Ostfriesische Teegesellschaft setzt auf add*ONE Absatzplanung von INFORM
22.08.2011 / ID: 25126
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  Aachen, 19. August 2011 - Die Ostfriesische Teegesellschaft (OTG) nimmt die Absatzplanung für alle Marken der Muttergesellschaft Laurens Spethmann Holding und die diversen Vertriebskanäle zentral über die add*ONE Absatzplanung von INFORM vor. Mithilfe präziser Prognosen und der Entwicklung von Szenarien liefert die Software Entscheidungshilfen und detaillierte Analysen zu gegenwärtigen wie zukünftigen Abverkäufen - und mindert so Entscheidungsrisiken. Mit der Umstellung auf die neue Absatzplanungssoftware wurde die Prognosewahrscheinlichkeit auf 90 Prozent erhöht. Die Add-on Software baut auf das bestehende ERP-System auf und bildet die drei Hauptauslieferungslager der OTG zentral ab. Die Absatzplanung für den südosteuropäischen Markt erfolgt ebenfalls über add*ONE, jedoch zentral von Österreich aus.
Die OTG hat sich in den über 100 Jahren ihres Bestehens mit Marken wie Meßmer, Milford oder Onno Behrends eine Spitzenposition auf dem deutschen Teemarkt erarbeitet. Das Unternehmen verarbeitet jährlich rund 35.000 Tonnen Tee unter anderem zu 13 Milliarden Teebeuteln. "Der Teemarkt wird von vielfältigen Faktoren beeinflusst und ist durch eine saisonale Nachfrage gekennzeichnet", so Alexander Woitke, der bei der OTG für die Absatzplanung zuständig ist. "Mit add*ONE Absatzplanung konnten wir den Planungsaufwand und die Lagerbestände auf ein Minimum reduzieren - und gleichzeitig die Planungsgenauigkeit sowie die Verfügbarkeit aller Artikel erhöhen. Die Software liefert uns zuverlässige Entscheidungshilfen für die Absatzplanung, ganz gleich für welche Zeiträume, Märkte, Produkte, Regionen oder Kunden."
Analysen auf einen Klick statt umständliche Datenselektion
In add*ONE erhalten die Planer der OTG mithilfe übersichtlicher Grafiken exakte Analysen zu den Absatzentwicklungen für verschiedenste Produkt-, Kunden- und Lager-Kombinationen. Besonders hilfreich ist dabei die sogenannte automatische Aggregation bzw. Disaggregation, bei der Änderungen auf einer Ebene sofort auf allen anderen Ebenen sichtbar werden. Individuell konfigurierte Alerts weisen auf Unstimmigkeiten oder Abweichungen hin, für die eine manuelle Nachbearbeitung nötig ist. Auf dieser Basis legen sich die Absatzplaner einen Wochenplan zurecht, der detaillierte Schlüsse im Hinblick auf zukünftige Nachfragen zulässt. Im Anschluss erhalten Vertrieb und Marketing über Selektionen die Daten aufbereitet als Fundament für weiterführende Aufgaben. Darüber hinaus erfolgen im Bedarfsfall frühzeitige Warnungen, was die unternehmensinterne Kommunikation der Ergebnisse wesentlich einfacher gestaltet.
http://www.inform-software.de 
INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH
Pascalstraße 23 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.maisberger.com 
Maisberger GmbH
Kirchenstraße 15 89675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heidemarie Isele
    14.08.2012 | Heidemarie Isele
SFS intec FasteningSystems setzt für weltweite Lageroptimierung und gleichmäßige Produktionsauslastung auf INFORM
SFS intec FasteningSystems setzt für weltweite Lageroptimierung und gleichmäßige Produktionsauslastung auf INFORM
    20.03.2012 | Heidemarie Isele
Salesforce.com läutet nächste Generation des Social Enterprise ein
Salesforce.com läutet nächste Generation des Social Enterprise ein
    26.01.2012 | Heidemarie Isele
Blick durchs Schlüsselloch: Was bewegt die Crème de la Crème der Digitalen Industrie?
Blick durchs Schlüsselloch: Was bewegt die Crème de la Crème der Digitalen Industrie?
    18.01.2012 | Heidemarie Isele
Revolution im Denken: INFORM knackt simultane Produktionsprogrammplanung
Revolution im Denken: INFORM knackt simultane Produktionsprogrammplanung
    31.10.2011 | Heidemarie Isele
INFORM präsentiert Cloud-Forum zum Thema Absatzplanung
INFORM präsentiert Cloud-Forum zum Thema Absatzplanung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
    30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
    30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
    29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
    27.10.2025 | Concentrix DACH
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet
Concentrix wurde in der Customer Experience Management (CXM) Services PEAK Matrix® 2025 als führendes Unternehmen und Star Performer ausgezeichnet

