FP unterstützt die Hilfsorganisation humedica
05.08.2011 / ID: 23524
PC, Information & Telekommunikation
Francotyp-Postalia (FP) (http://www.francotyp.de) spendet eine Kuvertiermaschine für einen guten Zweck. Der Multi-Channel-Anbieter für die Briefkommunikation überreichte der internationalen Hilfsorganisation humedica e. V. eine FPi 500. "Wir freuen uns, dass wir die Organisation erneut unterstützen können", sagt Özgür Dogru, Verkaufsleiter Bayern von FP. Bereits vor rund zehn Jahren hatte FP humedica eine Kuvertiermaschine zur Verfügung gestellt. "Nun war es an der Zeit für ein neues Gerät, und das spenden wir natürlich gerne. Eine Hilfsorganisation sollte schließlich nicht mehr Zeit als unbedingt nötig mit dem Kuvertieren ihrer Briefe verbringen."
Sparsamkeit in der Verwaltung als Grundsatz
Der Verein humedica e. V. mit Sitz im bayerischen Kaufbeuren engagiert sich weltweit insbesondere im Bereich der medizinischen Katastrophenhilfe, wie etwa bei dem verheerenden Erdbeben in Haiti. Darüber hinaus unterhält die Organisation verschiedene langfristige Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit, etwa in Sri Lanka, Brasilien oder auch dem afrikanischen Niger. Rund 1.000 ehrenamtliche Einsatzkräfte, primär aus dem medizinischen Bereich, setzen die beschriebenen Einsätze um. Die Finanzierung aller humedica-Projekte erfolgt allein über Spenden. Dafür startet die Organisation immer wieder Spendenaufrufe per Post: Jeden Monat verschickt sie zwischen 2.000 und 4.000 Dokumente, teilweise mit Beilegern. "Ein Grundsatz von humedica ist die Sparsamkeit in der Verwaltung, deshalb kuvertieren wir kleinere Mailings im Haus", erzählt Joachim Panhans, Referent für Fundraising, Einkauf, PR and Procurement von humedica. "Dadurch sind wir flexibler, was den Aussendezeitpunkt betrifft und können im Bedarfsfall schnell die Entscheidungsträger in der Industrie mit der Bitte um Sachspenden anschreiben."
FPi 500 kuvertiert bis zu 35.000 Dokumente jährlich
Mit der neuen Kuvertiermaschine FPi 500 (http://www.francotyp.de/kuvertiermaschinen/kuvertiermaschine-fpi500.php) ist humedica nun wieder auf dem aktuellen Stand der Technik. Die Maschine eignet sich für Postaufkommen von bis zu 35.000 Dokumenten im Jahr. Sie rechnet sich in punkto Zeit und Aufwand bereits, wenn 50 Briefe am Tag für den Versand aufbereitet werden müssen. Von der Postkarte bis zum Format A4 verarbeitet sie alle Arten von Dokumenten.
http://www.francotyp.de
Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH
Postfach 16542 Birkenwerder
Pressekontakt
http://www.profilwerkstatt.de
Profilwerkstatt GmbH
Rheinstraße 99.3 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Mandlinger
05.09.2013 | Katharina Mandlinger
ÖPP-Kongress und PM-Forum: Avistics zeigt Potenzial von Anforderungsmanagement bei Großprojekten
ÖPP-Kongress und PM-Forum: Avistics zeigt Potenzial von Anforderungsmanagement bei Großprojekten
05.08.2013 | Katharina Mandlinger
Avistics expandiert und erweitert sein Beratungsangebot
Avistics expandiert und erweitert sein Beratungsangebot
12.12.2012 | Katharina Mandlinger
Frankiersystem PostBase: 2000 verkaufte Systeme in Deutschland
Frankiersystem PostBase: 2000 verkaufte Systeme in Deutschland
02.10.2012 | Katharina Mandlinger
De-Mail-Aktion zum Weltposttag
De-Mail-Aktion zum Weltposttag
15.08.2012 | Katharina Mandlinger
FP-Tochterunternehmen verbindet De-Mail mit EU-weitem Netzwerk für Datenaustausch
FP-Tochterunternehmen verbindet De-Mail mit EU-weitem Netzwerk für Datenaustausch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
