Robustes Tablet von i.onik wird bei MyHammer gelauncht
05.05.2015 / ID: 194531
PC, Information & Telekommunikation
Paderborn/Freiburg, 05.05.2015 - i.onik startet in Kooperation mit der MyHammer AG, Intel Deutschland GmbH und der URANO eBusiness GmbH eine echte Hammer-Aktion: In einer exklusiven Marketing-Aktion erhalten alle Kunden der Handwerker-Plattform das besonders robuste "Ruggedized Tablet der TX Serie 1" in 7 Zoll zum Vorzugspreis von 529,- Euro. Zusätzlich erhält jeder Partner noch einen Voucher, wenn er die vorinstallierten MyHammer Apps aktiviert. Das spezielle i.onik MyHammer Handwerker-Tablet ist für MyHammer-Partner exklusiv über den Shop von URANO eBusiness zu beziehen.
Weil es im Handwerk hart zur Sache geht, ist das stabile Gerät von i.onik der ideale Begleiter für Einsätze auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Die Zertifizierungen nach europäischer Norm mit IP 67 und dem Militärstandard MIL-STD 810G bestätigen, dass Staub, Flüssigkeiten, Feuchtigkeit und selbst Stürze dem "TX 1" absolut nichts ausmachen - es bleibt weiter voll funktionsfähig. Das Gerät ist dank seinem Kunststoff/-Metallgehäuse sogar gegen zeitweiliges Untertauchen (bis zu 30 Minuten in maximal einem Meter Tiefe) geschützt.
Das Handwerker Tablet besitzt einen Intel 3735F Quad-Core 1.8 GHz Prozessor und ermöglicht schnelles Arbeiten. Mit dem 3G-Modul können Nutzer von unterwegs aus auf Anfragen von Kunden flexibel reagieren und ganz leicht auch Angebote abgeben. Der interne Flash-Speicher ist in den Größen 16, 32 und 64 GB vorhanden. Das Gerät wird mit dem Betriebssystem Android 4.4 angeboten. Später folgt ebenso eine Windows 8.1 Variante. Mit dem 6.000 mAh starken Akku ist das Gerät weit über einen herkömmlichen Arbeitstag mit Energie versorgt. Optional liefert i.onik einen zusätzlichen Akku, der auf der Rückseite des Geräts montiert ist und für etwa weitere acht Stunden Laufzeit sorgt. Das IPS Display hat eine Auflösung von 1280 x 800 Pixel.
Weitere Produktinformationen und -bilder sind zu finden unter http://www.urano-shop.de/Shop/DE/Product/Details/2165/-50236/-/-
http://www.i-onik.de
Ionik GmbH
Gewerbestraße 7 79112 Freiburg
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Laske
14.10.2015 | Alexander Laske
i.onik startet mit Windows 10 durch
i.onik startet mit Windows 10 durch
21.08.2015 | Alexander Laske
IFA 2015: i.onik mit neuen Smartphones, Windows 10 und Android-Tablets
IFA 2015: i.onik mit neuen Smartphones, Windows 10 und Android-Tablets
23.06.2015 | Alexander Laske
Kompakt, günstig und leistungsstark - der miniPC von i.onik
Kompakt, günstig und leistungsstark - der miniPC von i.onik
10.04.2015 | Alexander Laske
Staubdicht, wasserfest und extrem widerstandsfähig
Staubdicht, wasserfest und extrem widerstandsfähig
19.02.2015 | Alexander Laske
i.onik rüstet seine Windows-Tablets kräftig auf!
i.onik rüstet seine Windows-Tablets kräftig auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

