Neuer Großformat 3D-Drucker von Multec - Made in Germany
21.05.2014 / ID: 167400
PC, Information & Telekommunikation
Riedhausen. Deutlich größere 3D-Modelle können mit dem neuen 3D-Drucker Multirap M400 vom Hersteller Multec (http://www.multec.de) realisiert werden. Mit einem Bauraum von 405 x 210 x 160 Millimetern übertrifft er seine Vorgängermodelle um zehn Zentimeter Länge und druckt Objekte mit einem Volumen von bis zu 13,6 Litern. Der Multirap M400 ist einer der wenigen Großraumdrucker, die ausschließlich in Deutschland entwickelt und hergestellt werden. Die Verwendung von qualitativ hochwertigen Bauteilen sorgt langfristig für präzise Druckergebnisse.
Größere 3D-Modelle für Hobby und Beruf
Ob im Hobbybereich oder in Unternehmen, das größere Druckvolumen bietet weitaus mehr Gestaltungsmöglichkeiten für Gebrauchsgegenstände wie selbst entworfene Vasen, maßstäbliche Architekturmodelle oder Prototypen für die Industrie.3D-Drucker ersetzen die Anfertigung teurer Werkzeuge, die in der Regel zur Produktion von Musterstücken notwendig wären und stellen für Hersteller und Designer eine kostengünstige Alternative dar.
3D-Drucker selbst konfigurieren
Anwender, die Wert auf farbige Modelle legen oder mit zwei unterschiedlichen Materialien drucken möchten, können als besonderes Merkmal den Multec Dualextruder wählen. Zusätzlich kann der Multirap M400 als Touch Version mit Touch Tablet und Druck App zur bequemen Bedienung und Steuerung der Druckaufträge ausgestattet werden. Der Drucker ist als Bausatz oder fertig montiertes Gerät erhältlich. Die sehr robusten und preislich attraktiven 3D-Drucker von Multec sind für den privaten Bereich genauso geeignet wie für den Einsatz in Unternehmen und Bildungsstätten.
Bildrechte: Multec GmbH
http://www.multec.de
Multec GmbH
Hauptstraße 11 88377 Riedhausen
Pressekontakt
http://www.aha-kommunikation.de
AHA! Kommunikation (Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis)
Kaltenberger Str. 69 88069 Tettnang
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Kreis
25.07.2014 | Alexandra Kreis
Multec gewinnt zweiten Platz beim Gründerpreis der Schwäbischen 2014
Multec gewinnt zweiten Platz beim Gründerpreis der Schwäbischen 2014
15.04.2014 | Alexandra Kreis
Zwei Materialien, zwei Farben, ein 3D-Drucker! Der Multirap Duo Pro von Multec setzt Ideen um
Zwei Materialien, zwei Farben, ein 3D-Drucker! Der Multirap Duo Pro von Multec setzt Ideen um
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
11.07.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
11.07.2025 | XPRON Systems GmbH
Vorteile und Gründe für einen 24/7 Support
Vorteile und Gründe für einen 24/7 Support
11.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE feiert 20 Jahre!
STARFACE feiert 20 Jahre!
11.07.2025 | Kloppe Media GmbH
Cloud-Telefonie mit virtueller Mobilfunknummer & Messaging
Cloud-Telefonie mit virtueller Mobilfunknummer & Messaging
