LePOW zeigt sofort nachladbaren Zusatzakku
11.03.2014 / ID: 160078
PC, Information & Telekommunikation
Die Idee ist einfach, die Entwicklung dauerte Jahre: ADD, eine Power-Bank für Smartphones, Tablets und dergleichen, ist auf der Stelle nachladbar. Der Akku ist über einen Magneten und einen Drehschalter in wenigen Sekunden mit einem weiteren Akku zu koppeln. Auf diese Weise wird die Kapazität verdoppelt. Zugleich kann der Benutzer den zweiten Akku nach seiner Entladung durch einen weiteren Akku ersetzen, und dies beliebig oft, so dass unbegrenzte Ladevorgänge möglich sind. Wie die anderen Produkte von LePOW, Hersteller von Zubehör für die mobile Kommunikation, ist ADD zu sehen auf der CeBIT vom 10. bis 14. März, Halle 16 Stand A02-4E.
ADD hat eine Kapazität von 4500 Milliampere (mAh), was etwa zwei bis drei Ladungen für Smartphones entspricht. Die daran anzuschließenden Akkus enthalten die gleiche Menge an Energie, so dass das komplette Paket 9000 mAh bereitstellt. Das Aufladen eines Gerätes erfolgt stets zuerst mit der Ladung des zweiten, mit ADD verbundenen Akkus. Der Basisakku bewahrt so die in ihm enthaltene Energie, wenn der zweite Energiespeicher gegen einen dritten ausgetauscht wird. Dieser Vorgang ist solange wiederholbar, wie weitere geladene Akkus bereitstehen, um mit ADD verbunden zu werden. Der komplette Pack ist sehr kompakt, er misst mit dem angeschlossenen zweiten Akku 120 mal 61 Millimeter bei einer Dicke von nur 22,5 Millimetern. Nach einfachem Schütteln zeigen die Akkus über 4 LEDs die verbleibende Ladung an. Wie bei allen Geräten von LePOW ist auch im Falle von ADD das Design ebenso ausgetüftelt wie die Funktionalität. Die Power-Bank ist in blau, rot und weiß erhältlich.
Darüber hinaus sind bei LePOW unter anderem zu sehen:
- Moonstone, so groß wie eine Handfläche und in rot, gelb, weiß, grün sowie schwarz erhältlich, gibt es mit 3000 beziehungsweise 6000 mAh. Zum Gerät gehört eine Filztasche mit Befestigungsband für unterwegs.
- U-Stone, in Form und Größe an ein Brillenetui erinnernd, hat eine Kapazität von 12 000 mAh. Im Gerät verbirgt sich ein USB-Kabel zur Übertragung der Energie auf verschiedene Geräte. U-Stone erhielt für sein außergewöhnliches Design den Red Dot Award.
- Pie und Pixel haben eine Schale, die das Smartphone aufnimmt und schützt. Bei Bedarf wird der Akku auf der Rückseite der Schale durch einen Magneten gehalten und per USB-Kabel mit dem Smartphone verbunden. Die Kapazität beträgt 3000 mAh. Auch Pie und Pixel gibt es in verschiedenen Farben.
- Modre ist ein kleiner Lautsprecher mit einem Mikrofon. Es verbindet sich über Bluetooth mit einem Smartphone, Tablet oder Notebook und erlaubt das freihändige Telefonieren wie auch das Abspielen von Musik mit einem für seine Größe überraschenden Klang. Modre ist der Form eines Elefantenrüssels nachempfunden und in gelb, blau und grün erhältlich.
Bildrechte: LePOW
Mobile Computing Smartphone Tablet Akku Powerbank Stromspeicher Energie unbegrenztes Nachladen Digitales Leben Design Internet
http://www.lepowglobal.com
LePOW
Steinlestraße 6 60596 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.htmhtm.de
.htm - PR für Know how-Unternehmen
Hafenstraße 15 55118 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hoffmann Dieter
04.03.2014 | Hoffmann Dieter
LePOW zeigt U-Stone auf der CeBIT
LePOW zeigt U-Stone auf der CeBIT
24.02.2014 | Hoffmann Dieter
LePOW kommt nach Deutschland
LePOW kommt nach Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

