Partner statt Smartphone: Auf einer einsamen Insel bevorzugt der Brandenburger Zwischenmenschliches
09.10.2015 / ID: 207347
PC, Information & Telekommunikation
(Köln) Das Smartphone ist in vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken - wenn es hart auf hart kommt, zählen zumindest für die Brandenburger aber andere Dinge. Das zeigt eine repräsentative TNS Emnid-Studie im Auftrag des bundesweiten Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH. Demnach würden die Brandenburger deutlich lieber ihren Partner mit auf eine einsame Insel nehmen als ihr Smartphone: Ganze 83 Prozent hätten gerne ihre bessere Hälfte an ihrer Seite - nur die Niedersachen wünschen sich noch häufiger den Partner auf die Insel. Im Vergleich käme lediglich knapp jeder Zehnte auch als Einsiedler nicht ohne sein Mobiltelefon aus - nur halb so viele wie im Deutschlandschnitt (21 Prozent).
Dabei ist das Smartphone in Brandenburg durchaus weit verbreitet: 64 Prozent aller Einwohner besitzen eins - damit liegt das Bundesland im gesamtdeutschen Schnitt. Dennoch scheint der Stellenwert des Gerätes nicht so hoch wie in vielen anderen Bundesländern zu sein: Weniger als ein Drittel der Brandenburger hat das smarte Handy schon morgens direkt nach dem Aufwachen in Betrieb (Deutschlandschnitt: 38 Prozent). Dabei gilt für alle Smartphone-Besitzer: "Wenn das Mobiltelefon aufgeladen ist, sollte das Ladekabel unbedingt ausgesteckt werden - ansonsten fließt der Strom ungenutzt weiter und verursacht unnötige Kosten", weiß E WIE EINFACH-Geschäftsführer Oliver Bolay.
Auch, wenn das Smartphone das Leben der Brandenburger bereits in vielen Bereichen einfacher macht, wünschen sie sich dennoch weitere Unterstützung im Alltag: Besonders in Bezug auf Gartenarbeit träumen die Brandenburger von automatisierten Haushaltshilfen, die ihnen die lästige Arbeit abnehmen. 43 Prozent der Befragten hätten daran Interesse - nur im Saarland sind es noch mehr. Auch die Wäsche hätten die Brandenburger gerne komfortabler vom Tisch: 46 Prozent wünschen sich hierbei elektronische Unterstützung. Anders beim Einkaufen: Mit nur sieben Prozent würden hier gerne weniger als halb so viele Personen wie im deutschen Durchschnitt einer automatisierten Hilfe das Shopping überlassen. Für andere Bereiche gibt es zum Glück schon intelligente Unterstützung, die die Brandenburger ausführlich nutzen: In keinem anderen Bundesland sind so viele Navigationsgeräte im Einsatz (72 Prozent).
Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.876 Personen ab 14 Jahren befragt.
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Donges
29.09.2020 | Bettina Donges
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
11.09.2020 | Bettina Donges
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
04.09.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
29.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
02.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

