HungaroControl setzt auf High-Tech für Remote-Tower
22.03.2017 / ID: 256787
PC, Information & Telekommunikation
Mit dem Remote-Tower-Konzept von HungaroControl ist der Flughafen in Budapest zwar nicht der erste ferngesteuerte Flughafen weltweit, aber mit rund 100.000 Flugbewegungen pro Jahr der erste seiner Größenordnung. Für die Kontrolle des Lande-, Abflugs- und Bodenverkehrs am Flughafen ist für die ATCOs die direkte Sicht aus dem Tower von zentraler Bedeutung. Die Bodenbewegungen ohne direkte Sicht aus dem Tower zu managen, ist ein revolutionärer Ansatz und daher eine große Herausforderung für die Zusammenarbeit und die Kommunikation aller Beteiligten. HungaroControl hat sich diesen Herausforderungen gestellt und bei der Realisierung eines der modernsten Remote-Flugüberwachungszentren in Europa auf KVM-Produkte von G&D gesetzt.
Ob Anflug, Abflug oder Boden-Management - bei jeder Flugbewegung unterstützen KVM-Produkte von G&D unsichtbar und zuverlässig die Lotsen bei ihrer Arbeit und ermöglichen die Auslagerung der Rechnertechnik aus dem Kontrollraum bei gleichzeitigem Remote-Vollzugriff auf die Rechner. Das Redundanzkonzept basierend auf dem KVM-Matrixswitch ControlCenter-Digital bietet ein Maximum an Sicherheit und Prävention gegen Ausfälle.
Ungarns erstes Remote-Tower-Konzept baut auf die bidirektionale Integration des bestehenden Bodenüberwachungssystems und eines an mehreren Stellen am Flughafen aufgestellten Kameranetzes, um das Situationsbewusstsein des Fluglotsen zu verbessern und die Flugsicherheit zu erhöhen. Über vier Video-Wall-Server werden alle Kamerabilder auf eine riesige Videoleinwand mit 32 Bildschirmen (10 x 3 m) übertragen.
Diese liefert ATCOs umfassende visuelle Informationen und ermöglicht einen kompletten Überblick über den gesamten Flughafen. Die KVM-Technik im Hintergrund entlastet die Fluglotsen bei ihrer Arbeit, ohne von ihnen überhaupt bemerkt zu werden - eben der unsichtbare Wingman im Hintergrund, der tadellos rund um die Uhr funktioniert.
Bildquelle: @HungaroControl
http://www.gdsys.de
Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.gdsys.de
Guntermann & Drunck GmbH
Obere Leimbach 9 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jochen Bauer
04.10.2017 | Jochen Bauer
Die Herbst-Highlights von G&D touren erneut durch die USA
Die Herbst-Highlights von G&D touren erneut durch die USA
12.09.2017 | Jochen Bauer
Komplexe Infrastrukturen noch einfacher vernetzen
Komplexe Infrastrukturen noch einfacher vernetzen
30.08.2017 | Jochen Bauer
Was macht Broadcast-Technik über die reinen technischen Spezifikationen hinaus wirklich leistungsstark?
Was macht Broadcast-Technik über die reinen technischen Spezifikationen hinaus wirklich leistungsstark?
14.08.2017 | Jochen Bauer
Achtung Live! - G&D implementiert Broadcast-Feature für Tally-Lights
Achtung Live! - G&D implementiert Broadcast-Feature für Tally-Lights
31.07.2017 | Jochen Bauer
Starke Erweiterung des Portfolios und Rechnerzugriff über IP-Strukturen
Starke Erweiterung des Portfolios und Rechnerzugriff über IP-Strukturen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
28.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
STARFACE und estos laden zur Com.vention 2025 im Europa-Park Rust
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
