folz bietet verschlüsselte E-Mail-und Datenübertragung on-demand
18.11.2014 / ID: 180622
IT, NewMedia & Software
Kaiserslautern, 18. November 2014 - Die E-Mail ist weiterhin das geschäftliche Kommunikationsmedium schlechthin. Und der Bedarf nach dem Versand sensibler Dokumente und großer Datenanhänge (Videos, Bilder, PDFs etc.) in verschlüsselter Form steigt stetig. Allein die Umsetzung erscheint vielen Nutzern noch als zu kompliziert bzw. zu unsicher. Um seinen Kunden hier eine unkomplizierte und on-demand durchführbare Lösung zu bieten, die keinerlei Eingriffe in die IT-Infrastruktur notwendig macht, arbeitet die folz. communication & networks GmbH (http://www.folz.de/) mit der E-Mail-Verschlüsselungstechnologie Cryptshare. Dabei handelt es sich um eine on-premise oder in der Cloud on-demand nutzbare Lösung mit Integrationsoptionen für die gängigen E-Mail-Programme Microsoft Outlook und IBM Notes.
Mit der neuen folz-Lösung kann der Nutzer sensible Nachrichten und Anhänge mit großen Dateien abgesichert verschicken, ohne die IT-Abteilung seines Unternehmens zurate ziehen zu müssen. Denn die Implementierung der Lösung geht ohne Eingriffe in die Firmenstruktur des Kunden vonstatten. Als on-demand-Variante ist der Versand verschlüsselter Nachrichten mit Anhängen von mehreren Gigabyte Größe sogar direkt im Browser möglich. Aber auch mit ihrem vorhandenen E-Mail-System können Anwender Nachrichten verschlüsselt an beliebig viele externe Empfänger versenden.
Auch für den Empfänger sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich: Er braucht weder eine Software zu installieren noch gesonderte Benutzerkonten anzulegen. Der Austausch von Zertikaten oder die Beschaffung spezieller Lizenzen entfällt völlig.
Kein administrativer Aufwand
Die Lösung ist somit innerhalb kurzer Zeit betriebsfähig und erfordert keinerlei administrativen Aufwand in der alltäglichen Betriebsführung. Der Arbeitgeber spart sich somit zusätzliches Personal für den Betrieb der Lösung. Die Daten werden einfach über den unternehmenseigenen Server (on-premise) oder in der folz-Cloud (in einem deutschen Rechenzentrum gehostet) mit dem gewünschten Empfänger ausgetauscht. Der Server fungiert wie ein firmeneigenes Kommunikationsportal und kann im Design an die CI und das Web-Interface des Unternehmens angepasst werden. Auch spezielle Unternehmensrichtlinien sind auf diese Weise individuell und problemlos integrierbar.
"Das Thema E-Mail-Kommunikation und -Sicherheit beziehungsweise-Verschlüsselung ist in vielen IT-Abteilungen noch ein rotes Tuch. Das Wissen um die Notwendigkeit und der Wille zur Implementierung klaffen wie eine Schere auseinander", erklärt Rüdiger Folz, Geschäftsführer der folz. communication & networks GmbH. "Hier können wir mit einer einfachen Lösung unseres langjährigen Partners befine Solutions AG Abhilfe schaffen. Wir haben Cryptshare ausgiebig getestet und für sehr leistungsfähig befunden. Ausschlaggebend war unter anderem das hohe Maß an Skalierbarkeit, die Integrationsmöglichkeit in MS Outlook und IBM Notes sowie die offenen Schnittstellen, mit denen Drittsysteme an Cryptshare angebunden werden können. Diese Punkte machen das System ideal für Unternehmen aller Branchen und Größen - und damit auch für uns als Systemhaus und MSP."
Weitere Informationen sind unter http://www.folz.de (http://www.folz.de/) zu finden.
http://www.folz.de
folz. communication & networks GmbH
Pfeifertälchen 19 67659 Kaiserslautern
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rüdiger Folz
16.12.2014 | Rüdiger Folz
folz präsentiert das "Rechenzentrum out of the box"
folz präsentiert das "Rechenzentrum out of the box"
28.10.2014 | Rüdiger Folz
Systemhaus folz holt Eindringlinge aus dem IT-Gebäude
Systemhaus folz holt Eindringlinge aus dem IT-Gebäude
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | NAS conception GmbH
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
18.08.2025 | Alpein Software Swiss AG
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
18.08.2025 | Claroty
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
