SEVEN PRINCIPLES bietet neue Lösung für Social Collaboration an
03.06.2014 / ID: 168701
PC, Information & Telekommunikation
Köln, 03.06.2014 - Die SEVEN PRINCIPLES AG, strategischer Partner von Unternehmen und Spezialist für Enterprise Mobility, erweitert ihr Angebot um eine Social-Workplace-Lösung. Die Plattform verfügt über Funktionen, die aus sozialen Netzwerken bekannt sind, und ermöglicht unter anderem bessere Zusammenarbeit, schnellere Projektabwicklungen und einfacheren Wissenstransfer.
Die Social-Workplace-Lösung bietet einen zentralen Einstiegspunkt in die Informationslandschaft eines Unternehmens, von dem aus Mitarbeiter auf sämtliche Informationen und Anwendungen zugreifen und sich mit Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden vernetzen. Die Lösung von SEVEN PRINCIPLES verknüpft eine vernetzte Social-Collaboration-Plattform mit einer leistungsstarken Suchmaschine. Mitarbeiter arbeiten flexibler und effizienter. Sie können von überall aus und jederzeit auf sämtliche relevante Daten zugreifen und Projekt- sowie Team-Koordinationen werden spürbar effizienter. Unternehmen profitieren von einem erhöhten Wissensaustausch, einer gesteigerten Produktivität, einem verbesserten Innovationsmanagement und steigender Attraktivität für Bewerber.
"Unternehmen sorgen mit unserer Plattform dafür, dass sämtliches Wissen an die richtigen Stellen gelangt, Kollegen effektiver zusammen arbeiten und mobile Mitarbeiter als vollwertige Teammitglieder agieren können", sagt Dr. Kai Höhmann, Vorstand bei der SEVEN PRINCIPLES AG. "Dabei ist es uns besonders wichtig, einen Arbeitsplatz der Zukunft zu ermöglichen, der alle Generationen im Unternehmen berücksichtigt. Dazu erfassen wir im Vorfeld sowohl die Anforderungen aus den Unternehmensbereichen als auch die besonderen Erwartungen des Endnutzers an den Social Workplace. Anschließend leiten wir für unsere Kunden eine individuelle Strategie ab, die Kommunikation, Kollaboration, Applikationen und Geräte umfasst."
Services für eine problemlose Einführung in Unternehmen
Die Social-Workplace-Lösung basiert auf Microsoft SharePoint 2013, der führenden Plattform für Kollaboration und Mitarbeiterproduktivität. Zudem bietet SEVEN PRINCIPLES für die Einführung in Unternehmen zusätzliche Services an. Neben Unterstützung bei der technischen Implementierung beraten die Experten zu rechtlichen Fragestellungen, Sicherheitsthemen, Wissensmanagement und Datenschutz. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Mitarbeitervertretungen werden unternehmensspezifische Maßnahmen entworfen, damit Social Workplace nachhaltig integriert wird und von allen Mitarbeitern eine breite Unterstützung erfährt. Das Angebot von SEVEN PRINCIPLES ist eine modulare Lösung, die sich mit den Anforderungen des Unternehmens weiterentwickelt. Zudem werden die strengen Richtlinien zum Datenschutz eingehalten. Der Zugang ist sicher und die Daten bleiben im Unternehmen. Auch die Anbindung an Dritt-Systeme wie SAP, ERP und CRM ist möglich.
"Die Social-Workplace-Lösung verbindet, unabhängig von Zeit und Ort, Menschen mit Kollegen, Systemen und Informationen", sagt Sabine Lonien, Business Area Manager bei SEVEN PRINCIPLES. "Die technische Seite ist jedoch nur ein Aspekt. Im Rahmen unserer Projekte stehen wir dem Kunden zudem bei Fragen zu Veränderungen der Arbeitsprozesse, Führungsprinzipien und letztendlich der Unternehmenskultur beratend zur Seite."
So funktioniert Social Workplace
Nachdem Mitarbeiter ein eigenes Profil eingerichtet haben, wählen sie Projektgruppen, Kollegen, Dateien oder Themenbereiche aus, zu denen sie Neuigkeiten erhalten möchten. Anhand dieser Auswahl werden den Mitarbeitern dynamisch Änderungen an Dokumenten und Entwicklungen in Projektgruppen angezeigt. Sie müssen also nicht aktiv in der weitverzweigten Informationslandschaft prüfen, ob beispielsweise Kollegen an Dateien weitergearbeitet haben. Die leistungsfähige intelligente Suchfunktion greift auf sämtliche im Unternehmen vorhandene Informationsquellen zu, ohne dass die Mitarbeiter den Speicherort oder die Applikation kennen müssen. Durch die Verknüpfung der Informationen mit Personen lassen sich leicht Experten für Themenbereiche identifizieren und innerhalb der Plattform direkt ansprechen.
Echter Mehrwert für Unternehmen dank Enterprise Mobility
Als Teil einer umfassenden Enterprise-Mobility-Strategie entfaltet Social Workplace sein volles Potenzial. Informationen werden in Echtzeit von überall aus erreicht und es lassen sich unterschiedliche Gerätearten wie Notebooks, Smartphones und Tablet-PCs nutzen, ohne dass Nachteile bei Geschwindigkeit und Bedienkomfort entstehen. Mobile Mitarbeiter greifen unterwegs auf wichtige Informationen zu und treten mit ihrem Team in Kontakt, ohne unterschiedliche Applikationen starten oder durch die Ordnerstruktur des Unternehmens navigieren zu müssen. Projekte werden auf diese Weise schneller und effizienter zum Erfolg geführt.
Social Workplace ist ab sofort verfügbar und wird in Zusammenarbeit mit Experten von SEVEN PRINCIPLES in Unternehmen eingeführt.
Weitere Informationen und ein ausführliches Whitepaper zu Social Workplace finden Sie unter: http://www.7p-group.com/social-workplace/
Weitere Informationen zu SEVEN PRINCIPLES und Enterprise Mobility erhalten Sie auf: http://www.7p-group.com , http://www.7p-group.com/social-workplace und bei Twitter: https://twitter.com/7PEnterpriseMob
Bildrechte: 7P
http://www.7p-group.com
SEVEN PRINCIPLES AG (7P)
Erna-Scheffler-Straße 1a 51103 Köln
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Voss
16.05.2018 | Corinna Voss
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
27.04.2018 | Corinna Voss
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
10.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
09.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
18.12.2017 | Corinna Voss
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

