Den richtigen Hebel zum Abbau von Unternehmer-Frust finden
03.07.2014 / ID: 171539
PC, Information & Telekommunikation
Rodgau, 03.07.2014. Wenn es im Unternehmen nicht "rund läuft", frustriert dies den Unternehmer. Kourosh Ghaffari, Sparringspartner für Unternehmer, kennt diese Situationen aus seiner langjährigen Beratungsarbeit in IT-Unternehmen genau. Seiner Erfahrung nach sind es meist nur wenige kleine Stellschrauben, die ein CEO verändern muss, damit Mitarbeiter sowie Projekte und damit das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs sind. Aber wie geht man damit um, wenn offensichtlich gleich mehrere Unternehmensbereiche Probleme bereiten? Welche Maßnahmen individuell zu ergreifen sind, können IT-Unternehmer mit einer Selbstanalyse zum Status Quo herausfinden, die unter http://www.gbcc.eu/fragebogen zum Download zur Verfügung steht. Mit der Selbstanalyse werden verschiedene Situationen im Unternehmen sowie auch typische Tätigkeitsfelder beleuchtet, die vom Unternehmer individuell einzuordnen sind. So betrachtet der Fragebogen etwa den Bereich Mitarbeiter, Organisatorisches, die fachlichen Aufgaben des CEOs sowie auch den Bereich Unternehmertum. Um das Ergebnis zu reflektieren, bietet Kourosh Ghaffari interessierten CEOs ein kostenloses 30-minütiges Telefonat an. Hier erhalten die unternehmerisch denkenden Geschäftsführer individuelle, wertvolle Hinweise auf mögliche Symptome sowie auf die aktuellen Handlungsoptionen. Im Austausch mit dem Experten entdecken sie so den größten Hebel, mit dem sich die Rahmenbedingungen im Unternehmen verändern und optimale Ergebnisse erzielen lassen.
Typische Probleme, die gerade in solch fakten- und prozessorientierten Firmen wie IT-Unternehmen auftreten, sind beispielsweise folgende: Projekte laufen nicht optimal, Aufträge werden nicht ordnungsgemäß abgewickelt, es kommen zu wenige Aufträge herein und die Kundenbetreuer haben viele Ausreden parat, warum sie die Kaltakquise vernachlässigen. "Auch Kommunikationsschwierigkeiten kommen in vielen Unternehmen häufig vor: Beispielsweise reden Mitarbeitern aneinander vorbei, vorzugsweise aus unterschiedlichen Abteilungen. Manchmal entstehen regelrechte Grabenkämpfe. Es wird endlos diskutiert, bis Prozesse gänzlich zum Erliegen kommen. Oder der Unternehmer ist genervt, wenn Mitarbeiter fachliche Aufgaben an ihn zurückspielen. Umgekehrt natürlich genau so - auch viele Mitarbeiter sind ratlos, was ihre Führungskraft eigentlich von ihnen erwartet. Und oft kommt der Unternehmer gar nicht mehr zu seiner eigentlichen Arbeit", beschreibt Kourosh Ghaffari immer wieder anzutreffende Situationen. "Als verborgene Ursache von stagnierenden Themen und akuten Problemen ist der Faktor Mensch in den Unternehmen nicht zu unterschätzen. Viele Konflikte entstehen, weil die gegenseitigen Erwartungen nicht geklärt sind und jeder Mensch auch anders mit Auseinandersetzungen umgeht. Das tägliche Klein-Klein laugt die Menschen aus, und das hat dann häufig Auswirkungen auf sämtlichen Unternehmensebenen."
Als Sparringspartner für Unternehmer hat Kourosh Ghaffari sich zum Ziel gesetzt, CEOs in IT-Unternehmen den entscheidenden Impuls für die besten Handlungsmöglichkeiten zu geben. Ziel ist es, Mitarbeiter und Führungskräfte wieder an einem Strang ziehen zu lassen, Konflikte zu beseitigen und das Business wieder voranzutreiben.
.
Bildrechte: Foto: (c) Diana Berns-Ghaffari
Unternehmensführung Coaching Business Mitarbeiter Motivation Rollenkonflikt Unternehmer CEO Geschäftsführer Manager Führungskraft Fachkraft Unternehmensentwicklung IT-Branche
http://www.gbcc.eu
gbcc Ghaffari Business Coaching & Consulting
Postfach 30 01 08 63088 Rodgau
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Walter
09.06.2016 | Markus Walter
Online-Workshop Pressearbeit
Online-Workshop Pressearbeit
30.11.2015 | Markus Walter
2. Schlafanzug-Challenge weckt Unternehmer mit Marketing- und Akquise-Impulsen
2. Schlafanzug-Challenge weckt Unternehmer mit Marketing- und Akquise-Impulsen
27.08.2015 | Markus Walter
Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change"
Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change"
04.04.2015 | Markus Walter
Neukundengewinnung mit der Wasserloch-Strategie - Morning-Stars-Webinar mit Norbert Schuster
Neukundengewinnung mit der Wasserloch-Strategie - Morning-Stars-Webinar mit Norbert Schuster
05.03.2015 | Markus Walter
Eigener Newsletter: Solo-Unternehmer scheuen die Technik-Hürde
Eigener Newsletter: Solo-Unternehmer scheuen die Technik-Hürde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

