Roadshow: Wie Firmen alle physischen und IT-Gefahren aufspüren
09.05.2016 / ID: 226523
PC, Information & Telekommunikation
Immer mehr Unternehmen versprechen ihren Kunden einen 24/7-Service. Somit müssen das Call Center, Ticket-Systeme & Co. rund um die Uhr ausfallfrei erreichbar sein. Um dies sicherzustellen, müssen Firmen in der Lage sein, drohende physische und IT-bezogene Störungen frühzeitig zu erkennen. Das passende Monitoring-Konzept stellen die Paessler AG (https://www.de.paessler.com/?utm_source=pressrelease&utm_medium=referral&utm_campaign=press_article) und Kentix auf ihrer Deutschland-Roadshow im Juni vor. Dabei vereinen die Anbieter eine umfangreiche Netzwerk- und Umgebungsüberwachung mit effektiven Benachrichtigungsfunktionen für eine zeitnahe Reaktion im Notfall.
Besucher der Roadshow erleben die Monitoring-Features aus zwei Welten als Komplettlösung. Das MultiSensor-System von Kentix überwacht alle wichtigen Umgebungsparameter im Rechenzentrum, z.B. die Anwesenheit von Personen oder Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte. Daran gekoppelt ist die Network-Monitoring-Software PRTG von Paessler, die neben der gesamten IT-Infrastruktur auch die Kentix-MultiSensoren zuverlässig überwacht.
Spüren die angeschlossenen Sensoren auf, dass Komponenten oder Systeme bestimmte Schwellenwerte überschritten haben, kommen die Benachrichtigungsfunktionen der Lösungen von Kentix und Paessler zum Tragen: Der IT-Administrator bzw. die autorisierten Personen werden sofort u.a. via Mail und/oder SMS über Störungen oder Ausfälle informiert. Sie erfahren präzise, wo sich der Fehler ereignet hat und können somit gezielte Maßnahmen zur Behebung des Problems einleiten.
Die jeweils halbtägige Roadshow richtet sich u.a. an Administratoren, IT-Leiter und Infrastruktur-Betreiber und findet zu folgenden Terminen statt:
-02. Juni - München, Innovation Center
-07. Juni - Köln, eco Verband
-09. Juni - Berlin, eco Verband
Das Anmeldeformular zur kostenlosen Teilnahme ist unter http://kentix.com/de/roadshow/ zu finden.
Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter http://www.de.paessler.com (https://www.de.paessler.com/?utm_source=pressrelease&utm_medium=referral&utm_campaign=press_article).
http://www.de.paessler.com
Paessler AG
Thurn-und-Taxis-Str. 14 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne Christin Braun
20.06.2017 | Anne Christin Braun
Paessler und MachineShop verbinden IT mit OT
Paessler und MachineShop verbinden IT mit OT
03.05.2017 | Anne Christin Braun
Studie: Cloud für KMU immer wichtiger. Verliert Deutschland den Anschluss?
Studie: Cloud für KMU immer wichtiger. Verliert Deutschland den Anschluss?
02.03.2017 | Anne Christin Braun
Paessler AG verzeichnet Wachstum in der Schweiz
Paessler AG verzeichnet Wachstum in der Schweiz
28.02.2017 | Anne Christin Braun
Paessler AG und sysob gehen Vertriebspartnerschaft ein
Paessler AG und sysob gehen Vertriebspartnerschaft ein
15.02.2017 | Anne Christin Braun
Cisco Live 2017: "Hellsehen" durch Netzwerk-Monitoring
Cisco Live 2017: "Hellsehen" durch Netzwerk-Monitoring
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
