Freiwillig in den Osterferien auf die Schulbank
06.05.2014 / ID: 165676
PC, Information & Telekommunikation
Zufriedenheit zeichnet sich auf den Gesichtern der Teilnehmer des ersten Tower Power Coding Couse am Ende der Veranstaltung ab. Und das, obwohl sich Michael Müller, Pierre Zagolla, Robin Siepmann, Ali Yidrim und Sven Heihoff 14 Tage lang freiwillig während der Osterferien beim Essener Software-Entwickler Mauve Mailoder Software auf die Schulbank gesetzt hatten. Auf dem Lehrplan standen das Erstellen eines Formulars und eines Blogs einschließlich Korrekturverwaltung mit den Programmiersprachen PHP, Java, SQL und HTML. Der von Mauve ins Leben gerufene und organisierte "Tower Power Coding Course"(TPCC) bietet Jugendlichen, die sich ernsthaft für Software-Entwicklung interessieren, kostenlos die Möglichkeit, schon während der Schulausbildung im Rahmen außerschulischer Veranstaltungen unter professioneller Anleitung in die Welt des Programmierens hineinzuschnuppern, grundlegende Programmierkenntnisse zu erwerben oder auch bei den entsprechenden Vorkenntnissen diese zu vertiefen.
Die nächsten kostenlosen Tower Power Coding Courses finden in den Sommerferien vom 07. bis 18. Juli 2014 statt. Bewerben kann sich jeder Schüler ab 15 Jahren, der sich für Software-Entwicklung interessiert, unter http://www.mauve.de/coolejobs.
Nach einer intensiven Einführung in die Programmiersprachen PHP, Java, SQL und HTML mussten die Teilnehmer ein Formular programmieren. Anhand dieses kleinen Tests wurde der Leistungsstand der Teilnehmer überprüft, um sie anschließend optimal und individuell betreuen zu können. Die eigentliche Aufgabe des Kurses bestand im Aufbau eines Internet-Blogs mit der zusätzlichen Herausforderung, eine Korrekturverwaltung mit einzubauen. Betreut wurden die fünf Teilnehmer am ersten TPCC vom Mauve-Mitarbeiter Oliver Butterwegge, der während der 14 Tage den Jungen durchgehend mit Rat und Tat zur Seite stand.
"Die Entwicklung eines Blog mit Korrekturverwaltung deckt die kompletten Grundprinzipen der Web-Programmierung ab, weil man sowohl mit PHP, als auch mit Java-Skript, SQL und HTML arbeiten muss. Darüber hinaus mussten sich die Teilnehmer auch eine Logik ausdenken, wie der Blog-Status, die Blog-Anzeige und die Review-Funktion mit der Datenbank kombiniert werden kann - eine schon recht anspruchsvolle Aufgabe. Obwohl die fünf Jungs unterschiedliche Programmier-Kenntnisse hatten, haben sie alle die Aufgabe hervorragend gelöst", erklärt Christian Mauve, Geschäftsführer der Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG, die Kurs-Aufgabe.
http://www.mauve.eu
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Laurentiusweg 83 45276 Essen
Pressekontakt
http://www.mauve.eu
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Laurentiusweg 83 45276 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
17.09.2015 | Dr. Alfried Große
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
20.04.2015 | Dr. Alfried Große
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
02.03.2015 | Dr. Alfried Große
Von der PR zum Content Marketing
Von der PR zum Content Marketing
11.12.2014 | Dr. Alfried Große
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
05.12.2014 | Dr. Alfried Große
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

