Pressemitteilung von Alexandra Kreis

Zwei Materialien, zwei Farben, ein 3D-Drucker! Der Multirap Duo Pro von Multec setzt Ideen um


15.04.2014 / ID: 164062
PC, Information & Telekommunikation

Riedhausen. Zweifarbig drucken und drucken mit Stützmaterial gelingt mit dem neuen 3D-Drucker Multirap Pro Duo (http://www.multec.de) . Wird beim Drucken wasserlösliches Stützmaterial eingesetzt, können komplexere Objekte und größere Überhänge realisiert werden. Der bewährte Multec Drucker, der in zwei Größen erhältlich ist, wurde mit einem leistungsstarken Dualextruder ausgestattet. Die zwei robusten Getriebemotoren verarbeiten problemlos sowohl 1,75 Millimeter als auch 3 Millimeter Filament. Der Dualextruder ist mit und ohne Getriebe als Nachrüstsatz für 3D-Drucker von Multec, aber auch für Geräte von anderen Herstellern sowie für CNC-Maschinen erhältlich. Multec legt bei der Entwicklung stets besonderen Wert auf hochwertige Komponenten aus dem Maschinenbau, um dauerhaft präzise Druckergebnisse zu gewährleisten.

Komplexe und zweifarbige 3D-Modelle

Zweifarbiges Design und komplex aufgebaute Formen sind mit einem Dualextruder realisierbar. Beim Einsatz von zwei unterschiedlichen Materialien, wie beispielsweise PLA (Polymilchsäure), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), PVA (Polyvinylalkohol), flexiblem Gummi- oder Holzoptik-Filament eröffnen sich neue Dimensionen der FDM-Drucktechnik (Fused Deposition Modeling, dt.: Schmelzschichtung). Wird das wasserlösliche PVA als Stützmaterial eingesetzt, können Objekte mit Aussparungen, Hohlräumen oder großen Überhängen gedruckt werden. Wo sich beim späteren Modell kein Material mehr befinden soll, wird mit PVA-Filament gedruckt. Im Wasserbad löst sich das Stützmaterial auf und das Ergebnis ist ein präzises 3D-Modell.

Eine weitere Möglichkeit ist die Herstellung von 3D-Modellen mit zwei verschiedenen Farben. Das ist interessant für Anwender, die auf das Aussehen der Objekte besonderen Wert legen oder bestimmte Bereiche farblich hervorheben möchten.

Offene Bauart: 3D-Drucker selbst konfigurieren

Der Multirap Duo Pro ist in verschiedenen Ausführungen in Bezug auf die Maße der Druckteile und die Ausstattung erhältlich. Der Multirap M300 Duo Pro unterscheidet sich in der Tiefe des Druckbereichs mit 305 Millimetern vom Multirap M200 Duo Pro mit 210 Millimetern Tiefe. Zusätzlich kann der Drucker als Touch Version mit Touch Tablet und Druck App zur bequemen Bedienung und Steuerung der Druckaufträge ausgestattet werden. Die Lieferung des Multirap Duo Pro erfolgt wahlweise komplett montiert, als Bausatz zur Selbstmontage oder der Extruder als Nachrüstsatz. Die sehr robusten und preislich attraktiven 3D-Drucker von Multec sind für den privaten Bereich genauso geeignet wie für den Einsatz in Unternehmen und Bildungsstätten.

Bildrechte: Multec GmbH
3D-Drucker Multec Multriap 3D-Modell

http://www.multec.de
Multec GmbH
Hauptstraße 11 88377 Riedhausen

Pressekontakt
http://www.aha-kommunikation.de
AHA! Kommunikation (Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis)
Kaltenberger Str. 69 88069 Tettnang


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexandra Kreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
11.07.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
11.07.2025 | XPRON Systems GmbH
Vorteile und Gründe für einen 24/7 Support
11.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE feiert 20 Jahre!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.171
PM aufgerufen: 72.622.737