Smartphone-Wüste Thüringen: Nirgends gibt es so wenige intelligente Mobiltelefone
17.12.2015 / ID: 213371
PC, Information & Telekommunikation
(Köln) Smartphone? Nein, danke! In Thüringen steht man der neuesten Smartphone-Technik noch reichlich skeptisch gegenüber. Weniger als die Hälfte aller Thüringer (46 Prozent) trägt eines der modernen Mobiltelefone mit sich, wie aus einer repräsentativen TNS Emnid-Studie im Auftrag des bundesweiten Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH hervorgeht. Mit diesem Wert liegt Thüringen nicht nur 17 Prozentpunkte hinter dem gesamtdeutschen Durchschnitt, sondern ist auch im Vergleich der Bundesländer abgeschlagen Letzter. Auch beim Tablet-Besitz sieht es ähnlich aus. Nur 19 Prozent der Thüringer gaben an, ein Tablet ihr Eigen zu nennen (bundesweiter Schnitt: 34 Prozent). Nirgends in Deutschland ist der Touchscreen-Verdruss damit größer als in Thüringen.
Statt auf moderne Technik setzt man im Bundesland im Osten lieber auf bewährte Klassiker - und das schon am Morgen: Nach dem Aufstehen heißt es hier Radio an (69 Prozent), Kaffee kochen (58 Prozent) und den Frühstückstoast brutzeln (53 Prozent). Nicht einmal jeder Fünfte (18 Prozent) scrollt morgens mit dem Smartphone durch die ersten News des Tages, in der gesamten Republik sind es mit 38 Prozent mehr als doppelt so viele. Doch egal ob modern oder bewährt, Technik ist für die Thüringer nicht von großer Bedeutung, hier zählen andere Dinge: Falls sie jemals auf einer einsamen Insel ausharren müssten, würden 81 Prozent der Thüringer sich zuerst ihren Partner an ihrer Seite wünschen, 75 Prozent ihre Kinder und 69 Prozent ihr eigenes Bett.
Selbst wenn die Technik lästige Alltagsarbeiten abnimmt, kann sie nicht die Herzen der Thüringer erwärmen: Egal, ob es um Hilfe beim Wäsche waschen, Kochen oder Einkaufen geht - das Interesse der Thüringer ist deutlich geringer als im bundesweiten Durchschnitt. Ganz anders sieht es da beim Thema Smart Home - also der vernetzten und automatischen Steuerung von beispielsweise Licht oder Heizung aus - aus. Dreiviertel der Thüringer könnten sich vorstellen in Smart Home-Technik zu investieren, um damit die Umwelt zu entlasten (75 Prozent) und die eigenen Energiekosten zu senken (60 Prozent).
Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.876 Personen ab 14 Jahren befragt.
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Donges
29.09.2020 | Bettina Donges
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
11.09.2020 | Bettina Donges
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
04.09.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
29.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
02.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
