i.onik startet mit Windows 10 durch
14.10.2015 / ID: 207667
PC, Information & Telekommunikation
i.onik (http://www.i-onik.de/) taucht jetzt in die Windowswelt ein und erweitert sein Produktportfolio um drei mit Windows 10 ausgestattete Tablets. Die neuen Varianten stehen in den Größen 8, 10 und 11.6 Zoll zur Verfügung. Dank des neuen Betriebssystems lassen sich die Tablets problemlos in eine bestehende Windows-Architektur integrieren. Die Modelle überzeugen mit einem starken Intel 37F35F Quadcore Prozessor, der schnelle Rechenleistung garantiert. Die eingebauten 2 GB RAM ermöglichen noch rasantere Arbeitsleistungen. Durch den Micro SD-Kartenstechplatz kann der Speicher wahlweise noch um 32 GB erweitert werden - dem Sichern von Filmen oder Songs sind also keine Grenzen gesetzt. Als besonderes Schmankerl gibt es bei der 11.6 Zoll-Version eine Tastatur im Paket inklusive, mit der mobiles Arbeiten kein Problem ist. Kostenpunkt für die Windows-Tablets: 139,99 Euro (8 Zoll), 199,99 Euro (10 Zoll) und 299,99 Euro (11.6 Zoll).
Das Display macht den Unterschied
Das Global Tab W801 erscheint mit einem 8 Zoll großen Display, das scharfe Bilder in 1280 x 800 Pixeln ermöglicht. Die 10-Zoll Version des Global Tab punktet mit den gleichen optischen Werten. Mit einer gestochen scharfen Auflösung von 1366 x 768 Pixeln liefert die 11.6-Zoll Version eine noch höhere Bildschirmqualität.
Die Android Version - ideal für Einsteiger
Neben den Windows-Versionen wartet i.onik noch mit einer Android-Version auf - dem Global Tab L1001. Das Tablet besitzt ein 10-Zoll großes Display. Der leistungsstarke MTK 8127 Quadcore Prozessor erlaubt eine gute Performance. Flankiert wird dies durch 1 GB RAM und 8 GB Flash Memory, die nochmal zusätzlich zu einer schnellen Rechenleistung beitragen. Der Micro-SD Kartensteckplatz ermöglicht eine Erweiterung der Speicherkapazität um 32 GB. Das L1001 wurde zudem mit einem Micro USB 2.0 Slot ausgerüstet, damit Daten schnell übertragen werden können. Der Preis ist das große Plus - das Tablet ist für nur 99,99 Euro erhältlich.
http://www.i-onik.de
Ionik GmbH
Gewerbestraße 7 33106 Paderborn
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Laske
21.08.2015 | Alexander Laske
IFA 2015: i.onik mit neuen Smartphones, Windows 10 und Android-Tablets
IFA 2015: i.onik mit neuen Smartphones, Windows 10 und Android-Tablets
23.06.2015 | Alexander Laske
Kompakt, günstig und leistungsstark - der miniPC von i.onik
Kompakt, günstig und leistungsstark - der miniPC von i.onik
05.05.2015 | Alexander Laske
Robustes Tablet von i.onik wird bei MyHammer gelauncht
Robustes Tablet von i.onik wird bei MyHammer gelauncht
10.04.2015 | Alexander Laske
Staubdicht, wasserfest und extrem widerstandsfähig
Staubdicht, wasserfest und extrem widerstandsfähig
19.02.2015 | Alexander Laske
i.onik rüstet seine Windows-Tablets kräftig auf!
i.onik rüstet seine Windows-Tablets kräftig auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

