BITKOM veranstaltet Kongress zur Zukunft der Wissensarbeit
07.10.2014 / ID: 176660
PC, Information & Telekommunikation
Berlin, 07. Oktober 2014. Wie wird sich der Arbeitsplatz der Wissensarbeiter verändern? Und wie wirkt sich die Digitalisierung fast aller Geschäftsprozesse auf die Wissensarbeit aus? Diese Fragen beschäftigen das Management von Unternehmen und Organisationen in Deutschland. Sie stehen im Mittelpunkt der "KnowTech - Kongress für Wissensmanagement, Social Media und Collaboration", die der Hightech-Verband BITKOM in diesem Jahr zum 16. Mal veranstaltet. Auf dem Kongress diskutieren Experten aus Wirtschaft und Verwaltung, Wissenschaft und Politik, mit welchen Strategien und Methoden Wissensarbeit effektiver gestaltet werden kann. Einen Schwerpunkt spielen dabei traditionell zeitgemäße Organisations- und IT-Lösungen.
Anwender präsentieren gemeinsam mit Anbietern ihre Strategien, Konzepte, Projekte und Best Practices für Wissensmanagement und Collaboration. Die Vorträge gliedern sich in sieben thematische Foren: Wissensmanagement & Human Resources Management, Arbeitsplatz der Zukunft, Enterprise Social Media & Collaboration, Innovationsmanagement, Informations- und Content-Management, Social Media Management und Learning Technologies. In interaktiven Foren diskutieren Experten und Teilnehmer aktuelle Trends wie Cognitive Computing: Computer werden zunehmend mit kognitiven Fähigkeiten ausgestattet. Damit wird sich Wissensarbeit verändern - aber wie?
Auf dem begleitenden Marktplatz präsentieren sich die Partner der KnowTech: CID, Comindware, intelligent views, SAP, Bense.com und SmashDocs.
Die KnowTech findet am 15./16. Oktober 2014 in Hanau bei Frankfurt am Main statt. Das Programm sowie weitere Informationen sind unter http://www.knowtech.net (http://www.knowtech.net) zu finden.
Als zusätzliche exklusive Vernetzungsmöglichkeit bietet die KnowTech 2014 das Netzwerktool NETWORKING, in Kooperation mit NETSYNO Software und intelligent views, an. Mit diesem Tool können sich angemeldete Teilnehmer vernetzen, Gemeinsamkeiten entdecken oder neue Themenfelder erkunden. Das Tool ist unter http://knowtech.net-working.de oder direkt auf der Startseite der KnowTech http://www.knowtech.net (http://www.knowtech.net) erreichbar.
Um sich für die KnowTech zu akkreditieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit einer Kopie Ihres Presseausweises an l.schmidt@bitkom-service.de.
http://www.bitkom-service.de
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.bitkom-service.de
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dörthe Behnke
16.10.2014 | Dörthe Behnke
BITKOM KnowTech diskutiert die Zukunft der Wissensarbeit
BITKOM KnowTech diskutiert die Zukunft der Wissensarbeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
