Citrix verifiziert X-IO Speicher für VDI
23.05.2014 / ID: 167594
PC, Information & Telekommunikation
Colorado Springs, 20. Mai 2014 -Intelligent Storage Element (ISE), die Reihe leistungsstarker Speicher-Arrays von X-IO, ist im Rahmen des "Citrix Ready VDI Capacity Program" für Citrix XenDesktop verifiziert worden. Citrix hat das Programm entwickelt, um den spezifischen Speicherbedürfnissen von Kunden gerecht zu werden, die Desktopvirtualisierung mit XenDesktop implementiert haben oder diese vorbereiten.
Das Citrix Ready VDI Capacity Program bietet Kunden eine Orientierungshilfe für ihre Speicheranforderungen für VDI (Virtual Desktop Infrastructure). Bei VDI haben verschiedene Arten von Daten jeweils einzigartige Anforderungen an die Speicherinfrastruktur. Speichertechnologien erfüllen diese mit verschiedenen Hardware- und Software-basierten Ansätzen, von denen einige in hybriden Lösungen kombiniert werden können.
Das wartungsfreie ISE Array von X-IO hat im Rahmen des Programms ein strenges Verifizierungsverfahren durchlaufen. Dieser Prozess ermöglicht es Citrix-Speicherpartnern, ihre Lösungen in einer sofort einsatzbereiten VDI Capacity Testumgebung zu evaluieren. Diese Testumgebung enthält alle nötigen Rechenressourcen für die Erzeugung einer XenDesktop Referenzimplementierung mit 750 Benutzern. Erfolgreiche Lösungen verfügen über die angemessene Speicherleistung und Kapazität in Kombination mit einem kosteneffizienten Design. Partner, deren Technologie die Testkriterien erfüllt, erhalten die Zertifizierung als Teil des für 750 Benutzer verifizierten "Citrix Ready VDI Capacity Program".
Greg Fox, Director für das Citrix Ready VDI Capacity Program bei Citrix, erklärt: "X-IO hat die Testanforderungen für die Aufnahme in das Citrix Ready VDI Capacity Program erfüllt. Durch dieses Programm arbeiten wir mit unseren Speicherpartnern zusammen, um unsere gemeinsamen Kunden bei der Auswahl von Speicherlösungen für ihre XenDesktop VDI-Implementierungen zu unterstützen. Durch die Teilnahme an dem Programm hilft X-IO Kunden dabei, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen."
Die ISE-Speicherarrays von X-IO für Unternehmen werden häufig in großen XenDesktop Umgebungen implementiert, bei denen die Performance entscheidend ist und die Kosten pro Desktop eine sorgfältig überwachte Kennzahl für den Projekterfolg darstellen. VDI-Workloads können äußerst unterschiedliche Leistungsprofile aufweisen. In diesem Wissen und mit dem Verständnis, dass der XenDesktop FlexCast Schreibcache ein hohe Zahl kritischer Schreib-I/O generiert und seine Latenz bei höchstens einer Millisekunde liegen darf, ging X-IO an diesen Test heran - perfekte Voraussetzungen für die stark optimierte Cache- und Backend-Performance des ISE.
Herkömmliche Speicherarrays müssen mehr als die benötigte Kapazität bereitstellen, um den VDI-Performance-Anforderungen gerecht zu werden (Überprovisionierung). Im Gegensatz dazu stimmen sowohl die ISE 700 Serie als auch die ISE 200 Serie von X-IO die Leistung und die Kapazität präzise aufeinander ab. So stellen sie sicher, dass große XenDesktop-Implementierungen über die für Benutzer mit hoher Arbeitslast erforderliche Leistung sowie die von diesen Anwendern für Boot-Images und die Benutzerdatenspeicherung benötigte Kapazität verfügen - und das ohne die Bereitstellung von überschüssigem Speicher.
Blair Parkhill, Vice President für Marketing bei X-IO, sagt: "Als Mitglied des Citrix Ready Programms offerieren wir intelligente Lösungen, die X-IO mit XenDesktop kombinieren, die überzeugende, sofort einsatzbereite Leistung liefern und die produktive, benutzerfreundliche virtuelle Desktops bieten. Wir haben unser System bewusst bei maximaler Kapazitätsauslastung getestet. Denn unsere Kunden berichten uns immer wieder, dass ihre ursprünglichen VDI-Implementierungen unzuverlässig wurden, nachdem sie weitere Desktops zur Infrastruktur hinzugefügt hatten. Es kam dann vermehrt zu Helpdesk-Eskalationen sowie zu negativen Benutzererlebnissen. Wir haben ISE entwickelt, um erstklassige Performance zu liefern - ohne die Leistungseinbußen, die bei herkömmlichen Speicherarrays in gehosteten Desktop-Architekturen auftreten. Unsere neue Citrix Ready Verifizierung untermauert unser Vorhaben, im Rahmen des Citrix Partnernetzwerks eng mit zuverlässigen Partnern zusammenzuarbeiten und unseren Kunden virtuelle Desktops von höchster Qualität zu bieten."
Über Citrix Ready
Das Citrix Ready Programm identifiziert verifizierte Lösungen, die als vertrauenswürdige Erweiterung der Virtualisierungs-, Netzwerk- und Cloud-Computing-Lösungen von Citrix, darunter XenDesktop, XenApp, Cloud Portal, XenMobile, XenServer und NetScaler, empfohlen werden. Die Citrix Ready Kennzeichnung wird für Drittanbieter-Produkte vergeben, die die von Citrix aufgestellten Prüfkriterien erfüllen, und gibt Kunden zusätzliches Vertrauen in die Kompatibilität des gemeinsamen Lösungsangebots. Das Citrix Ready Programm nutzt branchenführende Allianzen über das gesamte Citrix Partnernetzwerk hinweg, um einer breiten Vielfalt von Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, und umfasst gegenwärtig Partner mit über 25.000 Produkt-Verifizierungen. Darüber hinaus beinhaltet es das Citrix Ready Community Verified Programm, das Kunden Einblick in Tausende von anderen Kunden für deren Produktionsumgebungen verifizierte Produkte gibt. Weitere Informationen über das Citrix Ready Programm sind unter http://www.citrix.com/ready im Citrix-Ready-Blog und auf Twitter zu finden.
Bildrechte: X-IO Technologies
http://xiostorage.com/
X-IO Technologies
9950 Federal Drive, Suite 100 80921 Colorado Springs, CO
Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
Touchdown PR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Freddy Staudt
04.08.2014 | Freddy Staudt
Data Driven Business: Aus Datengräbern Goldgruben machen
Data Driven Business: Aus Datengräbern Goldgruben machen
31.07.2014 | Freddy Staudt
WhatsUp Gold 16.2 spricht deutsch
WhatsUp Gold 16.2 spricht deutsch
29.07.2014 | Freddy Staudt
Robustes Android-Mini-Tablet mit den gewissen Extras
Robustes Android-Mini-Tablet mit den gewissen Extras
07.07.2014 | Freddy Staudt
Fernverwaltung von Server und IT-Infrastruktur mit der neuesten Generation Lantronix SLB
Fernverwaltung von Server und IT-Infrastruktur mit der neuesten Generation Lantronix SLB
17.06.2014 | Freddy Staudt
Infinigate Hausmesse: Ipswitch unterstreicht Channelfokus und zeigt Security-Lösungen
Infinigate Hausmesse: Ipswitch unterstreicht Channelfokus und zeigt Security-Lösungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

