Kii verbindet sich als erster IoT-Cloud-Plattform-Anbieter mit myThings-App von Yahoo! Japan
23.09.2016 / ID: 240112
PC, Information & Telekommunikation
Die IoT-Cloud-Plattform von Kii ist jetzt offiziell mit der Smartphone App "myThings" von Yahoo! Japan vernetzt. Entwickler sind nun in der Lage, myThings unkompliziert mit IoT-Produkten und Web Services zu kombinieren, um neue IoT-Lösungen zu kreieren.
Die IoT-Cloud-Plattform von Kii wurde als Kanal für Entwickler zur Smartphone-App myThings hinzugefügt. Entwickler können die IoT-Cloud-Plattform nun mittels myThings selbstständig und einfach mit anderen IoT-Produkten, Web Services und Geräten kombinieren. Zum Beispiel ließe sich eine Erdbeben-Warnlampe mittels Disaster Alert-App von Yahoo! Japan auslösen. Alternativ wäre es möglich, dass Temperatursensoren Nutzer im Ernstfall via E-Mail alarmieren.
Die Verbindung von Kii zu myThings erlaubt Entwicklern, sich auf das Konzeptionieren von Hardware zu konzentrieren, ohne zu viel Zeit für die Verbindung zu Web Services und IoT-Geräten aufwenden zu müssen. Zuvor mussten Entwickler die Verbindung noch mühsam selbst herstellen.
Weitere Informationen sind auf der Firmenwebseite (https://en.kii.com/company/press/de/)von Kii zu finden.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter kii@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://en.kii.com/
Kii Corporation
Luise-Ullrich-Straße 20 80636 München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Tantow
21.02.2017 | Martin Tantow
IoT-Produkte schneller auf den Markt bringen
IoT-Produkte schneller auf den Markt bringen
05.12.2016 | Martin Tantow
Hamburger Hafen goes IoT: Luftqualität mit Sensoren präzise messen
Hamburger Hafen goes IoT: Luftqualität mit Sensoren präzise messen
22.11.2016 | Martin Tantow
Kii ist neuer Cloud-Partner von Libelium
Kii ist neuer Cloud-Partner von Libelium
24.10.2016 | Martin Tantow
Kii auf dem IoTSWC 2016: Geschäftsmodelle für die Industrie 4.0
Kii auf dem IoTSWC 2016: Geschäftsmodelle für die Industrie 4.0
03.08.2016 | Martin Tantow
Kii forciert Channel-Aktivitäten in Deutschland
Kii forciert Channel-Aktivitäten in Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | eyroq s.r.o.
Visionen der Zukunft - was, wenn Maschinen besser sehen als wir?
Visionen der Zukunft - was, wenn Maschinen besser sehen als wir?
23.10.2025 | dcyphr.® GmbH Germany
Heilbronn investiert Milliarden - kann Heidelberg da mithalten?
Heilbronn investiert Milliarden - kann Heidelberg da mithalten?
22.10.2025 | Netceed
Netceed Hausmesse 2025: Breitbandbranche trifft sich in Kabelsketal
Netceed Hausmesse 2025: Breitbandbranche trifft sich in Kabelsketal
21.10.2025 | canacoon GmbH
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
canacoon mit Top Rated-Siegel Gehaltszufriedenheit 2025
21.10.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt
Neue Stolperfalle bei Zahlungen ans Finanzamt

