Vorsicht Finanzbetrug: Wenn sich lukrative Jobangebote als Geldwäsche entpuppen
19.11.2015 / ID: 210908
PC, Information & Telekommunikation
Wiesbaden, 19. November 2015. "Sie brauchen Geld? Dann stellen Sie uns einfach Ihre Kontoverbindung zur Verfügung, und schon kassieren Sie satte Provisionen." Mit solchen oder ähnlichen Lockangeboten versuchen Betrüger, unbescholtene Bürger für ihre Zwecke zu gewinnen - und so auf kriminellem Weg erworbenes Geld zu waschen. "Was viele nicht wissen: Selbst mit vermeintlich harmlosen Überweisungen und Einzahlungen machen sie sich strafbar", warnt Dr. Mirko Saam, Sicherheitsexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät, solchen Angeboten zu misstrauen und keine persönlichen Daten an Fremde weiterzugeben.
Fast jeder dritte Deutsche hat Angst davor, Opfer eines Betrugs zu werden. Das zeigt die repräsentative R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2015". Doch immer wieder handeln Verbraucher leichtsinnig - und gehen auf Lockangebote von Betrügern ein. Neueste Masche: Die gutgläubigen Angeworbenen bekommen per E-Mail das Angebot, von zu Hause aus als "Finanzagent" zu arbeiten. Damit sollen sie Provisionen verdienen können. Die Betrüger überweisen dann Geld, das sie beispielsweise durch Datendiebstahl ergaunert haben. Die Kontoinhaber sollen diese Beträge abheben und auf ein weiteres Konto einzahlen. "Wer sich darauf einlässt, hilft den Kriminellen, ihre Identität zu verschleiern. Gleichzeitig handelt es sich um Geldwäsche - und Unwissenheit schützt nicht vor Strafe", so R+V-Experte Dr. Saam. Zudem müssen Betroffene möglicherweise Schadenersatz leisten.
Auch wer ein Angebot als "Paketagent" bekommt, sollte äußerst wachsam sein. Bei dieser Masche verschicken Betrüger illegal erworbene Ware oft über mehrere Stationen, so dass die Herkunft nur schwer nachvollziehbar ist. Wer solche Pakete zuhause annimmt und weiter verschickt, muss ebenfalls mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Dr. Saam empfiehlt zum eigenen Schutz, verlockende Verdienstangebote gründlich zu prüfen und bei der Weitergabe von Kontodaten vorsichtig zu sein.
Weiter Themen unter
http://www.infocenter.ruv.de
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Römstedt
08.10.2020 | Brigitte Römstedt
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
07.08.2020 | Brigitte Römstedt
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
28.07.2020 | Brigitte Römstedt
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
16.07.2020 | Brigitte Römstedt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
09.07.2020 | Brigitte Römstedt
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

