F5-Lösung unterstützt die Migration auf Microsoft Exchange Server 2010
05.07.2011 / ID: 20009
PC, Information & Telekommunikation
München, 05.07.2011 F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV), weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN), unterstützt durch eine integrierte Lösung den Wechsel auf Exchange 2010. Dieser wird von einem Großteil der Kunden voraussichtlich bis Ende 2012 vollzogen. Einer TechValidate Studie zu Folge erachten von 425 befragten BIG-IP-Nutzern, 90% die Verwendung einer lokalen Load-Balancing Methode für ihre Microsoft Applikationen und Technologien als wichtig. Generell empfiehlt Microsoft für die Migration einen Hardware Loadbalancer.
Verringerung unerwünschter E-Mails und Reduzierung der Serverlast
Die in der Lösung integrierten F5 Message Security Module erzielen eine Verringerung von unerwünschten E-Mails um bis zu 70 %. Gleichzeitig wird die Serverlast um etwa 25% reduziert. Durch die F5 BIG-IP können Kunden Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Traffic-Control verbessern und auf einer Plattform vereinen. Befragte BIG-IP-Nutzer konstatieren der Implementierung in die Microsoft-Umgebung insbesondere eine Erhöhung der Hochverfügbarkeit. Die Lösung zeichnet sich außerdem durch eine erweiterte Flexibilität aus. Je nach Design und Implementierung kann sie auch für weitere Microsoft Anwendungen wie Microsoft SharePoint, Microsoft Lync 2010 oder auch Desktop Virtualisierung verwendet werden.
Optimierung der Anwendungsgeschwindigkeit
Die Charakteristiken eines WAN Netzwerkes optimiert die F5-Lösung, mit dem Ziel, die verfügbare Bandbreite bestmöglich auszunutzen und den Datenverkehr zu beschleunigen. Gleichzeitig kombiniert die Lösung Beschleunigungstechnologien, wie SSL- offload, Kompression, Caching und Datenverkehrpriorisierung mit Technologien wie symmetrischer Deduplizierung. Hierdurch wird den Benutzern maximale Anwendungsgeschwindigkeit und kurze Antwortszeiten auch für den Fernzugriff ermöglicht.
Gemeinsame Informationsplattform
Als zertifizierter Microsoft-Partner arbeitet F5 bereits seit 2001 eng mit Microsoft zusammen. Eine Übersicht über die in die Microsoft-Umgebung integrierten F5-Lösungen bietet die Seite http://f5andmicrosoft.de/. Diese ist Kernelement der neuen F5 Kampagne und bietet allen F5 Partnern und Kunden eine Informationsplattform. Notwendige Auskünfte und Deployment Guides, die die Migration auf Exchange 2010 unterstützen, sind dort hinterlegt.
"Durch die Unterstützung der Migration auf Microsoft Produkte erweitern wir unser Portfolio und unsere Expertise. Mit der Aktionswebseite stellen wir unseren Kunden die wichtigsten Informationen zur Verfügung, die sie für die integrierte Lösung von F5 benötigen. Selbstverständlich stehen ihnen aber auch unsere Kundenberater und Account Manager zur Seite," sagt Stefan Maierhofer, Senior Regional Director CEE bei F5. "Darüber hinaus wartet für unsere Kunden auf der Seite ein Gewinnspiel, bei dem sie eine besondere Reise gewinnen können."
http://www.f5networks.de
F5 Networks
Lehrer-Wirth-Straße 2 81829 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
31.01.2013 | Wilm Tennagel
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
30.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
24.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
13.12.2012 | Wilm Tennagel
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
