neuland verstärkt sich im Bereich Digital-Technologie und Mobility: Dirk Schäfer verantwortet die Technologie- und Mobility-Aktivitäten der neuland Gm
05.05.2014 / ID: 165620
PC, Information & Telekommunikation
Köln, 5. Mai 2014 - Dirk Schäfer (47) hat ab sofort bei der neuland GmbH & Co. KG die Position des "Director Technologie & Mobility als Mitglied in der Geschäftsleitung" übernommen. Seine Aufgabe ist es, die strategischen Themengebiete digitale Technologie und Mobility weiter auszubauen.
Schäfer hat sich als Experte für Enterprise Mobility im Markt einen Namen gemacht und verfügt in diesem Bereich über langjährige Erfahrung. Der studierte Wirtschaftsinformatiker war bei verschiedenen Unternehmen innerhalb des Vodafone-Konzerns tätig; er leitete dabei unter anderem den Aufbau eines IT-Netzwerks in Österreich und war als Chief Technical Officer mit der Qualitätssicherung und Entwicklung mobiler Datenprodukte betraut. Nach der Übernahme von Vodafone Terenci durch die spätere Seven Principles AG blieb Schäfer als Geschäftsführer der Nachfolgegesellschaft 7P Mobile & IT Services GmbH im Unternehmen und verantwortete zudem als CEO die 7P UK Ltd. Bei der adesso AG überführte er als Head of Mobile Activities, Strategy & Portfolio, sämtliche mobilen Aktivitäten der adesso Group in ein ganzheitliches Mobility-Portfolio.
"Wir sind auf dem Weg, eine der führenden Strategieberatungen für die Digitale Vision & Transformation im deutschsprachigen Raum zu werden. Ich halte die "digitale Revolution" für so wesentlich und nachhaltig, dass jeder Unternehmer diese Entwicklung kennen, für sein Unternehmen bewerten und entsprechend (re)agieren muss", sagt Karl Heinz Land, digital darwinist & evangelist der neuland GmbH & Co.KG. "Deshalb müssen wir unsere Expertise konsequent weiter ausbauen. Wir sind sehr froh, mit Dirk Schäfer einen neuen Kollegen für uns gewonnen zu haben, der das bereits vorhandene Know-how in diesem Umfeld sehr gut ergänzt und seine Kompetenzen innerhalb neuland GmbH zur Geltung bringen wird."
Schäfer sieht seine neue Position vor dem Hintergrund aktueller Trends bei der Digitalisierung: "Die zunehmende Digitalisierung verändert das Kundenverhalten und erfasst alle Geschäftsprozesse", erklärt er.
Bei Digitalisierung und Social Media geht es nicht nur um eine sich verändernde Unternehmenskommunikation - wie vielfach auf der Management-Ebene vermutet wird. Die Digitalisierung betrifft neben den Basisprodukten der Unternehmen auch viele Funktionsbereiche, wie z.B. Service, Innovationsmanagement oder auch die Personalebene. Social Media, Big Data, die zunehmende Digitalisierung und viele weitere Entwicklungen entfachen einen regelrechten Tsunami, der weite Teile der heutigen Wirtschaft betreffen wird. Dieser Paradigmenwechsel stellt einen Angriff auf Geschäftsmodelle, Vertriebskonzepte, Marketing, Kommunikation, Service, Marktforschung sowie generell auf die Art und Weise dar, wie Unternehmen geführt werden und mit ihren Kunden und auf ihren Märkten interagieren. Nach diesem Sturm wird vieles nicht mehr so sein wie zuvor.
Nach Schäfers Auffassung gehen mit dieser Entwicklung erhebliche Anforderungen und die Notwendigkeit für ein Umdenken in den Unternehmen einher: "Wir müssen uns von vielem - mühsam erworbenen - Erfahrungswissen verabschieden! Ich bin davon überzeugt, dass die Digitalisierung eines der spannendsten Themen ist, mit denen sich die Unternehmen in dieser Dekade zu befassen haben. Und es ist für mich eine überaus interessante Aufgabe, diese Entwicklung mitzugestalten."
Bildrechte: neuland GmbH & Co. KG
http://www.neuland.me
neuland GmbH & Co. KG
Im Mediapark 5 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Voss
16.05.2018 | Corinna Voss
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
27.04.2018 | Corinna Voss
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
10.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
09.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
18.12.2017 | Corinna Voss
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

