GMS Global Media Services stellt Weichen für Wachstum
05.05.2014 / ID: 165535
PC, Information & Telekommunikation
- Ausbau des Vertriebsteams: Ab sofort leitet Jürgen Carbon als Partnership und Alliance Manager die Sales sowie Channel-Aktivitäten
- Ausbau der Nachwuchsförderung: GMS unterstützt Studenten der Goethe Universität Frankfurt mit Deutschlandstipendium (http://www.deutschland-stipendium.uni-frankfurt.de/38933905/deutschland_stipendium?)
Eschborn, 05.05.2014 - GMS (http://www.gms-mediaservices.de/) Global Media Services, ein internationaler, herstellerübergreifender Unified Communications (UC)-Dienstleister, wächst in Deutschland: Ab sofort verstärkt Jürgen Carbon als Partnership und Alliance Manager das Sales-Team in Eschborn. Der Vertriebs-Spezialist ist für die Entwicklung der Channel- und Sales-Aktivitäten in der DACH-Region verantwortlich. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der UC-Branche unterstützt er den Anbieter von Videokonferenzsystemen und Medientechnik bei dessen Wachstumsstrategie. Carbon berichtet direkt an den Geschäftsführer Tobias Enders.
"Mit Jürgen Carbon haben wir einen erfahrenen Sales-Profi gewonnen, der unsere Präsenz im Markt ausbaut, noch stärker die Bedürfnisse der einzelnen Branchen adressiert und unsere Wachstumsstrategie unterstützt. Mit seinem umfangreichen technischen Know-how für UC-Lösungen ist er zudem ein kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden", sagt Tobias Enders, Geschäftsführer bei GMS Global Media Services.
Vor seinem Wechsel zu GMS war Carbon für die Vitec Distribution GmbH der n.runs Group in Mainz tätig. Dort baute er als Managing Consultant und Manager Services die Abteilung Technical und Professional Services auf und leitete diese. Zu seinen weiteren beruflichen Stationen gehören das Telekommunikationsunternehmen Cisco, die KPN-Töchter Getronics und Talk&Vision sowie Siemens und EMC².
Bildmaterial: http://j.mp/SrzQa9
Professionelle Nachwuchsförderung für Professional Services
Als Arbeitgeber mit internationalen Karrierechancen legt GMS großen Wert auf die Förderung und Ausbildung von Fachkräften. Aus diesem Grund bietet der im Großkundengeschäft erfahrene UC-Spezialist Praktikums- und Ausbildungsprogramme für Studenten sowie Absolventen an und betreut Master- und Diplomarbeiten. Seit 2014 engagieren sich die Eschborner im Rahmen des Deutschlandstipendiums, das unter anderem Informatik-Studenten an der Goethe Universität in Frankfurt unterstützt. Ziel ist, junge Talente zu fördern und frühzeitig Kontakte zu Berufseinsteigern aufzubauen.
http://www.gms-mediaservices.de
GMS Global Media Services
Düsseldorfer Str. 13 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.akima.de/
Akima Media
Garmischer Str. 8 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Pastuschek
27.03.2014 | Sebastian Pastuschek
Goldpartnerschaft: GMS Global Media Services und AMX arbeiten Hand in Hand
Goldpartnerschaft: GMS Global Media Services und AMX arbeiten Hand in Hand
28.02.2014 | Sebastian Pastuschek
GMS Global Media Services auf Wachstumskurs
GMS Global Media Services auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

