Öffentliches WLAN boomt - auch in Deutschland
23.12.2015 / ID: 213756
PC, Information & Telekommunikation
Berlin, 23. Dezember 2015 - Auch wenn immer wieder anderes behauptet wird: Deutschland ist keine WLAN-Wüste. Im Gegenteil - öffentliches WLAN boomt! Bereits 2013 waren die Nutzer an den vom WLAN-Spezialisten HOTSPLOTS betreuten Hotspot-Standorten über 2,7 Mrd. Minuten online - 20 Prozent länger übrigens als die Kunden der Telekom. Für 2015 erwartet das Unternehmen über 9 Mrd. Onlineminuten - circa das Dreißigfache gegenüber 2010 und immerhin fast das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr. Dies widerspricht deutlich den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) herausgegebenen Zahlen sowie der von den Medien immer wieder kolportierten Schlagzeile von Deutschland als WLAN-Wüste.
In den letzten Jahren wurde das LTE-Netz ständig weiter ausgebaut. Dennoch bevorzugen Smartphone-, Tablet- und Notebook-Nutzer den mobilen Internetzugang über öffentlich zugängliche WLAN-Hotspots. Ein Grund hierfür ist sicherlich, dass die Datennutzung via UMTS/LTE über gelegentliche E-Mail-Checks hinaus Anwendern einfach zu teuer ist. Daher bieten viele Betreiber von Cafes, Restaurants, Hotels, Kliniken, Bibliotheken, Jugendherbergen sowie Bus- und Bahngesellschaften ihren Gästen einen - oft kostenlosen - WLAN-Zugang an. Meist ist hierfür eine Authentifizierung erforderlich, die aber, wie die Zahlen von HOTSPLOTS belegen, einer WLAN-Nutzung nicht im Wege steht.
"Wenn das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) behauptet, dass es in Deutschland gerade einmal 1,87 WLAN-Hotspots pro 10.000 Einwohner - also insgesamt nur circa 15.000 WLAN-Hotspots - gibt, ist das falsch. Denn die tatsächliche Anzahl lag in der zugrunde liegenden Erhebung um den Faktor 60 höher", so Dr. Ulrich Meier, Geschäftsführer der hotsplots GmbH. Und er ergänzt: "Entscheidend für die Nutzer ist die Verfügbarkeit öffentlich zugänglicher Hotspots - das können sogenannte freie oder passwortgeschützte sein. Und deren Zahl wächst beeindruckend, wie der Ausbau des Netzes von HOTSPLOTS beweist. Allein bei den von uns betreuten Hotspots sind die Onlineminuten in den letzten fünf Jahren von 0,34 Mrd. auf über 9 Mrd. gestiegen."
http://www.hotsplots.de
hotsplots GmbH
Rotherstraße 22 10245 Berlin
Pressekontakt
http://ww.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Ulrich Meier
15.08.2017 | Dr. Ulrich Meier
HOTSPLOTS und Omnibus Elektroniks & Service GmbH vereinbaren strategische Zusammenarbeit
HOTSPLOTS und Omnibus Elektroniks & Service GmbH vereinbaren strategische Zusammenarbeit
24.04.2017 | Dr. Ulrich Meier
HOTSPLOTS und Bosch stellen gemeinsame WLAN-Lösung auf BUS2BUS vor
HOTSPLOTS und Bosch stellen gemeinsame WLAN-Lösung auf BUS2BUS vor
13.03.2017 | Dr. Ulrich Meier
königsWLAN - eine Kooperation von HOTSPLOTS und KönigsCard - erlebte Startschuss auf der ITB Berlin
königsWLAN - eine Kooperation von HOTSPLOTS und KönigsCard - erlebte Startschuss auf der ITB Berlin
19.07.2016 | Dr. Ulrich Meier
HOTSPLOTS Presse: Zeitungen und Zeitschriften via WLAN-Hotspot
HOTSPLOTS Presse: Zeitungen und Zeitschriften via WLAN-Hotspot
10.06.2016 | Dr. Ulrich Meier
HOTSPLOTS und hubermedia schließen Kooperationsvereinbarung
HOTSPLOTS und hubermedia schließen Kooperationsvereinbarung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

