GMS Global Media Services auf Wachstumskurs
28.02.2014 / ID: 159003
IT, NewMedia & Software
Eschborn, 28.02.2014 - GMS Global Media Services (http://www.gms-mediaservices.de/) , ein internationaler, herstellerübergreifender Unified Communications-Dienstleister, baut seinen Geschäftsbereich Professional Services weiter aus. Im Februar dieses Jahres hat der Experte für Videokonferenzen neben der Zentrale in Eschborn einen weiteren Standort in Schwalbach im Taunus eröffnet. Auf der rund 350 Quadratmeter großen Service- und Lagerfläche wird künftig das Hardwaregeschäft abgewickelt. Dabei helfen zehn feste Mitarbeiter - weitere Einstellungen sind geplant.
Mit dieser Standorterweiterung trägt GMS der gestiegenen Nachfrage der Kunden nach Unified Communications (UC)-Hardware Rechnung. Gleichzeitig festigt der im Großkundengeschäft erfahrene Dienstleister seine Professional Services als zukunftsorientierten Geschäftsbereich, der 2014 rund 20 Prozent zum Gesamtumsatz beitragen soll. Im Vergleich zum Vorjahr entspräche das einer Steigerung von 35 Prozent.
Professional Services im Überblick
Unter der Bezeichnung 'Professional Services' fasst GMS die Beratungs- und Installationsleistungen für moderne Videokonferenzsysteme und Medientechnik zusammen. Der Dienstleister berät zudem Unternehmen herstellerunabhängig bei der Wahl der passenden Hard- und Software und hilft, komplexe Aufgabenstellungen zu meistern. Dazu gehören der Aufbau globaler Videokonferenz-Infrastrukturen und die Konsolidierung verschiedener UC-Lösungen (Voice und Video). Ein wesentlicher Fokus liegt darauf, die bestehenden, oft heterogenen Systeme zu optimieren und die Fachabteilungen im Umgang mit der teils anspruchsvollen Konferenztechnik zu schulen.
Neben den Professional Services gehören auch Managed Services für Videokonferenzen und Digital Signage sowie der Online-Videokonferenz-Dienst Videoconference24.com zum Leistungsportfolio von GMS.
Neue Wachstumschancen durch Konsolidierung der AV-Branche
GMS sieht im Markt für audiovisuelle (AV) Medien eine weitere Möglichkeit zu expandieren. Ein Grund dafür ist die auch in diesem Segment sichtbare Marktkonsolidierung, die nach Ansicht des GMS-Geschäftsführers Tobias Enders in den nächsten Jahren weiter zunehmen wird: "Wie vor einigen Jahren im IT-Sektor zeichnet sich jetzt auch in der AV-Branche der Trend der Marktkonsolidierung ab. Dieser wird in erster Linie von dem dynamischen AV-Geschäft bei gleichzeitigem Margendruck im Hardwarebereich sowie von den steigenden Anforderungen an überregionale AV-Expertise getrieben. Der daraus resultierende Kapazitätenmangel wird noch verstärkt durch die Tatsache, dass viele deutsche AV-Firmen Traditionsbetriebe mit regionalem Fokus sind, denen oft Nachfolger im Familienkreis fehlen. Diese Entwicklungen sehen wir als Chance, unser Geschäft weiter auszubauen und eine Stabilität im Angebot von AV-Lösungen im deutschen Markt zu gewährleisten."
http://www.gms-mediaservices.de
GMS Global Media Services
Düsseldorfer Str. 13 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.akima.de/
Akima Media
Garmischer Str. 8 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Pastuschek
05.05.2014 | Sebastian Pastuschek
GMS Global Media Services stellt Weichen für Wachstum
GMS Global Media Services stellt Weichen für Wachstum
27.03.2014 | Sebastian Pastuschek
Goldpartnerschaft: GMS Global Media Services und AMX arbeiten Hand in Hand
Goldpartnerschaft: GMS Global Media Services und AMX arbeiten Hand in Hand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

