Kinder werden zu den Erfindern von morgen
05.01.2016 / ID: 214069
PC, Information & Telekommunikation
Die Consumer Electronics Show ist die Bühne für das neue Robotik System WeDo 2.0 von LEGO® Education, mit dem sich Schülerinnen und Schüler anhand wissenschaftlicher Projekte mit lebensechtem Anwendungsbezug ein Grundverständnis für alltägliche Phänomene aneignen. Mit LEGO Steinen und Software entwickeln sie Robotermodelle und lernen durch Anfassen und Ausprobieren technische, physikalische und biologische Grundlagen sowie die elementare Logik des Programmierens. Nebenbei schult das neue Lernwerkzeug weitere wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken, Team-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Ein Beispiel ist ein Statiktest, bei dem es um Bauwerke geht und wie diese sich in echten Situationen, wie zum Beispiel bei einem Erdbeben, verhalten. Die Schüler bauen und programmieren einen Erdbebensimulator, um damit zu testen, wie erdbebenfeste Häuser konstruiert werden müssen.
Ein WeDo 2.0 Set besteht aus einem LEGO Education Baukasten mit 280 Teilen, einem Bluetooth-Niedrigenergie-Smarthub-Element, einem Motor, einem Neigungs- sowie einem Bewegungssensor. Die Software für iPad, Android, PC und Mac ist im Lieferumfang enthalten. Die Software stellt eine einfache und intuitive Programmierumgebung mit Drag&Drop-Interface zur Verfügung, mit der Schüler ab 7 Jahren ihre LEGO® Modelle zum Leben erwecken.
LEGO Education WeDo 2.0 ist zur unverbindlichen Preisempfehlung von 154,69 EUR in Kürze auf http://www.LEGOeducation.de/shop erhältlich. Die dazu gehörigen Unterrichtsmaterialien kosten 297,49 EUR und bieten Stoff für mehr als 40 Unterrichtseinheiten - orientiert am aktuellen Lehrplan für den Sachunterricht der 2. bis 4. Jahrgangsstufe.
In Deutschland wird das innovative System in Form eines lebendigen Klassenzimmers erstmals von 16.-20.02.2015 auf der didacta in Köln an Stand C39 in Halle 6 präsentiert!
http://www.LEGOEducation.de
LEGO Education
Technopark II, Werner-von-Siemens-Ring 14 85630 Grasbrunn
Pressekontakt
http://www.pr13.de
PR13
Gartenstraße 13 82152 Krailling bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michaela Halt
01.02.2017 | Michaela Halt
Roboter für Nachhaltigkeit: Die World Robot Olympiad 2017 startet!
Roboter für Nachhaltigkeit: Die World Robot Olympiad 2017 startet!
26.01.2017 | Michaela Halt
LEGO Education bringt Computational Thinking in die Grundschule
LEGO Education bringt Computational Thinking in die Grundschule
17.01.2017 | Michaela Halt
Neues Jahr, neue Sets von LEGO® Education!
Neues Jahr, neue Sets von LEGO® Education!
12.01.2017 | Michaela Halt
LEGO Education gestaltet den Unterricht der Zukunft
LEGO Education gestaltet den Unterricht der Zukunft
12.12.2016 | Michaela Halt
Deutsche Teams freuen sich über vordere Platzierungen beim WRO Weltfinale
Deutsche Teams freuen sich über vordere Platzierungen beim WRO Weltfinale
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

