RAID RECO®: RAID 1 Datenrettung
06.04.2017 / ID: 258072
PC, Information & Telekommunikation
Die RAID 1 Konfiguration wird auch Spiegelung oder Mirroring genannt: Bei diesem System sind mindestens zwei Datenträger miteinander verbunden, das Prinzip oder die Funktionsweise beruht auf einem sehr einfachen Prinzip: Die Daten werden von der einen auf die andere Festplatte gespiegelt. Es entstehen also zwei gleiche Festplatten mit ein und demselben Inhalt. Ein enormes Maß an Redundanz und Datensicherheit wird somit erzielt - sollte eine Festplatte ausfallen, so müssen die Daten nicht wiederhergestellt werden, da sie in doppelter Ausführung vorhanden sind: Ein einfacher und effizienter Weg mit einer hohen Systemverfügbarkeit und auch Datensicherheit.
Die Kapazität eines Arrays ist dabei nur so groß wie dessen kleinster Bestandteil: Wird eine Festplatte mit einer Kapazität von 750 Gigabyte mit einem 500 Gigabyte großen Datenträger verbunden, so kann das Array maximal 500 Gigabyte fassen.
RAID 1: Sicher ist nicht sicher
Bei dem Ausfall eines Datenträgers besteht in jedem Fall eine Sicherungskopie - doch was geschieht, wenn beide Festplatten oder SSDs gleichzeitig die Arbeit verweigern? Ein solches Szenario ist besonders nach Überspannungsschäden nicht undenkbar. Aber auch Viren und Trojaner werden über RAID-Systeme automatisch auf mehrere Laufwerke verteilt. Gerade im ersten Fall kommen Privatpersonen und Firmen dann nur schwer um eine professionelle Datenrettung herum: Oft müssen die Festplatten oder Solid State Drives gänzlich demontiert und analysiert werden, um überhaupt erst die eigentliche Fehlerquelle zu erfassen. Erst im Anschluss können die Daten partiell oder gänzlich rekonstruiert werden.
Weitere Informationen: https://www.raid-reco.com/datenrettung/raid1/
RAID Datenrettung RAID RECO Raid recovery data recovery nas datenrettung raid datenwiederherstellung datarecovery server datenrettung
https://www.raid-reco.com
RAID RECO®
Nonnenstr. 17 04229 Leipzig
Pressekontakt
https://www.raid-reco.com
RAID RECO®
Nonnenstr. 17 04229 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Berger
16.06.2017 | Stefan Berger
Zyxcel NAS Datenrettung: Experten können Daten von defekten ZyXEL NAS zuverlässig wiederherstellen
Zyxcel NAS Datenrettung: Experten können Daten von defekten ZyXEL NAS zuverlässig wiederherstellen
07.06.2017 | Stefan Berger
Western Digital NAS defekt? Professionelle Datenrettung durch RecoveryLab
Western Digital NAS defekt? Professionelle Datenrettung durch RecoveryLab
02.06.2017 | Stefan Berger
Professionelle QNAP NAS-Datenrettung
Professionelle QNAP NAS-Datenrettung
25.05.2017 | Stefan Berger
NAS Datenrettung Aktuell: Fachkundige Thecus NAS-Datenrekonstruktion von Spezialisten mit langjähriger Erfahrung
NAS Datenrettung Aktuell: Fachkundige Thecus NAS-Datenrekonstruktion von Spezialisten mit langjähriger Erfahrung
19.05.2017 | Stefan Berger
RAID RECO® Datenrettung von Speziellen RAID Arrays
RAID RECO® Datenrettung von Speziellen RAID Arrays
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

