Verseuchte Android-Apps infizieren Smartphones von Nutzern und deren Kontakten
14.07.2011 / ID: 21218
PC, Information & Telekommunikation
Um Freunde und Bekannte über die entsprechenden Viewer zu informieren, hat der User die Wahl zwischen einer SMS oder einer E-Mail. Bei beiden Optionen generiert sich ein vorgegebener Text inklusive Hyperlink in der Eingabemaske für Nachrichten. Die angegebene URL leitet beim Anklicken jedoch zur kompromittierten App Android.Trojan.KuSaseSMS weiter. Sobald der Anwender einen oder mehrere Kontakte aus seinem Telefonbuch auswählt, wird die Short Message bzw. E-Mail mit dem gefährlichen Inhalt an diese verteilt.
Nutzer tappen arglos in SMS-Falle
Installieren die Empfänger die infizierte App, versendet der Trojaner sechs Textnachrichten an die chinesische Telefonservicenummer "10086" und blockiert alle SMS, die von Telefonnummern beginnend mit der Zahl 10 stammen. Des Weiteren greift der E-Threat automatisch auf einen gefakten Update-Link zu und öffnet damit das Tor für einen weiteren Schadcode, der in seinem Verhalten HippoSMS ähnelt. Dieser Schädling versteckt sich in vermeintlich legitimierten Smartphone-Apps, die auf alternativen Download-Plattformen für Android-Applikationen angeboten werden. Er versendet SMS an gebührenpflichtige Services.
"Im Falle von Android.Trojan.KuSaseSMS werden Android-User ausgetrickst, um gleichzeitig über diesen Weg gezielt Malware auch an Freunde und Bekannte zu streuen", kommentiert Catalin Cosoi, Head of BitDefender Online Threats Lab. "Würden diese beiden Apps die kompromittierten Links eigenständig versenden, wäre es wahrscheinlicher, dass die User misstrauisch werden und die Malware schneller erkannt wird. Dadurch, dass jedoch Freunde die Applikationen empfohlen haben, wiegen sich die Empfänger in trügerischer Sicherheit. Für die Zukunft rechnen wir mit weiteren raffinierten Attacken dieser Art."
Damit sich Android-User effektiv vor Smartphone-Bedrohungen schützen können, empfiehlt der Internetsicherheitsspezialist den Einsatz der Software BitDefender Mobile Security. Via In-the-Cloud-Antivirus-Services wird das Gerät auf mögliche Gefahrenquellen überprüft und so der Installation verseuchter Apps entgegengewirkt. Die Beta-Version des Tools steht unter http://m.bitdefender.com/ zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen unter http://www.bitdefender.de.
Anti Malware Programm Sicherheitssoftware Trojaner entfernen Malware entfernen Internet Security Software
http://www.bitdefender.de
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2 59439 Holzwickede
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
