Jabra PRO 925 und PRO 935: Schnurlose Multitalente mit Dual-Konnektivität
11.03.2014 / ID: 160163
PC, Information & Telekommunikation
Rosenheim/Hannover, CeBIT - 11. März 2014. Jabra erweitert seine erfolgreiche Jabra PRO 900-Serie: Die schnurlosen Headsets Jabra PRO 925 und PRO 935 hat Jabra für Mitarbeiter in Büroumgebungen konzipiert, arbeiten auf Bluetooth-Basis und binden je nach Modell mobile Endgeräte und PC-Softphones oder Festnetztelefone ein. Nutzer können Telefonate von unterschiedlichen Endgeräten über ein einziges Headset führen, nahtlos zwischen diesen wechseln und Gespräche beim Verlassen des Büros unterbrechungsfrei vom PC-Softphone an ihr Smartphone übertragen und weiterführen. Das Jabra PRO 935 MS hat Jabra speziell für die UC-Plattform Microsoft Lync 2010 zertifizieren lassen. Jabra zeigt seine neuen Produkte auf der CeBIT am Microsoft-Stand A26/Platz 49 in Halle 4. Jabra PRO 925, PRO 935 und PRO 935 MS sind ab Ende März verfügbar und kosten 259.- Euro zzgl. MwSt.
Speziell für Mitarbeiter in Büroumgebungen, an Arbeitsplätzen mit wechselnder Schreibtischbelegung und im Home Office ergänzt Jabra seine schnurlosen Einstiegs-Headsets der Jabra PRO 900-Serie um Bluetooth-Modelle mit Dual-Konnektivität: Das Jabra PRO 925 verbindet sich mit Festnetztelefonen und mobilen Endgeräten, das Jabra PRO 935 ist für PC-Softphones optimiert und bindet gleichzeitig Mobiltelefone, Smartphones oder Tablet-PCs mit ein. Die Variante Jabra PRO 935 MS ist für die UC-Plattform Microsoft Lync 2010 zertifiziert. Je nach Modell können Nutzer Telefonate von Smartphones, Tablet-PCs, Festnetztelefonen oder PC-Softphones über ein einziges Headset führen. Das Jabra PRO 935 unterstützt die Anrufweiterleitung von PC-Softphones an Smartphones, wodurch Nutzer Gespräche auch beim Verlassen des Büros fortsetzen können. Über einen optional erhältlichen Bluetooth-Adapter lassen sich die Jabra PRO 925 und PRO 935-Headsets auch ohne Basisstation direkt mit Bluetooth-fähigen Endgeräten oder PCs verbinden. Da sich die Headsets mit jeder Jabra PRO 925 und PRO 935-Basisstation innerhalb eines Büros verbinden lassen, eignen sich die Modelle auch für Arbeitsplätze mit wechselnder Schreibtischbelegung.
Für schnelle Nutzerakzeptanz hat Jabra die neuen Bluetooth-Modelle funktional designt und sie mit dezidierten Tasten zur Rufannahme- und -beendigung, Stummschaltung und Lautstärkenanpassung intuitiv bedienbar gemacht. Der Nahfunkstandard NFC erleichtert Nutzern das erstmalige Pairing mit NFC-fähigen Smartphones oder Tablet-PCs.
Die für PC-Softphones und Microsoft Lync optimierten Varianten Jabra PRO 935 und PRO 935 MS sind klangoptimiert und übertragen PC-Telefonate, Konferenzgespräche, Live-Präsentationen oder Multimedia-Anwendungen mit Wideband-Klang authentisch im erweiterten Frequenzband mit bis zu 6.800 Hertz.
Die Jabra-PRO 925 und PRO 935-Modelle arbeiten mit Bluetooth Klasse 1 und geben Nutzern bis zu 100 Meter schnurlose Bewegungsfreiheit. Eine Akku-Ladung reicht für bis zu 12 Stunden Gesprächszeit. Jabra PRO 925, Jabra PRO 935 und Jabra PRO 935 MS sind ab Ende März für 259.- Euro zzgl. MwSt. verfügbar.
Jabra zeigt die neuen Modelle der Jabra PRO 900-Serie auf der CeBIT bei Microsoft am Stand A26/Platz 49 in Halle 4.
(451 Wörter / 3.311 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Folgen Sie Jabra auch auf Twitter: http://twitter.com/JabraDE und Facebook: http://www.facebook.com/jabrade
Bildrechte: Jabra
http://www.jabra.com
Jabra
Traberhofstraße 12 83026 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frauke Schütz
16.07.2014 | Frauke Schütz
GN feiert 145-jähriges Firmenjubiläum: Am Puls der Kommunikation
GN feiert 145-jähriges Firmenjubiläum: Am Puls der Kommunikation
15.07.2014 | Frauke Schütz
Jabra Stealth: Kleines Headset - große Leistung
Jabra Stealth: Kleines Headset - große Leistung
07.07.2014 | Frauke Schütz
tde - trans data elektronik auf dem LANline Tech Forum: Live-Demo beweist extrem niedrige Dämpfungen von tde MPO- und LC-Steckverbindern
tde - trans data elektronik auf dem LANline Tech Forum: Live-Demo beweist extrem niedrige Dämpfungen von tde MPO- und LC-Steckverbindern
01.07.2014 | Frauke Schütz
Jabra Motion Office: Ein Headset für alle Endgeräte
Jabra Motion Office: Ein Headset für alle Endgeräte
24.06.2014 | Frauke Schütz
Cisco integriert speziell entwickelte Jabra-Softwarelösung unter Cisco Jabber 9.7
Cisco integriert speziell entwickelte Jabra-Softwarelösung unter Cisco Jabber 9.7
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

