Bunk Sicherheitsdienst arbeitet jetzt mit einem virtuellen Schweizer Taschenmesser
14.07.2011 / ID: 21147
PC, Information & Telekommunikation
"Gerade in unserer Branche ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter alles dokumentieren, um so dem Kunden gegenüber transparent zu bleiben", erklärt Tobias Bunk, Geschäftsführer des Unternehmens. Dies sei in der Vergangenheit durch Übergabe-protokolle geschehen, war sehr papierlastig und durch den 3-Schicht-Betrieb auch sehr kompliziert, führt Bunk weiter aus. Keine Information durfte verloren gehen oder zu lange auf einem Schreibtisch liegen.
Rolf Fleury, Vertriebsleiter von BüroKom bot eine individuelle Lösung auf Basis von "SharePoint Foundation 2010" von Microsoft an. "Das Programm funktioniert wie ein Schweizer Taschenmesser.", so Fleury. Es hat sehr viele Funktionen vereint, sodass die Mitarbeiter von Bunk jetzt nur noch mit einer Lösung arbeiten und keine sieben oder acht Programme mehr benötigen. "Das herausragende an SharePoint Foundation ist, dass die Basisversion kostenlos ist.", ergänzt Fleury. Mit geringem Entwicklungsaufwand konnte mit den Standard Funktionen aus SharePoint, schnell eine individuelle Lösung genau den Bedürfnissen der Firma Bunk angepasst werden.
Tobias Bunk ist begeistert von der bedienerfreundlichen Software und schulte seine Mitarbeiter selbst. "Endlich ist Wissen sauber archiviert und strukturiert. Das ist für uns ein großer Geschäftsvorteil. Den größten Nutzen hat dabei aber unser Kunde, weil wir jetzt unseren Dienst, der ja 24 Stunden an 365 Tagen geht, noch besser ausführen können. Das macht uns beim Kunden noch professioneller!"
Die wichtigsten Bausteine der Lösung bei Bunk sind:
"buwiki" und Bibliothek
Ein firmeninternes Lexikon - hier werden viele spezielle berufs-bezogene Begrifflichkeiten und Tätigkeiten erläutert, beispiels-weise die Stechuhr = Vorbote des Wächterkontrollsystems.
Checklisten
Die den täglichen Arbeitsablauf unterstützen und vereinfachen sind hinterlegt.
Foren für Mitarbeiter
Hier biete die Firma Bunk ihren Mitarbeitern die Möglichkeit sich online auszutauschen.
Übergabeprotokolle
Die Mitarbeiter können die ihnen zugeordneten Berichte gleichzeitig lesen. Markieren oder kommentieren ist zeitgleich allerdings nicht möglich. "Dadurch ist nachvollziehbar, wer was erledigt hat", so Fleury.
Vor dem SharePoint, musste der 24-Stunden-Wachbericht als "Word-Dokument" geschrieben, ausgedruckt und an die richtige Stelle weitergeleitet werden. Weitere Aktionen mussten vermerkt oder gekennzeichnet und vor allem das Lesen abgezeichnet werden. "Teilweise bis zu sechs Personen", erläutert Bunk. Dieser Verwaltungsaufwand war bei dem stetig wachsenden Unterneh-men nicht mehr zu bewältigen.
Dokumentenmanagement
Berichte, die von allen bevollmächtigten Mitarbeitern gelesen und je nach Autorisierung bearbeitet wurden, werden automatisch in eine Datenbank / Archiv verschoben. Selbstverständlich können "erledigte Fälle" jederzeit wieder angezeigt werden.
SharePoint bietet weitere Vorteile wie: Schnittstellen zu vorhandenen Datenquellen und einfaches Informationsmanagement, Steuerung von Informationen für das Intra-, Extra- und Internet und vieles mehr. Folgende Elemente sind bereits in der Basisversion vorhanden: Kalender, Aufgabenliste, Geschäftsdatenverwaltung, Kontakte- und Adressverwaltung, ...
Bürokom Schorndorf Bunk Sicherheitsdienst IT-Lösung Sharepoint Share Point buwiki Dokumentenmanagement Mögglingen
http://www.buerokom.de
BÜROKOM GmbH & Co. KG
Ziegelfeldstraße 36 73563 Mögglingen
Pressekontakt
http://www.dreamland.de
Dreamland GmbH & Co. KG
Schwabstraße 43 89555 Steinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Fache
07.09.2012 | Marcus Fache
ATVISIO: Business Intelligence mit Gütesiegel
ATVISIO: Business Intelligence mit Gütesiegel
30.05.2012 | Marcus Fache
Große Veränderungen bei der Transalpinen Ölleitung TAL
Große Veränderungen bei der Transalpinen Ölleitung TAL
08.12.2011 | Marcus Fache
Die Winkler Technik GmbH aus Überlingen erhält das Gütesiegel "Top 100". Mentor Lothar Späth gratuliert.
Die Winkler Technik GmbH aus Überlingen erhält das Gütesiegel "Top 100". Mentor Lothar Späth gratuliert.
26.04.2011 | Marcus Fache
BüroKom erhält Auftrag bei Volkswagen in Salzgitter
BüroKom erhält Auftrag bei Volkswagen in Salzgitter
26.04.2011 | Marcus Fache
"WatchGuard" von BüroKom
"WatchGuard" von BüroKom
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | Controlware GmbH
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
Controlware blickt auf eine erfolgreiche it-sa 2025 zurück - mit den Topthemen KI-gestützte Security, Post-Quantum-Schutz und Cyber Resilience
15.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
Concentrix revolutioniert digitale Transformation und Customer Experience von Topunternehmen
14.10.2025 | Hyland
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien
14.10.2025 | Forward Marketing GbR
GEO aus Thüringen: Sichtbarkeit für Google & KI-Tools
GEO aus Thüringen: Sichtbarkeit für Google & KI-Tools
14.10.2025 | komma,tec redaction GmbH
Sparen Sie 10 % auf digitale Türschilder!
Sparen Sie 10 % auf digitale Türschilder!
