-Dienste anstelle der SMS-Kurznachrichten nutzt, benötigt auch mehr Datenvolumen.

"Bei der Entscheidung für oder gegen einen Tarif sollten Smartphone-Nutzer deshalb immer ihr persönliches Nutzerverhalten zu Grunde legen", empfiehlt Ehrmann. Aufschlussreich ist schon ein Blick auf die letzte Handyrechnung, da man so ganz einfach anhand der Telefonminuten, SMS und Megabyte pro Monat <a href="http://www.verivox.de/ratgeber/fuer-jeden-telefon-typ-den-passenden-handytarif-54345.aspx" title="Für jeden Telefon-Typ den passenden Handytarif">sein Nutzerprofil erkennt und einen passenden Handytarif findet</a>.
Allnet-Flatrate Minutentarif Allnet-Flatrate oder Minutentarif Minutentarif oder Allnet-Flatrate Verivox

http://www.verivox.de
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10 69123 Heidelberg

Pressekontakt
http://www.verivox.de/
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10 69123 Heidelberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Florian Krüger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.376
PM aufgerufen: 74.165.158