MIFARE DESFIRE EV2: Smartcards reloaded
14.02.2017 / ID: 253319
PC, Information & Telekommunikation
Das Familienunternehmen PAV (http://www.pav.de) erweitert mit dem MIFARE DESFire EV2 sein umfangreiches Karten-Segment. Bei der nächsten Generation kontaktloser Karten spielen vor allem der Datenschutz und die Übertragungssicherheit die Hauptrolle. Die Grundlage hierfür legt die zweite Evolutionsstufe des Chips MIFARE DESFire von NXP.
Im direkten Vergleich zum MIFARE DESFire EV1 können auf dem MIFARE DESFire EV2 so viele Anwendungen gespeichert werden, wie die Speicherkapazität hergibt. Zudem ist es möglich, Anwendungen auf Karten, die sich bereits im Einsatz befinden, zu laden. Neben seiner Multiapplikationsfähigkeit zeigt sich der MIFARE DESFire EV2 flexibel im Zusammenspiel mit anderen Plattformen. So kann dieser selbstverständlich in Kombination mit SmartMX genutzt werden - eine Plattform für schnellen und sehr sicheren Datentransfer.
Eine höhere Reichweite bietet dem Nutzer ein echtes "Touch-and-Go"-Erlebnis. Die offene Architektur erlaubt dabei die reibungslose Integration in unterschiedliche Medien, wie zum Beispiel Tags und Schlüsselanhänger. Der MIFARE DESFire EV2 kann in bestehenden MIFARE-Reader-Strukturen eingesetzt werden. Mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 848 kbit/s stellt er einen schnellen Datenverarbeitungsprozess sicher.
Die Anwendungen im Überblick:
- Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPV)
- Zutrittskontrolle
- Geschlossene Zahlungssysteme
- Campus Cards
- Kundenbindungsprogramme
Interessierte Unternehmen können ab sofort eine Musterkarte anfordern.
http://www.pav.de
PAV Card GmbH
Hamburger Straße 6 22952 Lütjensee
Pressekontakt
http://www.pav.de
PAV
Hamburger Straße 6 22952 Lütjensee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Stehn
09.10.2020 | Timo Stehn
MEDIABridge: Startschuss für neue WebSeminar-Reihe
MEDIABridge: Startschuss für neue WebSeminar-Reihe
23.04.2018 | Timo Stehn
Innovationspreis-IT: allpromed.de unter den besten Lösungen für den Mittelstand
Innovationspreis-IT: allpromed.de unter den besten Lösungen für den Mittelstand
13.03.2018 | Timo Stehn
PAV launcht Bestellportal für Mediziner
PAV launcht Bestellportal für Mediziner
01.02.2018 | Timo Stehn
PSO: Zertifizierter Endlosdruck aus Lütjensee
PSO: Zertifizierter Endlosdruck aus Lütjensee
11.01.2018 | Timo Stehn
Ausgezeichneter Digitaldruck in Schleswig-Holstein
Ausgezeichneter Digitaldruck in Schleswig-Holstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

