GRZ IT Center macht Softwareverteilung für 15.000 Anwender mit Matrix42
01.09.2015 / ID: 203991
PC, Information & Telekommunikation
Das GRZ IT Center, eines der größten und erfolgreichsten Rechenzentren Österreichs, nutzt flächendeckend Matrix42 für die Softwareverteilung und die Systeminstallation. Damit werden rund 1.200 Softwareanwendungen für über 10 Mandanten mit insgesamt 15.000 Anwendern zur Verfügung gestellt. Im nächsten Schritt plant das Unternehmen die nähere Prüfung der Enterprise Mobility Management Lösung und des Lizenzmanagements von Matrix42.
"Als wir die Softwareverteilung flächendeckend ausrollen wollten, war bei uns bereits ein klares Verständnis für die Anforderungen an die Lösung vorhanden. Wir hatten auch vorher schon eine flächendeckende Lösung für die Verwaltung und Verteilung für Softwareanwendungen im Einsatz. Da aber innerhalb des Raiffeisenverbunds bereits die Matrix42 Lösung genutzt wurde, haben wir uns 2011 entschieden, ebenfalls Matrix42 einzusetzen. Damit haben wir auch Synergievorteile innerhalb des Raiffeisenverbunds erzielt", erklärt Andreas Lezuo, Teamleiter Softwareverteilung beim GRZ IT Center. Die primären Ziele des Projekts waren die Festlegung klar definierter Prozesse, die Schaffung eines hohen Automatisierungsgrades und die Flexibilität in der Verteilung - verbunden mit einer niedrigen Fehlerquote bei der Verteilung von Softwareanwendungen für Clients (Windows und Linux) und Server (Windows und Linux).
Vorteile für Administrator und Anwender
Matrix42 bietet dem GRZ IT Center ein sehr übersichtliches Management und ein hohes Maß an Nachvollziehbarkeit. Verbunden mit dem hohen Automatisierungsgrad erleichtert es dem Administratorenteam des Unternehmens die schnelle Bereitstellung von Softwareanwendungen. "Besonders von Vorteil für uns in der IT sind die hohe Flexibilität in der Abbildung unserer Prozesse, die Multimandantenfähigkeit und die Möglichkeit, den Verteilungsprozess lückenlos zu protokollieren", erläutert Lezuo. Die rund 15.000 Anwender wiederum müssen sich nicht um die Versorgung ihrer Endgeräte kümmern und werden auch nicht bei ihrer Arbeit beeinträchtigt, wenn die Softwareinstallation automatisiert über das Tool in der Nacht - Stichwort Wake on LAN - passiert.
Kontinuierliche Verbesserungen
"Matrix42 ist für uns ein sehr wichtiger Lieferant und Partner geworden, der auf unsere Bedürfnisse und Anforderungen eingeht und sein Produkt auch kontinuierlich weiter entwickelt. Wir schätzen es sehr, dass unsere Anforderungen thematisiert werden und regelmäßig als Verbesserungen in die Lösungen von Matrix42 einfließen", ergänzt Lezuo. Auch mit dem Umsetzungspartner TAP.DE arbeitet das GRZ IT Center gut zusammen. Demnächst plant das Unternehmen die Einführung des Patchmanagements V3. Als nächsten Schritt denken die Verantwortlichen beim GRZ IT Center an eine nähere Überprüfung und eventuelle Einführung des Enterprise Mobility Management Silverback by Matrix42 und des Lizenzmanagements.
Bildquelle: GRZ IT Center
Workplace Management Arbeitsplatz der Zukunft Physical Automation Virtual Automation IT Service Management Compliance Business Mobility Lizenzmanagement Mobile Device Management Mobile IT Ser
http://www.matrix42.com
Matrix42 AG
Elbinger Straße 7 60487 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.matrix42.com
Matrix42
Elbinger Straße 7 60487 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Knapstein
09.12.2015 | Harald Knapstein
Welches Unternehmen ist für den Siegeszug der Wearables gerüstet?
Welches Unternehmen ist für den Siegeszug der Wearables gerüstet?
02.12.2015 | Harald Knapstein
Top 10 der Workspace-Trends 2016
Top 10 der Workspace-Trends 2016
25.11.2015 | Harald Knapstein
Mobility verwaltet Arbeitsplätze, Lizenzen, Assets und Verträge mit Matrix42
Mobility verwaltet Arbeitsplätze, Lizenzen, Assets und Verträge mit Matrix42
18.11.2015 | Harald Knapstein
Deshalb ist Windows 10 Mobile so wichtig für Unternehmen
Deshalb ist Windows 10 Mobile so wichtig für Unternehmen
11.11.2015 | Harald Knapstein
Stadt Husum: Einsparungen durch Matrix42 Client Management
Stadt Husum: Einsparungen durch Matrix42 Client Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Controlware GmbH
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
07.08.2025 | Securam-Consulting GmbH
Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen
Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen
06.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
05.08.2025 | eyroq s.r.o.
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
04.08.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
