Mehr Spiele-Tempo mit aktuellen Mainboards
04.07.2011 / ID: 19885
PC, Information & Telekommunikation
Das Mainboard ist der Motor des PC. Wenn der jedoch ins Stottern kommt, kann ein Rechner Spiele nicht mit Höchsttempo darstellen. Dann hilft eine neue Hauptplatine, die dem Computer Beine macht. Wie schnell und wie gut ausgestattet aktuelle Mainboards sind, hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD SPIELE mit fünf Oberklasse-Modellen für 162 bis 329 Euro getestet (Heft 8/2011, ab Mittwoch im Handel).
Die getesteten Mainboards eignen sich für alle neuen Sandy-Bridge-Prozessoren von Intel und arbeiten allesamt mit den schnellen Chipsätzen P67 und Z68. Alle Modelle haben den BIOS-Nachfolger EFI an Bord. Außerdem bieten sie Platz für zwei Grafikkarten und besitzen mindestens zwei USB-3.0-Anschlüsse. Mit einer externen USB-3.0-Festplatte läuft der Datenverkehr dann rund fünfmal schneller als mit einem USB-2.0-Anschluss. Die Testkandidaten besitzen SATA-2-Buchsen und mindestens zwei schnelle SATA-3-Anschlüsse.
Testsieger Big Bang Marshall B3 von MSI (Testergebnis: 2,16) hatte im COMPUTERBILD SPIELE-Test klar die Nase vorn. Ausgestattet mit einer aktuellen Grafikkarte lieferte das MSI-Mainboard mit 33,65 FPS (Frames per Second) ein ordentliches Spieletempo. Die Netzwerkgeschwindigkeit war mit mehr als 107 Megabyte pro Sekunde (MB/s) absolut top. Die Platine hat die meisten PCI-Express-Steckplätze aller Prüflinge - acht an der Zahl. Ein Wermutstropfen: Der hohe Stromverbrauch von 126 Watt unter Volllast. Darüber hinaus ist die Platine mit 329 Euro auch das teuerste Modell im Test.
Nur halb so teuer ist der zweitplatzierte Preis-Leistungs-Sieger P8Z68-V Pro von Asus (Testergebnis: 2,36; Preis: 162 Euro), der mit einer aktuellen Grafikkarte ein Spieletempo von fast 36 FPS bot. Rund 106 MB/s betrug die Netzwerkgeschwindigkeit.
Für ein ruckelfreies Spielevergnügen ist eine Grafikkarte Pflicht: Zwar haben alle Sandy-Bridge-Prozessoren einen Grafikchip an Bord. Ohne Unterstützung einer separaten Grafikkarte taugt der aber nur fürs Internet und für Büroanwendungen - für aktuelle Spiele ist er alleine zu schwach.
COMPUTERBILD SPIELE im Internet: http://www.cbspiele.de
http://www.cbspiele.de
COMPUTERBILD SPIELE
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
