Orange Business Services tritt EU-Initiative bei - erste ERP-basierte Schiffsmanagement Plattform in der Cloud
13.03.2014 / ID: 160415
PC, Information & Telekommunikation
Orange Business Services wird künftig als Teil einer EU-geförderten Initiative eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung neuer Business Intelligence- und IT-Standards zur Verbesserung von Management-Tools in der Schifffahrt einnehmen. Hauptanliegen der Initiative ist es, dass Schifffahrtsunternehmen komplexe Geschäftsentscheidungen auf Basis valider und aktueller Informationen treffen können, die alle Lifecyle-Prozesse des Schiffsmanagements umfassen. Dadurch wird nicht nur das Management von Schiffen, sondern auch deren Integration in die gesamte Unternehmens-Infrastruktur erleichtert. Das vereinfacht Geschäftsentscheidungen in Echtzeit, spart Kosten und verbessert Sicherheit und Wohlergehen der Besatzung an Bord.
Als Teil der "Exzellenzinitiative Schiffsmanagement" (EIS) übernimmt Orange Business Services die ausschließliche Verantwortung für die Kommunikationsinfrastruktur an Bord, an Land sowie die Schiff-/ Landkommunikation. Innerhalb dieses Projekts setzt Orange eine cloudbasierte Satellitenlösung auf verschiedenen von COLUMBIA Ship Management betriebenen Schiffen ein, einem der vier größten Schiffsmanagement-Unternehmen weltweit. Unterstützt wird die Initiative durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und die Stadt Hamburg, einem der einflussreichsten maritimen Zentren der Welt und Standort des zweitgrößten Containerhafens in Europa. Das Projekt wird die Kompetenzen der Stadt Hamburg im Bereich spezialisierter maritimer IT-Systeme stärken.
Die von Orange angebotene Lösung umfasst die Kommunikationshardware an Board der Schiffe, im Rechenzentrum an Land sowie das Design und die Entwicklung von Traffic-Optimierungstools. Die Integration von Satellitenkommunikation und Business VPN - einem kompletten managed VPN-Service auf IP-Basis mit privatem Zugang zu Cloud Services - bietet COLUMBIA Ship Management eine leistungsstarke und sichere Lösung, die nicht von einer Internetanbindung abhängig ist.
"Kommunikation auf See beinhaltet sehr spezifische Herausforderungen und war in der Vergangenheit oft ein großer Kosten-, Leistungs- und Support-Problemfaktor. Mit Orange Business Services an Bord wollen wir dieses Projekt nun nutzen, um Lösungen zu testen und zu gestalten, die die Branche einen großen Schritt nach vorn bringen und neue Standards in der maritimen IT setzen. Mit dieser Initiative wollen wir eine fernverwaltete, integrierte Kommunikations- und Anwendungs-Infrastruktur aufbauen, die eine intelligente Anbindung von Schiffen an die Basis ermöglicht - bei gleichzeitig möglichst geringen Kosten. Wir sind stolz darauf, einer der wichtigsten Initiatoren dieses Projekts zu sein", sagt Timothy Scheller, Projektmanager bei COLUMBIA Ship Management.
"Mit der neuen Cloud-basierten Plattform können wir in diesem Pilotprojekt zeigen, welchen wesentlichen Effekt eine verbesserte Kommunikation zwischen Schiffen und ihrem Management auf die Geschäftsprozesse- und -tools hat", erklärt Michel Verbist, Head of International Business Development Satellite von Orange Business Services. "Echtzeitkommunikation zwischen Schiff und Land kann einen Wettbewerbsvorteil für große und kleine Reedereien überall auf der Welt darstellen. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten innovative Cloud-Lösungen für weitere Akteure im maritimen Sektor aufzusetzen."
Orange Business Services blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte in der Schifffahrtindustrie zurück und bietet eine große Service-Palette - von Satellitenkommunikations- bis hin zu Telepräsenzsystemen und Cloud-Lösungen - für acht der zehn größten Unternehmen in der Containerschifffahrt.
An der Implementierung der fünf Unterprojekte der EIS sind außer Orange Business Services noch Partner wie die DNV/GL-Gruppe, die evidanza AG, die Humance Maritime Services GmbH, MarDynamics und Portal Systems beteiligt. Vom Standort Hamburg aus planen die Partner die Etablierung gemeinsamer Vertriebsaktivitäten und Verträge über eine Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung.
Bildrechte: Orange
Orange Business Services Exzellenzinitiative Schiffsmanagement COLUMBIA Ship Management maritime IT EFRE
http://www.orange-business.com
Orange Business Services
Rahmannstraße 11 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Waltsgott
07.04.2014 | Ulrike Waltsgott
Monotype stellt neue Schriftfamilie Burlingame vor
Monotype stellt neue Schriftfamilie Burlingame vor
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Orange Business Services schließt 5-Jahres-Vertrag mit JTI ab - Collaboration-Lösung für 20.000 Anwender
Orange Business Services schließt 5-Jahres-Vertrag mit JTI ab - Collaboration-Lösung für 20.000 Anwender
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Pitney Bowes erfindet sich neu
Pitney Bowes erfindet sich neu
27.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Orange Business Services gestaltet globale Infrastruktur zur Notfallreaktion für International SOS
Orange Business Services gestaltet globale Infrastruktur zur Notfallreaktion für International SOS
25.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Monotype erhält Auszeichnung für Schriftdesigns
Monotype erhält Auszeichnung für Schriftdesigns
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

