Zugeschnitten: Krug & Priester implementiert Infor LN
30.09.2015 / ID: 206549
PC, Information & Telekommunikation
München, 30. September 2015 - Krug & Priester, der Hersteller von Aktenvernichtern und Papierschneidemaschinen, hat ein Upgrade von Baan IV auf Infor LN durchgeführt und außerdem Infor Warehouse Mobility implementiert. Ziel war es, die branchenspezifischen Geschäftsprozesse von Krug & Priester mit der neuen ERP-Applikation so weit wie möglich zu automatisieren. In Zukunft will sich der international tätige Mittelständler aus Balingen auf ERP-Ebene enger mit seinen Lieferanten verzahnen und über ein Web-Portal mehr Transparenz in das Geschäft mit den Kunden bringen. Für die Implementierung ist die AZTEKA Consulting GmbH, ein Partner von Infor, verantwortlich.
Infor LN ist ein ERP-System, das auf Unternehmen aus der diskreten Fertigung zugeschnitten ist - einer der wichtigsten Gründe, warum sich Krug & Priester für die Lösung entschieden hat. Mit einer Fertigungstiefe von 90 Prozent, 170.000 produzierten Geräten pro Jahr und 785 verschiedenen Modellvarianten ist das schwäbische Traditionsunternehmen auf schnelle integrierte Prozesse in Produktion und Lagerhaltung angewiesen. Die mobile Lagererfassungslösung Infor Warehouse Mobility etwa unterstützt die Anwender, sämtliche intralogistischen Warenbewegungen aktuell im System abzubilden. So lässt sich mit Infor LN stets genau prognostizieren, ob und bis wann sich ein Auftrag zustellen lässt.
Allein in Deutschland liefert Krug & Priester an 2.230 Handelspartner. Damit die Kommunikationsprozesse mit diesen effizienter werden, ist mit Infor LN außerdem in naher Zukunft die Anbindung an PBSeasy geplant, das Online-Portal für die Papier-Büro-Schreibwaren-Branche. Ähnlich wie EDIFACT in der Automobilindustrie dient diese E-Business-Plattform der Kommunikation zwischen Lieferanten und Kunden. Aktuell wickelt das Unternehmen Aufträge aus PBSeasy manuell ab, es wird eine E-Mail mit den Daten erzeugt, ausgedruckt und wie einen postalischen Auftrag behandelt. Künftig werden Aufträge automatisiert aus den Warenwirtschaftssystemen der Händler generiert und elektronisch an Krug & Priester übermittelt. Zudem lassen sich die Prüfung des Auftrags sowie die Rechnungsstellung und Auslieferung in Workflows organisieren. Selbst bei Großaufträgen kann Krug & Priester dann künftig mit Infor LN dem Auftraggeber genau prognostizieren, wann er seine Ware erhält.
"Unser Ziel war stets, die Geschäftsprozesse immer weiter zu automatisieren. Mit Infor LN haben wir ein ERP-System, das genau das leistet: Weil Infor LN auf Unternehmen aus der diskreten Fertigung zugeschnitten ist und typische Prozesse bereits im Standard abdeckt, können wir nicht nur unsere komplexen Abläufe in der Produktion, sondern auch den Informationsaustausch mit Kunden und Partnern enger verzahnen", sagt Hubert Haizmann, Geschäftsführer von Krug & Priester. "Das macht vieles transparenter und verschlankt Abläufe im Tagesgeschäft. Somit sind wir für unser künftiges geschäftliches Wachstum gut gerüstet."
http://www.infor.de/
Infor (Deutschland) GmbH
Hollerithstraße 7 81829 München
Pressekontakt
http://www.lewispr.de
LEWIS Communications GmbH
Karlstraße 64 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Hossfeld
27.04.2016 | Tanja Hossfeld
Infor CloudSuite für den Großhandel erhältlich
Infor CloudSuite für den Großhandel erhältlich
23.03.2016 | Tanja Hossfeld
Update für Infor EAM mit erweiterten Funktionen verfügbar
Update für Infor EAM mit erweiterten Funktionen verfügbar
25.02.2016 | Tanja Hossfeld
Kempinski entscheidet sich für BI-Plattform von Infor
Kempinski entscheidet sich für BI-Plattform von Infor
17.02.2016 | Tanja Hossfeld
Infor bringt branchenspezifische SCM-Lösung auf den Markt
Infor bringt branchenspezifische SCM-Lösung auf den Markt
29.01.2016 | Tanja Hossfeld
(Re-)Aktionsstark: ipox chemicals setzt Infor Blending ein
(Re-)Aktionsstark: ipox chemicals setzt Infor Blending ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

