Avaya-Studie zeigt die versteckten Gefahren von Arbeitsüberlastung auf
31.08.2011 / ID: 26239
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  30. August 2011
FRANKFURT AM MAIN - Avaya, ein führender Anbieter von Lösungen für
Geschäftskommunikation, hat in einer aktuellen Umfrage die negativen Auswirkungen von übermäßigem Engagement im Job auf das Privatleben von Beschäftigten untersucht. Im Sommer 2011 wurden dazu 700 Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen in
Deutschland und Großbritannien befragt. Bei einer überwältigenden Mehrheit von 81 Prozent zeigte das Zurückstellen privater Aktivitäten zugunsten von beruflichen Aufgaben bereits negative Auswirkungen. Gleichzeitig haben 83 Prozent der Befragten die Erfahrung gemacht, dass flexible Arbeitsbedingungen diese Probleme reduzieren. Das zeigt, dass Unternehmen
durch den Einsatz geeigneter Lösungen die Work-Life-Balance und damit auch die Produktivität ihrer Angestellten entscheidend verbessern können.
Die Umfrage unter mittelständischen Unternehmen in Deutschland und Großbritannien wurde im Auftrag von Avaya von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut durchgeführt. Die Antworten zeigen deutlich, dass ein Großteil der Befragten an Auswirkungen leidet, die über den herkömmlichen Stress im Büroalltag hinaus gehen. Während über die Hälfte (56 Prozent)
regelmäßigem Stress ausgesetzt ist, gab ein Drittel (33 Prozent) an, gesundheitliche Probleme zu haben. Bei mehr als einem Viertel der Befragten (27 Prozent) hat ihr berufliches Engagement bereits zu Beziehungsproblemen geführt, bei jedem Zehnten sogar zu einer Scheidung oder Trennung. 18 Prozent haben bereits einmal schulische Veranstaltungen ihrer Kinder verpasst. Diese Umfrageergebnisse legen nahe, dass Unternehmen ihren Angestellten zwar flexibles Arbeiten ermöglichen, um das Gleichgewicht von Arbeit und Privatleben zu verbessern, doch in der Praxis wird das zu wenig genutzt. Obwohl 76 Prozent der Unternehmen, in denen die Befragten tätig sind flexible Arbeitsmodelle anbieten, verbringen sie 74 Prozent ihrer Arbeitswoche an ihrem Schreibtisch.
Götz Tscharf, Director Small and Medium Enterprises (SME) bei Avaya, erklärt: "Es ist zwar ein sehr positives Zeichen, dass so viele mittelständische Unternehmen es ihren Mitarbeitern
ermöglichen, sich ihre Arbeitszeit flexibel einzuteilen. Doch besteht zwischen Angebot und Arbeitswirklichkeit noch eine weite Kluft. Unternehmen, die die Vorteile von flexiblen Arbeitsmodellen erkannt haben, müssen nun auch die technischen Voraussetzungen dafür schaffen, damit sich diese auch positiv auf ihre Mitarbeiter auswirken. Mit Unified
Communications-Lösungen können Unternehmen ihren Angestellten die geeigneten Tools an die Hand geben, um mobiler, besser erreichbar und somit auch produktiver zu arbeiten - wo und
wann immer sie wollen."
Unified Communications-Technologien ermöglichen es Angestellten beispielsweise, von daheim oder unterwegs ebenso effizient zu arbeiten, wie im Büro. Dies gibt ihnen den nötigen
Spielraum, um geschäftliche Termine und private Aktivitäten besser aufeinander abzustimmen und so einen Ausgleich zwischen Arbeit und Privatleben zu schaffen. Der Einsatz flexibler Kommunikationslösungen fördert eine gesündere Work-Life-Balance, so dass Mitarbeiter mehr Zeit mit ihren Familien verbringen können. Davon profitieren auch Unternehmen. Frühere Untersuchungen von Avaya belegen, dass eine Flexibilität am Arbeitsplatz die Produktivität steigert, da Mitarbeiter viel effizienter arbeiten, wenn sie selbst bestimmen können wann und wo sie ihre Arbeit erledigen. Finanzielle Gewinne sind dabei für Unternehmen jeder Größenordnung nachweisbar. Darüber hinaus profitieren Arbeitgeber, die flexibles Arbeiten anbieten von einer geringeren Personalfluktuation, da Mitarbeiter dies mit einer höheren Loyalität dem Unternehmen gegenüber würdigen.
Hinweise
Die Studie "Flexibles Arbeiten im Mittelstand" wurde vom Marktforschungsinstitut Dynamic
Markets im Auftrag von Avaya durchgeführt. Dazu wurden in Deutschland und in Großbritannien
je 350 Führungskräfte in kleinen und mittelständischen Unternehmen befragt. Weitere Informationen zur Methode und Auswertung der Studie erhalten Sie auf Anfrage. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an avaya.de@fleishmaneurope.com.
http://www.avaya.de 
Avaya
Kleyerstr. 94  60326 Frankfurt 
Pressekontakt
http://www.fleishmaneurope.com 
Fleishman-Hillard
Herzog-Wilhelm-Str. 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ortrud  Wenzel
    28.06.2012 | Ortrud  Wenzel
Avaya erweitert sein Portfolio für das Customer Experi-ence Interaction Management in Contact Centern
Avaya erweitert sein Portfolio für das Customer Experi-ence Interaction Management in Contact Centern
    14.05.2012 | Ortrud  Wenzel
Interop Las Vegas 2012: Avaya unterstreicht Kundenzufriedenheit mit Avaya VENA
Interop Las Vegas 2012: Avaya unterstreicht Kundenzufriedenheit mit Avaya VENA
    14.05.2012 | Ortrud  Wenzel
Avaya sorgt für Sicherheit beim Einsatz privater Endgeräte im Unternehmen
Avaya sorgt für Sicherheit beim Einsatz privater Endgeräte im Unternehmen
    21.04.2012 | Ortrud  Wenzel
Neue Ethernet Switches von Avaya vereinfachen Be-triebsabläufe in kleinen und mittelständischen Unter-nehmen sowie Außenstellen
Neue Ethernet Switches von Avaya vereinfachen Be-triebsabläufe in kleinen und mittelständischen Unter-nehmen sowie Außenstellen
    29.03.2012 | Ortrud  Wenzel
Avaya: Strategie und Lösungen für die "Collaborative Cloud"
Avaya: Strategie und Lösungen für die "Collaborative Cloud"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
    30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
    30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
    29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

