Tokenlose Authentifizierung macht Hardware-Investitionen überflüssig
08.10.2014 / ID: 176788
PC, Information & Telekommunikation
Immer mehr Personal erledigt seine Aufgaben im Home Office oder von unterwegs, Zugriffe aus der Ferne (remote) nehmen demnach zu. Gerade bei dieser Art des Netzwerkzugangs ist die Identitätsprüfung des Nutzers immens wichtig, um den Zutritt Unbefugter zu verhindern. Statt in teure Zusatztokens und damit in zusätzliche Hardware investieren zu müssen, ist es für Unternehmen und Organisationen sinnvoll, auf die mehrfach ausgezeichnete, tokenlose Technologie SecurAccess (http://www.securenvoy.de/products/securaccess/) zu setzen. Die Lösung weist die Identität eindeutig per Smartphone und Co. nach. SecurEnvoy hat diese Vorgehensweise entwickelt und patentieren lassen. Der Hersteller präsentiert SecurAccess auf der GITEX Technology Week im Dubai World Trade Center in Halle 3, Stand C3-2E vom 12. bis 16. Oktober.
Über die tokenlose Methode des britischen Unternehmens haben Nutzer die Möglichkeit, per SMS, E-Mail oder Soft Token App einen Ziffernpasscode zu erhalten. Er dient als weiterer Nachweis ihrer Identität, zusätzlich zu Benutzername und Passwort. Wer (zeitweise) über keine Internet- oder Mobilfunkverbindung verfügt, kann den Passcode auch über die Tastatur eines Festnetztelefons eingeben oder in der One Swipe-Option einen einmalig gültigen QR-Code zur Authentifizierung nutzen.
LuLu authentifiziert Nutzer ohne Token
Das Einsparpotenzial, keine neuen Token oder sonstige Hardware anschaffen zu müssen, nutzt auch die LuLu Group International mit Sitz in Dubai. Die Unternehmensgruppe setzte zuvor eine tokenbasierte Lösung von RSA Security ein, die sich im Laufe der Zeit als zu kostenintensiv erwies. "Mit SecurAccess sind wir sehr zufrieden, da wir nun unseren Mitarbeitern und Partnern im Handumdrehen Fernzugänge einrichten können", kommentiert Madhava MS Rao, Chief Information Officer (CIO) bei LuLu Group International. "Dies verbessert zudem unseren "CO2-Fußabdruck", weil keine Ressourcen mehr durch den Einsatz physischer Token verschwendet werden."
In einem Test des SC Magazine (http://www.scmagazine.com/securenvoy-securaccess-v7/review/4088/) hat sich SecurAccess insbesondere durch einfache Einrichtung, Verwaltung und Handhabung hervorgehoben. Welche Möglichkeiten die tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet, erklären die SecurEnvoy-Experten im Rahmen der GITEX in Halle 3, Stand C3-2E. Darüber hinaus können sich Interessierte bei SecurEnvoy-Partner Bulwark Technologies an Stand B1-10 in Halle 1 informieren.
http://www.securenvoy.com
SecurEnvoy Limited
Mainzer Landstrasse 50 60325 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steve Watts
19.01.2015 | Steve Watts
Marktforschungsunternehmen stuft Hersteller von Authentifizierungslösungen ein
Marktforschungsunternehmen stuft Hersteller von Authentifizierungslösungen ein
21.11.2014 | Steve Watts
„Neue Sicherheitsmängel in Microsoft RD Web“
„Neue Sicherheitsmängel in Microsoft RD Web“
19.11.2014 | Steve Watts
Sieben Milliarden Helferlein für die tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung
Sieben Milliarden Helferlein für die tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung
14.11.2014 | Steve Watts
Täglich neue Malware: Asien als Ursprung des digitalen Übels?
Täglich neue Malware: Asien als Ursprung des digitalen Übels?
28.10.2014 | Steve Watts
SecurEnvoy forciert Wachstum in Nordamerika
SecurEnvoy forciert Wachstum in Nordamerika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
