Yang Tao zum neuen CEO von Huawei Technologies Deutschland berufen
12.12.2016 / ID: 248007
PC, Information & Telekommunikation
[Düsseldorf, 12.12.2016] Yang Tao ist der neue CEO von Huawei Technologies Deutschland. Herr Yang hat die Verantwortung für alle Geschäftstätigkeiten von Huawei in Deutschland vom bisherigen deutschen CEO, Kevin Hu, übernommen. Herr Hu wird eine leitende Position am Huawei-Hauptsitz in Shenzhen übernehmen. Huawei dankt Herrn Hu für seine sehr wertvolle Arbeit und seinen Einsatz in Deutschland. Er hat maßgeblichen Anteil am großen Erfolg des Unternehmens in den letzten Jahren.
Herr Yang bringt 16 Jahre Berufserfahrung für Huawei mit und verfügt über bedeutende Erfahrung in der Branche. Seit 2000 hat er in leitendender Position zahlreiche Stellen als Ingenieur, Projektleiter, Personalverantwortlicher und Landesgeschäftsführer bekleidet. Herr Yang war zuletzt als Geschäftsführer von Huawei in Ägypten tätig und hatte davor die Position eines Sales Vice President in Deutschland inne. Diese Erfahrung befähigt ihn, Huaweis zukünftige Geschäftstätigkeiten in Deutschland erfolgreich zu gestalten.
"Nachdem ich schon viele Jahre für Huawei gearbeitet habe, ist es eine besondere Ehre für mich zum CEO von Huawei Deutschland befördert zu werden und eine so große Verantwortung übernehmen zu dürfen. Der Zukunft unseres Unternehmens blicke ich sehr zuversichtlich entgegen. Wir werden positiv zur Digitalisierung aller Industrien und der weiteren Entwicklung der IKT-Branche in Deutschland beitragen", sagt Yang.
Als CEO von Huawei Technologies Deutschland wird Yang Tao für die Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie von Huawei Technologies Deutschland in allen Geschäftsbereichen verantwortlich sein: Carrier Network, Enterprise und Consumer.
###ENDE###
ÜBER HUAWEI
Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung und mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung nutzt direkt oder indirekt Technologie von Huawei. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen hat weltweit 170.000 Mitarbeiter und ist mit seinen drei Geschäftsbereichen Carrier Network, Enterprise Business und Consumer Business in 170 Ländern tätig. Huawei beschäftigt 79.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung und betreibt weltweit 16 Forschungs- und Entwicklungscluster sowie gemeinsam mit Partnern 28 Innovationszentren. In Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und beschäftigt über 2000 Mitarbeiter an 18 Standorten. In München befindet sich der Hauptsitz des Europäischen Forschungszentrums von Huawei. Weitere Informationen unter http://www.huawei.com/de
http://www.huawei.com/de/
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
Unter den Linden 32-34 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.huawei.com/de/
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
Unter den Linden 32-34 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patrick Berger
05.05.2017 | Patrick Berger
Digitale Projektwoche der BG3000 am Staatlichen Gymnasium Holzkirchen
Digitale Projektwoche der BG3000 am Staatlichen Gymnasium Holzkirchen
31.03.2017 | Patrick Berger
Huawei-Jahresbericht 2016: Solides Wachstum und nachhaltige Investitionen in die Zukunft
Huawei-Jahresbericht 2016: Solides Wachstum und nachhaltige Investitionen in die Zukunft
21.03.2017 | Patrick Berger
Huawei-CEO Ren Zhengfei trifft den neuseeländischen Premierminister, um für Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit und digitalen Wandel zu werben
Huawei-CEO Ren Zhengfei trifft den neuseeländischen Premierminister, um für Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit und digitalen Wandel zu werben
28.02.2017 | Patrick Berger
Neues Forschungsprojekt "Providentia" auf dem digitalen Testfeld Autobahn
Neues Forschungsprojekt "Providentia" auf dem digitalen Testfeld Autobahn
16.02.2017 | Patrick Berger
Pre-MWC 2017 Briefing von Huawei zeigt Wege zu neuem Wachstum
Pre-MWC 2017 Briefing von Huawei zeigt Wege zu neuem Wachstum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
28.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Digital Service GmbH
Fonaro revolutioniert die Kundenkommunikation: Der smarte KI-Telefonassistent
Fonaro revolutioniert die Kundenkommunikation: Der smarte KI-Telefonassistent
