Vorsicht vor Abofallen bei Kabelnetzbetreibern
05.07.2011 / ID: 19966
PC, Information & Telekommunikation
Deutschlands Kabelnetzbetreiber bieten heute längst nicht mehr nur Fernsehen per Kabel an - Geld verdienen sie vor allem mit Internet- und Telefonanschlüssen sowie mit zusätzlichen Bezahlprogrammen. In der Werbung preisen sie die Komplettpakete für TV, Internet und Telefon attraktiv an. Doch beim Abo-Abschluss lauern diverse Fallstricke, wie die Fachzeitschrift AUDIO VIDEO FOTO BILD herausfand (Heft 8/2011, ab Mittwoch im Handel).
Die Tester von AUDIO VIDEO FOTO BILD haben die Angebote von sechs Kabelnetzbetreibern in Deutschland unter die Lupe genommen. Auffällig: Kein Anbieter staffelt seine Angebote klar vom einfachen Basis-TV-Anschluss bis hin zu zusätzlich buchbaren Paketen.
Zudem preisen die Netzbetreiber auf ihren Webseiten oft ihre Internet- und Telefonangebote groß an - wer nur einen günstigen TV-Tarif sucht, muss den mit der Lupe suchen. So bewirbt etwa Unitymedia seine Internetangebote prominent, die TV-Angebote dagegen kleiner und auf der Startseite ohne Preisangabe. Bei Kabel BW sind auf der Webseite zunächst nur zusätzlich buchbare TV-Pakete zu sehen, nicht aber der Basistarif für den TV-Anschluss.
Auch wer im Online-Gewirr das passende Angebot gefunden hat, kommt nicht umhin, einen genauen Blick in den Vertrag zu werfen: Im Kleingedruckten verstecken sich oft Aktivierungsgebühren, Bereitstellungskosten oder sich automatisch verlängernde Probe-Abos. Wer etwa bei Kabel Deutschland einen TV-Anschluss bestellt, schließt auch automatisch ein Probeabo mit Bezahlprogrammen ab. Wird das nicht innerhalb von 60 Tagen gekündigt, läuft es ein Jahr lang für 12,90 Euro pro Monat weiter. Ähnliche Abofallen lauern bei Primacom und Unitymedia. Gleichsam tückisch: Primacom wirbt für HDTV, doch dass HD nur in Teilen seines Netzes verfügbar ist, steht nur im Kleingedruckten.
Viele Anbieter kassieren auch über Einmalkosten ab. Primacom verlangt 29,90 Euro bei Bestellung und 12 Euro Versand für den Digitalreceiver. Und bei Telecolumbus können sogar Bereitstellungskosten von bis zu 49,90 Euro fällig werden, zuzüglich 9,90 Euro für den Versand eines Receivers.
Alle Haken im Kleingedruckten listet die aktuelle AUDIO VIDEO FOTO BILD auf und erklärt, wie Nutzer das für sie passende Angebot finden.
AUDIO VIDEO FOTO BILD im Internet: http://www.avfbild.de
http://www.avfbild.de
AUDIO VIDEO FOTO BILD
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
