Systemhaus folz holt Eindringlinge aus dem IT-Gebäude
28.10.2014 / ID: 178723
PC, Information & Telekommunikation
Mit der Unternehmens-IT ist es wie mit der Gebäudesicherheit: Man kann ein Haus mit den modernsten Alarmanlagen absichern; es gibt immer einen schlauen Einbrecher, der ein offenes Fenster oder eine Schwachstelle an der Hintertür findet. Auf die IT-Infrastruktur einer großen Firma bezogen heißt dies: Auch die beste Anti-Malware-Suite übersieht irgendwann einen Cyberangriff. Hier kommt die folz. communication & networks GmbH (http://www.folz.de/) ins Spiel. Das Kaiserslauterner Systemhaus setzt da an, wo herkömmliche Security-Maßnahmen scheitern. Gemeinsam mit den Sicherheitsexperten von UBIQUE Technologies durchsuchen sie jede Ecke des IT-Gebäudes - solange bis alle Eindringlinge dingfest gemacht wurden.
Das Systemhaus folz reagiert auf die zunehmende Bedrohung durch Cyberspionage und setzt zukünftig auf den proaktiven Sicherheitsschutz von UBIQUE Technologies. Unter dem Service "Managed Cyber Security" bereinigen die Experten die Unternehmens-IT von Malware- und Spionage-Attacken. Das neue Konzept ermöglicht auch großen Betrieben die Aufdeckung und Unterbindung von gezielten Systemmanipulationen. Dazu unterziehen die Experten die gesamte Unternehmens-IT einer Tiefenanalyse. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Systeme auch im Anschluss dauerhaft frei von Bedrohungen zu halten. folz geht damit den Weg als Managed Service Provider für das High-End-Enterprise-Segment konsequent weiter.
Ansetzen, wo andere Services scheitern
Da bisherige Sicherheitslösungen nur vor globalen Bedrohungen schützen und dabei reaktiv arbeiten, sind sie nicht in der Lage, Unternehmen ausreichend vor dedizierten Cyberangriffen mit dem Ziel der Wirtschaftsspionage abzusichern. Damit sind professionell geplante und durchgeführte Angriffe fast immer erfolgreich und durch bisherige Schutzsysteme nicht zu verhindern oder zu entdecken; insbesondere da diese im Hintergrund fast immer mit den gleichen Erkennungslisten arbeiten. Ziel des Managed Defense-Service ist es, dauerhaft ein Schutzniveau zu gewährleisten, mit dem Unternehmensdaten vor unberechtigten (internen wie externen) Zugriffen und ungewollten Datenabflüssen abgesichert sind.
Eine Zugbrücke allein reicht nicht
Eingebettet in den nachfolgenden Härtungsprozess der Managed Defense bedeutet Managed Cyber Security die Umsetzung hochspezialisierter Sicherheitstechnologien und -services aus dem Konzernbereich. Das Konzept befähigt damit erstmalig auch mittelständische Unternehmen, sich dauerhaft vor aktuellen Bedrohungen zu schützen.
"Es reicht heute nicht mehr, einfach nur die Zugbrücke hochzufahren. Clevere Angreifer finden trotzdem einen Weg in die vermeintliche IT-Festung", erklärt Geschäftsführer Rüdiger Folz. "Mit Managed Defense von UBIQUE ermöglichen wir großen Unternehmen den Wechsel zu einer proaktiven Sicherheitsstrategie. Wir detektieren und analysieren fortlaufend jede Anomalie innerhalb der Unternehmens-IT und erkennen und entfernen Cyberspionageprogramme frühzeitig."
An Managed Cyber Security interessierte Unternehmen haben bei folz die Wahl zwischen der einmaligen Bereinigung oder dem fortlaufenden Cleaning der IT-Landschaft. Während der Gesamtprozess der Managed Defense so individuell auf das jeweilige Unternehmen abgestimmt werden muss, dass eine vorherige Preisangabe nicht möglich ist, sind die Verfahren für die Unternehmensbereinigung durchgängig definiert und werden mit 40.000 EUR pro 1.000 Nodes angegeben. Weitere Informationen sind unter http://www.folz.de zu finden.
http://www.folz.de
folz. communication & networks GmbH
Pfeifertälchen 19 67659 Kaiserslautern
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rüdiger Folz
16.12.2014 | Rüdiger Folz
folz präsentiert das "Rechenzentrum out of the box"
folz präsentiert das "Rechenzentrum out of the box"
18.11.2014 | Rüdiger Folz
folz bietet verschlüsselte E-Mail-und Datenübertragung on-demand
folz bietet verschlüsselte E-Mail-und Datenübertragung on-demand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
