Das belgische Auswärtige Amt vertraut bei der Absicherung der mobilen Endgeräte hochrangiger Offizieller auf Orange Business Services
02.04.2015 / ID: 191884
PC, Information & Telekommunikation
Eschborn, 02. April 2015 - Mit weltweit 132 Botschaften und 3 000 Mitarbeitern unterstützt und vertritt das belgische Auswärtige Amt seine Bürger überall auf der Welt. Der zunehmende Einsatz von mobilen Geräten, insbesondere durch hochrangige Beamte, machte die mobile Sicherheit zur höchsten Priorität -denn diese Endgeräte werden häufig attackiert, wenn es um Informationsbeschaffung und Datenklau geht. Die Herausforderung für die IT-Abteilung bestand bis heute darin, den Mitarbeitern den mobilen Zugriff auf staatliche Ressourcen stets zu ermöglichen und gleichzeitig zu verhindern, dass Informationen und Vermögenswerte in falsche Hände geraten.
Das belgisch Auswärtige Amt entschied sich deshalb für die Mobile Device Management-Lösung von Orange Business Services, um seine mobilen Geräte auf Basis der Mobileiron (http://www.orange-business.com/en/press/orange-business-services-partners-with-mobileiron-to-further-support-mncs-in-mobility)-Plattform ab zu sichern. Orange Mobile Device Management wird in der Orange Cloud gehostet und verwaltet und unterstützt und sichert bis Dato weltweit 500 Geräte des belgischen Auswärtigen Amtes. Die Lösung dehnt bestehende Desktop- und Laptop-Sicherheitsrichtlinien auf Smartphones und Tablets aus. Dazu zählen sowohl unternehmenseigene als auch private Geräte, ohne dabei die Sicherheitsrichtlinien der Organisation zu gefährden. Der Einsatz der Orange Mobile Device Management-Lösung ist ein wichtiger Schritt beim Aufbau einer sicheren mobilen Arbeitsumgebung im Rahmen der digitalen Transformation des Ministeriums.
Zutrittskontrollen und Sicherheitsrollen
Mit Hilfe von Orange Mobile Device Management ist die IT-Abteilung nun in der Lage, Zutrittskontrollen und Sicherheitsrollen für die Mitarbeiter festzulegen - unabhängig davon, ob sie iOS, Android oder Windows Mobile Geräte verwenden. Die Lösung stellt sicher, dass nur Geräten, die den Unternehmensrichtlinien entsprechen, der Zugriff auf E-Mails, kritische Anwendungen und Daten gewährt wird. Darüber hinaus ist das belgische Auswärtige Amt in der Lage seine mobilen Anstrengungen zu konsolidieren sowie zu vereinfachen, indem es mit nur einer einzigen End-to-End-Lösung alle Standorte weltweit abdeckt.
"Den belgischen Bürgern weltweit zu dienen, bedeutet, kein Risiko einzugehen. Sensible Daten dürfen nicht in die falschen Hände geraten, insbesondere wenn Geräte verloren gehen oder gestohlen werden. Es heißt vielmehr, zu wissen, wann und wie ein sicherer Zugriff auf Daten zur Verfügung gestellt werden kann. Außerdem beschreibt es die Möglichkeit, verschiedene Benutzergruppen mit unterschiedlichen Funktionalitäten einzurichten. Wir haben uns für Orange Business Services entschieden, damit sie uns helfen, sensiblen Informationen unserer Bürger mit einer Lösung zu schützen, die extrem flexibel, skalierbar und von globaler Reichweite ist. Ebenfalls sehr wichtig sind die kontinuierlichen Trainings durch Orange, um die Komplexität der Mobilität richtig zu erfassen. Nur so können wir Sicherheitsrichtlinien regelmäßig an künftige Anforderungen angepasst werden", sagt Jorg Leenaards, CIO, Belgisches Auswärtiges Amt.
"Das Management und der Schutz von Unternehmensdaten auf mobilen Geräten ist eine der obersten Prioritäten für multinationale Konzerne und öffentliche Einrichtungen wie das belgische Auswärtige Amt. Sie haben sich für Managed Services von Orange Business Services entschieden, um dieses sensible Projekt durchzuführen. Die Orange Mobile Device Management-Lösung ermöglicht Mitarbeitern den sicheren Zugriff auf alle relevanten Daten mit jedem Smartphone und Tablet. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der digitalen Transformation des belgischen Außenministeriums. In naher Zukunft werden wir dem Ministerium eine vollständig verwaltete und virtualisierte Office-Umgebung zur Verfügung stellen", so Helmut Reisinger, Executive Vice President, International, Orange Business Services.
http://www.orange-business.com
Orange Business Services
Rahmannstraße 11 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dagmar Ziegler
19.10.2020 | Dagmar Ziegler
KDDI und Orange Business Services statten mehr als eine Million europäische Fahrzeuge mit vernetzten IoT-Diensten aus
KDDI und Orange Business Services statten mehr als eine Million europäische Fahrzeuge mit vernetzten IoT-Diensten aus
15.10.2020 | Dagmar Ziegler
SHV Energy verbessert den Kundenservice mit intelligenten Zählern und IoT-Konnektivität von Orange Business Services
SHV Energy verbessert den Kundenservice mit intelligenten Zählern und IoT-Konnektivität von Orange Business Services
12.10.2020 | Dagmar Ziegler
Orange Business Services gewinnt im E-Health-Bereich an Boden und bündelt Aktivitäten im Gesundheitswesen innerhalb der Enovacom-Tochter
Orange Business Services gewinnt im E-Health-Bereich an Boden und bündelt Aktivitäten im Gesundheitswesen innerhalb der Enovacom-Tochter
02.10.2020 | Dagmar Ziegler
Orange und Schneider Electric führen industrielle 5G-Versuche in französischer Fabrik durch
Orange und Schneider Electric führen industrielle 5G-Versuche in französischer Fabrik durch
01.09.2020 | Dagmar Ziegler
Orange Business Services und De Beers entwickeln Geofencing-Lösung für Offshore-Bergbau
Orange Business Services und De Beers entwickeln Geofencing-Lösung für Offshore-Bergbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
